Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Südtirol

Thema: Südtirol

Hallo, war schon jemand von Euch in Südtirol mit Kind (12 Jahre)? Mir gefällt die Gegend um den Reschenpass, aber kann man da auch andere Sachen machen als Wandern und Bergsteigen? Wenn jemand einen Tipp hätte würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 11.02.2016, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich, ich, ich! Um genau zu sein: ich wohne nicht weit vom Reschenpass entfernt, sogar mit Kind (12) Wandern und Bergsteigen kann man überall in Südtirol. Es gibt aber auch jede Menge Möglichkeiten zum Radfahren, je nach Fitness auf befestigten Radwegen oder mit dem Mountainbike rauf auf den Berg. Für ersteres ist die Gegend direkt um den Pass nicht so optimal, weils natürlich auf beiden Seiten erstmal runter geht. Und da muß man später irgendwie auch wieder rauf.... Am Reschen- und Haidersee selbst können Boote gemietet werden. Am Haidersee kann gefischt werden, soweit ich weiß ohne Lizenz, mit Tageskarte. Am Reschensee zirkuliert im Hochsommer ein kleines Schiff für Rundfahrten. Surfen, Kitesurfen ist möglich und Segeln. Den Kirchturm im Reschensee kennst du sicher. Wanderung nach Plantaplatsch, es geht auch ein Lift rauf. Dort wird ne nette Wasserwelt angeboten (aber eher für kleinere Kinder), Bogenschießen mit 3D-Tieren und mit ner Art Cart anschließend ins Tal rauschen. Wir haben einen tollen Zug, die Vinschger Bahn (Mals-Meran mit Anschluß ins ganze restliche Land). Soweit ich weiß gibt es für die Tickets diverse Vergünstigungen für Urlauber und auch Kombinationen mit Radverleih und Museen. Ihr könntet einen Tagessausflug nach Meran machen (Gärten von Trautmannsdorf, Therme). Sind ca. 70km. Oder den Ötzi besichtigen. Nach Bozen ca. 130km. In Mals, Latsch und Naturns gibt es nette Hallenbäder, auch mit kleinem Außenbereich, in Schlanders ein Freibad. Die Stadt Glurns ist unbedingt sehenswert und auch die Churburg in Schluderns mit riesiger Rüstkammer. In Schluderns gibt es außerdem das sehr empfehlenswerte Vintschger Museum. Tagesausflug in die Schweiz zum Schweizerschokoladekaufen. Ein Bunker kann besichtig werden. Spaziergang zur Etschquelle. Marmordorf Laas. Im Sommer müssten wieder interessante Führungen angeboten werden. Erdbeerpflücken in Martell (je nach Jahreszeit kommt ihr rechtzeitig zum Erdbeerfest)..... lg alpenveilchen

von Alpenveilchen am 11.02.2016, 18:10



Antwort auf Beitrag von Alpenveilchen

Hoch, mit den Entfernung hab ich mich etwas vertan. Nach Bozen sinds nur etwa 110km...

von Alpenveilchen am 11.02.2016, 18:14



Antwort auf Beitrag von Alpenveilchen

Hallo und schonmal vielen Dank für die super Infos, ulkig dass Du genau dort wohnst :-) In der Beschreibung steht "hinteres Langlauferer Tal", ich glaube der Ort heißt Graun, kennst Du das?

Mitglied inaktiv - 11.02.2016, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

;-) Ich habe Sie für die Antwort "gekauft" :-D

von Fru am 11.02.2016, 18:33



Antwort auf Beitrag von Fru

Hauptsache Infos aus erster Hand! Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 11.02.2016, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

müssen wohl zusammenhalten ;-D

von Fru am 11.02.2016, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

müssen wohl zusammenhalten ;-D

von Fru am 11.02.2016, 19:08



Antwort auf Beitrag von Fru

Bist Du Arme denn auch im Exil? Ich bin nämlich in Schwaben gelandet ;-) .

Mitglied inaktiv - 11.02.2016, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

mittendrin :-D wird wohl auch auf ewig so bleiben :-D

von Fru am 11.02.2016, 19:25



Antwort auf Beitrag von Fru

...in die Heimat! Immer wenn ich da bin denke ich "Ach ist das schön hier, und es riecht so gut!" ;-) Aber ich glaube wenn dann kommen wir erst als Rentner zurück.

Mitglied inaktiv - 11.02.2016, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Es riecht gut? Ich probiere das morgen mal :D

von Fru am 11.02.2016, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal hallo, bitte gerne geschehen, v.a. wo doch Fru mich geschickt hat Also: Das Dorf Graun liegt direkt am Reschensee, da wo der Turm im Wasser steht. Das Langtauferer Tal zweigt bei Graun vom Vinschgau ab und gehört zur Verwaltungsgemeinde Graun. Hinteres Langtauferer Tal ist daher was gaaaaanz anderes als Graun. Eure Unterkunft wäre dann vielleicht im Weiler Melag oder Pedross oder Kapron so.... Das Tal selbst ist wunderschön, idyllisch, beeindruckende Berge, noch nicht vom Massentourismus überrannt, eher ruhig.... kommt drauf an, welche Art von Urlaub man machen möchte. Zum Abschalten auf jeden Fall ideal.

von Alpenveilchen am 12.02.2016, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist uns zentraler als der Reschenpass, vor allem, weil wir auch gern zum Klettern in die Dolomiten fahren. Unser Kleiner war noch keine 12 Jahre, als wir mit dem Klettersteige klettern angefangen haben. Zudem bietet der Tourismusverband tägliche Aktivitäten (auch für Kinder allein) an, z.B. Rafting etc. Gefunden haben wir "unseren" Bauernhof bei roterhan.it Trini

von Trini am 12.02.2016, 08:18