Minimäuschen
Unsere kleine Maus kam heute morgen um halb vier. Die ersten Wehen begannen zwei Abende vorher (so gegen acht Uhr) - sehr gut erträglich und in relativ regelmäßigen Abständen von etwa 10-15 Minuten. Weil die Abstände so groß waren, bin ich aber erstmal schlafen gegangen und konnte bis etwa zwei Uhr schlafen. Danach wurde ich von Wehen geweckt, die jetzt eher im Abstand von etwa 8-9 Minuten kamen. Das habe ich ca 1h verfolgt. Weil die letzte Geburt aber recht schnell ging und mir von sooo vielen Leuten gesagt wurde, ich solle beim dritten Kind nicht zu lange warten, haben wir schon mal dem Babysitter Bescheid gesagt und sind ca 45 Minuten später zum Krankenhaus aufgebrochen. Dort angekommen, wurden die Wehen immer seltener, bis gegen neun am Morgen gar keine mehr kamen. Nach der Aktion bin ich also wieder nach Hause und konnte nochmal ganze 1,5h schlafen, bevor ich die Kinder aus der Betreuung abholen musste. Darauf folgte ein Nachmittag mit zwei Kleinkindern und Wehen im Abstand von 15- 30 Minuten. Gegen Abend verkürzte auch der Abstand auf 10-15 Minuten. Als die Kinder im Bett waren, habe ich diese relativ langen Wehenpausen genutzt, um in Summe vielleicht nochmal eine Stunde zu schlafen. Als ich später ins Bett gegangen bin, war an Schlaf allerdings nicht mehr zu denken. Die Abstände waren zwar mit 8-9 Minuten noch immer relativ groß, aber sie wurden sehr schmerzhaft. Ich habe dann entschieden, nicht mehr auf kürzere Abstände zu warten, sondern allein aufgrund der Intensität mal im Krankenhaus nachschauen zu lassen. Ich habe also wieder den Babysitter gerufen, der dieses Mal aufgrund des dichten Nebels aber deutlich länger brauchte als am Vortag. Auch wir konnten nicht so schnell in die Klinik fahren und kamen gegen viertel vor drei im Kreißsaal an. Der Befund bei Aufnahme: MM schon bei etwa 7cm. In die geplante Geburtswanne habe ich es nicht mehr geschafft, denn 45 Minuten später war die kleine Maus schon da. Nach der Geburt wollte sich die Plazenta nicht richtig lösen, sodass es erst so aussah als müsste ich noch in den OP, aber das Problem hat sich in letzter Sekunde zum Glück ganz von allein gelöst. Ansonsten haben wir alles gut überstanden. Die Maus ist nach ph-Wert quasi stressfrei auf die Welt gekommen. Ich habe nur eine winzige Schürfwunde davon getragen, bin aber sehr müde. Beim Stillen habe ich ja durch die zwei anderen Kinder inzwischen etwas Übung. Erfolgreich vollgekotzt wurde ich heute auch schon, sodass ich weiß, dass die Maus genügend Kolostrum bekommt 😅🤣 Wir werden jetzt weiter kuscheln und noch etwas schlafen. Euch wünsche ich fröhliches Auskugeln.
Herzlichen Glückwunsch ❤️
Herzlichen Glückwunsch
Da hast du ja den richtigen Riecher gehabt - viel länger hätte die Fahrt dann lieber nicht dauern dürfen
Darf ich fragen, ob es ein Bub oder ein Mädel geworden ist?