Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ärger mit Avis Italien - kennt sich da jemand aus Erfahrung aus ?

Thema: Ärger mit Avis Italien - kennt sich da jemand aus Erfahrung aus ?

huhu mein Gatrte hatte über den ADAC über Avis einen Mietwagen gebucht, bekommen der sofort dann ausgefallen ist mit roter Kontrolleuchte, also zurück am nächstem Morgen, getauscht etc Da er dachte das wird repariert hat er natürlich nichts getanke und sollte dann dafür 50.- Strafe zahlen da das Auto getauscht wurde. Angesprochen, nichts passiert, nach Rückgabe Theater mit ADAC undsie mussten es zurückzahlen, die umsont vertane Urlaubszeit lassen wir mal aussen vor. Heute wurde ein Betrag in ähnlicher Höhe wieder abgebucht und die Aussage kam er hätte einen Strafzettel dort bekommen und das wären Halterermittlungskosten. Meiner schwört Stein und Bein da war nirgends ein Strafzettel. Post von der Polizei kam auch nicht, ist 8 Wochen her. Wie kann ich herausfinden ob er wirklich einen Strafzettel bekommen hat stecken die die nicht unter den Scheibenwischer ? Und wenn ja wie kommen wir dann an die Angaben was wie wo zu zahlen ist das wird ja falls wirklichs o gewesen immer teurer ? Mein Mann war zwar mal italienischer Staatsbürger aber kann kein Italienisch dort anzurufen, auch hat er ein gespaltenes Verhältnis zur dortigen Polizei. Ich bin der Typ das nun wissen zu wollen und falls das so war auch schnell zu zahlen dennich kenne unsere Wege, je mehr Briefe und je mehr Zeit desto teurer, am Ende steht einer vor der Tür und vollstreckt... Oder ist das der Versuch von Avis das Geld wieder zu bekommen dass sie zurückzahlen mussten ? LG dagmar

von Ellert am 31.08.2019, 13:17



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier nur Erfahrung mit Avis USA. Wenn am Auto was kaputt ist , wird es immer ausgetauscht. Also immer vorher auftanken. Ansonsten wird die Tankbefüllung von der Autovermietung berechnet. Wegen Strafzettel. Die Strafzettel gehen an die Autovermietung. Die schickt die Kopie an den Verursacher. Stand denn drauf wegen was der Strafzettel ausgestellt worden ist? Ich denke ihr werdet zahlen müssen. Ärgerlich. Gut , dass ihr über ADAC gebucht habt und nicht selbst im Internet.

von Bosna am 01.09.2019, 08:46



Antwort auf Beitrag von Bosna

das ist es ja, weder warum da ein Strafzettel kam noch ist eine Kopie dabei sonst würde ich daran ja nicht zweifeln. Mein Mann sagt ( ich war ja nicht mit) er hätte nie einen am Scheibenwischer gehabt aber ggf werden die ja nicht drangeheftet wie bei uns ? Aber dann müsste ja der Strafzettel von der Polizei bei uns angekommen sein innerhalb 8 Wochen denn was Avis will ist nur das Vermiitteln unserer Adresse nicht den Strafzettel. dagmar

von Ellert am 01.09.2019, 09:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber mal blöd gefragt... Woher soll die Polizei wissen, wer das Auto gemietet hat? Ich denke, die schicken den Strafzettel an Avis als Halter und die zahlen. Dass die sich das Geld vom Kunden wieder holen ist ja logisch. Selbst bei uns kommt es vor, dass Scherzkekse die Zettel unterm Scheibenwischer entfernen. Schreib die mit ein zwei Sätzen an, dass sie dir eine Kopie vom Strafzettel mailen sollen und dann zahlt halt. Hier ist bestimmt jemand, der dir übersetzen kann, wenn du dich nicht auf Google translator verlassen willst. Hoffentlich ist es nicht zu teuer.

von einafets am 01.09.2019, 10:26



Antwort auf Beitrag von einafets

Wie DU das beschreibst würde es ja Sinn machen aber so ist es ja nicht. In dem Schreiben von Avis steht sie haben uns Verwaltungskosten abgebucht für das Weiterleiten der Adresse, der Strafzettel würde zu uns geschickt. Das ist schon Wochen her und nichts ist passiert, Gatte macht Post gerne auf und übersieht es, mir fiel es erst auf dem aktuellen Visa-Auszug auf. Komisch ist der Zusammenhang zwischen Rückbuchung und Neubelastung und eben die lange Zeit die dazwischen liegt.Und mein Mann der sich keiner Schuld bewusst ist. Ich habe das Ganze jetzt wieder an den ADAC gegeben mit der Bitte um Klärung werde Dienstag meinen Kollegen fragen der Italiener ist er soll mir was aufsetzen dann frage ich direkt bei der Polizei nach, dazu müsste ich aber auch wissen bei welcher... Wenn ich mich bei avis einlogge sehe ich auch die Rechnungen der Automiete , Rückgabe, Tausch etc aber eben diese Summe taucht da nicht auf dagmar

von Ellert am 01.09.2019, 12:01



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn die den Halter ermitteln, dann liegt denen auch der Strafzettel vor bzw. eine Kopie davon, sonst können die den Vorgang doch gar nicht anstoßen. Lass dir ein Foto davon schicken bzw. eine Kopie des Vorgangs. Dann weiß dein Mann wenigstens, was ihm vorgeworfen wird. Silvia

von Silvia3 am 01.09.2019, 09:30



Antwort auf Beitrag von Silvia3

ob die reagieren ? Ichhätte jetzt auch gedacht da muss eine Kopie hin denn den Strafzettel müssten wir ja auch noch überweisen das finden wir ja so komisch dagmar

von Ellert am 01.09.2019, 09:52



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist schon komisch mit dem Stafzettel. Bei unserm (USA) stand alles genau drauf. Wann , was , wo. Sogar die genaue Uhrzeit. Und wir konnten es nachvollziehen. Vielleicht kann man bei Avis Deutschland nachfragen, wie das bei denen mit Strafzettel so läuft.

von Bosna am 01.09.2019, 10:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn ihr über den ADAC gebucht habt, seid ihr da sicher auch Mitglied. Da gibt es doch auch eine Rechtsberatung. Frag mal da nach. Die können bestimmt fachlich besser weiterhelfen.

von Julie am 01.09.2019, 10:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

In Spanien haben wir mal Schwiegervaters Wagen falsch geparkt, da gab es auch keinen Zettel. Nur irgendwann die Rechnung. Muss ja kein Falschparken sein, evtl geblitzt oder falsch gefahren. Würde bei Avis nachfragen, die bekommen ja den Strafzettel als Halter. Sollen sie euch eine Kopie schicken.

von sternenfee75 am 01.09.2019, 11:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

evtl weiss das ja einer ? Mich macht stutzig dass das über 8 Wochen schon her ist und noch nichts kam... dagmar

von Ellert am 01.09.2019, 11:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

und selbst wenn, wenn ihn einer wegzupft? in deutschland bekommt auch der halter den strafzettel per post, sofern er nicht am auto war. und das war in dem fall ja die autovermietungsfirma. ihr habt aber auch immer probleme bei eurer reiserei... war da nicht auch was mit der tankstelle vor nicht allzulanger zeit? ich mein, die zeit, energie und telefonate/briefe die du da reinsteckst, das bindet auch arbeitskraft. just sayin

von DecafLofat am 01.09.2019, 13:30



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

wer viel reist hat öfters Probleme als die nur einmal reisen, das stimmt. Das mit der Tankstelle hatte sich ja geklärt ( war im normalen Alltag) da hat sich meine Energie durchaus gelohnt. Die Probleme mit Sundair haben sich auch gerechnet rein vom Geld her über den Instanzenweg zu gehen. Manches ist recht ausweglos, so wie das Problem meiner Tochter mit der Onur Verspätung, Onur zahlt nicht, da muss man sich abfinden, da nutzt keine Energie... ich würde mich auch nicht aufregen wenn ich die Magen Darm Seuche in südlichen Ländern habe (haben wir gerade erlebt mi Urlaub wie sich manche da reinsteigern) oder keine Handtuchtiere auf den Betten sind, worüber sich manche beschweren ist wirklich lustig - in Ägypten dass der Wasserfall ohne Wasser sei der eh nur zum Anschauen ist Mit dem Strafzettel jetzt habe ich eher die zweite Befürchtung dass da gigantische Kosten kommen weil man ihn nicht gleich bezahlt hat. Hier in D überweist man das Ticket und nichts kommt nach, jetzt nach 8 Wochen Urlaub kam nichts - wer weiss was da dann kommt wenn nicht gleich überwiesen ? dagmar

von Ellert am 01.09.2019, 13:51



Antwort auf Beitrag von Ellert

Strafzettel aus DK, kamen such schon erst nach 3 Monaten...mit den ganz normalen Gebühren des Landes

von Maxikid am 01.09.2019, 13:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein französisches Knöllchen kam direkt aus Frankreich. Der Autovermieter weiß doch, wer gefahren ist und hat meine Daten einfach an die Strafbehörde weiter geleitet, die dann mich direkt anschreiben, alles war plausibel, zwar ärgerlich aber korrekt und plausibel. Ich würde den Strafzettel anfordern und den ADAC kontaktieren.

Mitglied inaktiv - 01.09.2019, 16:50