Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Air Berlin

Thema: Air Berlin

Hallo, Ich wollte mal fragen ob sich jemand von euch schon einmal rechtlich mit o.g. Fluggesellschaft auseinandersetzen musste. Wir haben aufgrund einer massiven Flugverspätung einen Schadensersatz lt. EU-Gesetzgebung gefordert. 400€ pro Person stehen uns zu. Gestern kam das Angebot, dass wir einen (1 Stück) 400€ Reisegutschein von Air Berlin bekommen. Hat jemand Erfahrung, ob die jemals zahlen? Oder geben wir das Ganze gleich ab an so ein Unternehmen, das diese Forderung gegen Gebühr eintreibt? Wir wollen nicht, dass AB einfach so davon kommt. Mit zwei Kindern 24 Stunden auf den Beinen für eine Reise von Teneriffa nach Nürnberg, eine Nacht um die Ohren geschlagen, ein einziges mal Getränke auf dem Flug, für die Wartezeit 5€ Verpflegungsgutschein am Flughafen...reicht für ein belegtes Brötchen, aber nicht für ein Getränk. Nö, das sehe ich nicht ein. Flug war teuer genug.

Mitglied inaktiv - 03.08.2016, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens, wäre uns die Verspätung auf dem Hinflug nach Gran Canaria passiert, dann wäre die Eincheckzeit auf der AIDA vorbei gewesen. Ich glaube, das war an unserem Rückeeisetag sogar so, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Mitglied inaktiv - 03.08.2016, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das mal bei germanwings und haben 4 h am Flughafen Fuerteventura gesessen..... Direkt bei germanwings auf Schadenersatz gemeldet und auch für alle Reisenden je 400€ bekommen! Auf keinen Fall akzeptieren.... Wiederspruch einlegen und auf volle Rückzahlung pochen.... Mit Zahlungstermin!!!!

von Mandy4 am 03.08.2016, 14:46



Antwort auf Beitrag von Mandy4

Uns haben sie mal einen Flug verschoben, Uhrzeit und Flughafen. Ich habe um Zahlung der nun erforderlichen Hotelübernachtung gebeten. Das Geld hatte ich nach 6 Wochen problemlos.

von KKM am 03.08.2016, 15:02



Antwort auf Beitrag von Mandy4

Das hat mein Mann gestern erledigt. Termin ist kommender Dienstag. Mal sehen, ob und wann sie sich melden.

Mitglied inaktiv - 03.08.2016, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

zurück ganz ohne diese vermittler. Würde denen eine Frist setzen und es dann übergeben an einen der das eintreibt ggf auch an die Anwälte über rechtschutzversicherung ? Aber mit einem Gutschein an sich würde ich mich auch nicht zufrieden geben dagmar

von Ellert am 03.08.2016, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bleib dran! Was ihr erlebt ist erstmal die übliche Taktik. Wenn sich jemand so abwimmeln lässt, reibt sich die Airline die Hände. Und sicher klappt das bei manchen. Wir haben das bei tuifly mal erlebt. Die haben sich nach einer Standartemail auch erstmal tot gestellt. Haben dann eine Kanzlei beauftragt und als tuifly was von Klageandrohung gehört hatte, haben sie ganz schnell bezahlt. Viel Erfolg!

von katja13 am 03.08.2016, 16:10



Antwort auf Beitrag von katja13

Wir haben leider gerade denselben Mist laufen. Saßen 2 Tage am Flughafen fest, zu absolut unmöglichen Bedingungen, und man hat sich einen Dreck um und geschert. Ist allerdings eine andere Airline. Bei uns dauert es noch, aber wir lassen uns nicht abwimmeln. Ich renne seit einem Monat hinterher. Warum habt ihr Anspruch auf 400,-? Ich habe 250,- pro Person ausgerechnet. War innerhalb der EU. LG terkey

von Terkey235 am 03.08.2016, 18:27



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Entfernung. Ist gestaffelt in 250€, 400€ oder 600€.

von katja13 am 03.08.2016, 20:16



Antwort auf Beitrag von katja13

Meine Tochter damals nach Hurghada waren es 400.- obwohl sie in den 24 Std die Übernachtung bekamen und Essen dagmar

von Ellert am 03.08.2016, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder bekam kürzlich sogar wesentlich mehr Geld erstattet, als er für den Flug gezahlt hatte - also würde ich den Gutschein eher nicht akzeptieren. Ich glaube, es war easyjet.

von Tini_79 am 03.08.2016, 21:18



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Stimmt, Kilometer. Ich hatte mich da nach dem entsprechenden Diagramm gerichtet. Brachte uns die verpassten zwei Tage, den Verdienstausfall und die Erholung leider auch nicht wieder, etwas näher dran zu sein. Gab zum Fliegen keine Alternative. War echt eine üble Erfahrung, zumal sie unseren Flug auf dem Hinflug auch schon gestrichen hatten und wir schon mit Stress gestartet sind. LG terkey

von Terkey235 am 03.08.2016, 23:01



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Im Endeffekt kann man immer mal stranden aber sichda nn icht um eute kümmern geht arnicht solche Linien sollte man meiden dagmar

von Ellert am 04.08.2016, 06:15



Antwort auf Beitrag von Ellert

War Brussels Airlines. Ich schreib dir noch eine PN.

von Terkey235 am 04.08.2016, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten mit Air Berlin ein massives Problem im Juni. Unser Rückflug wurde 22 Stunden vorher gestrichen und wir mussten an einen anderen Flughafen fliegen. Da Air Berlin dafür bekannt ist, die gesetzlichen Entschädigungen nicht zu zahlen, haben wir das ganze an EUclaim gegeben, die zwar 25% einbehalten, aber das ganze für uns durchboxen. LG

von Zwerg1511 am 04.08.2016, 06:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das muss man sportlich sehen. AirBerlin versucht dich zu drücken, dann müsst ihr eben "nachdrücken". Nachdem meine MinderjähriGen Kinder gerade alleine mit AirBerlin unterwegs sind und uns ähnliches drohte, habe ich mich schlau gemacht: Die brauchen i. d. R. 2-3 Briefe bis die es kapieren mit wem sie es zu tun haben. Entweder Entschädigung in bar: 400€ Oder ein Gutschein der aber dann klar höher ausfallen muss. Immer Fristsetzung, immer Einschreiben. Ansonsten Anwalt androhen zur Klageeinreichung. Alles Gute! D

von desireekk am 04.08.2016, 14:15



Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich tue mich ehrlich gesagt schwer, wenn ich das offensichtliche Bescheißen durch ein Unternehmen als Sport sehen soll. Es gibt ganz klare gesetzliche Vorgaben und Air Berlin missachtet diese ganz bewusst. Air Berlin hat 30.000 unbearbeitete Reklamationsanträge. Ohne Anwalt zahlen die normalerweise gar nicht und das bei eindeutiger Gesetzeslage. Bekannte von uns sind vor über einem Jahr von Berlin nach Stuttgart umgebucht worden. Sie versuchen seitdem selbst an ihre Auslagen (Hotel, weiterer Urlaubstag usw.) zu kommen. Bis jetzt werden sie nur ignoriert. So eine Geschäftspolitik möchte ich in Zukunft nicht unterstützen und werde zukünftig Air Berlin meiden.

von Zwerg1511 am 04.08.2016, 14:42



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

normal denkt man sowas eher von BilligAirlines aber gut zu wissen ! dagmar

von Ellert am 04.08.2016, 15:00



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Air Berlin hat massive Liquititätsprobleme und hofft nun von Lufthansa und/oder Etihad gerettet zu werden.

von Lauch1 am 04.08.2016, 20:28



Antwort auf Beitrag von Lauch1

schlimm sowas wenn man weiss der Gast hat Rechte und einfach spekuliert der setzt sie nicht durch mit klm hatten wir ja auch so einen Spass der sich ein Jahr hinzog! dagmar

von Ellert am 04.08.2016, 20:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, kann nicht schaden. Die haben sich am Finanzmarkt massiv verspekuliert. Und die ehemalige Lauda Air gehört auch dazu.

von Lauch1 am 04.08.2016, 21:08