Nany-me
Was darf in eurer Tasche nicht fehlen? Und packt ihr zwei? Eine für die Geburt und einen dann fürs KH falls man bleibt? ich packe die Klassiker ein: Wärmekissen, Snacks, Podusche, Klopapier, warme Socken, Adiletten, Lippenpflege, rotes Handtuch, Klamotten für mich und ihn, Notizbuch, Musik, Kopfhörer
Ich hatte letztes Mal 2 Taschen und mache es wieder gleich, da die Tage (Geburt plus 2-4 Tage stationär im KH) voraussichtlich ähnlich sind. 1 Tasche/kleiner Koffer (Handgepäckgrösse) mit meinem Zeug, also auch das für den Kreissaal. Darin sind 2 Shirts/Hemden, Bikini und dicke Socken für den Kreissaal plus wenig Snacks(letztes Mal brachte ich aber nichts runter). Ausserdem Klamotten für 3-4 Tage, Adiletten, Ladekabel, Kopfhörer, benötigte Dokumente (bei uns Familienausweis). Tasche Nr.2 ist die "Familietasche". 2 Outfits für Krümel für den Nachhauseweg (für die Zeit im KH bekommen die Krümel Kleider/Windeln von da), div. Snacks (salzig, süss, Schokolade) und dann das jeweilige Care-paket für meinen Mann 🥰 damit habe ich ihn letztes Mal überrascht, weil er ja allenfalls direkt von der Arbeit ins KH kommt/mich nur schnell abholt und dann auch im KH bleibt bis sicher nach Geburt. Im Care-Paket sind Toilettenartikel im Kleinformat, frisches Shirt/Socken/Unterwäsche, 2 seiner Lieblingsdrinks und ein handgeschriebener Brief 😊 bei den Snacks natürlich auch für ihn was dabei. Die Taschen sind seit letzter Woche bereit. Wir ziehen ja am Wochenende um und Kind 1 kam 4 Wochen vor ET...da will ich vorbereitet sein. Bei Bedarf kann mein Mann mir dann von zu Hause bringen, wenn was fehlt oder in der Stadt (wir leben in der Agglo, KH ist in der Stadt) holen. Babyschale wird dann auch erst nach Geburt geholt. Eine Podusche und dunkle Handtücher gab es letztes Mal direkt auf Station für mich. Ebenso dicke Binden und sexy Meshhöschen für die Tage im KH😅
Ich werde denke ich auch mal meine Tasche packen. Nächste Woche geh ich zur BEL Sprechstunde und dann kommt evtl. die äußere Wendung. Da kann der kleine sich ja evtl schon früher auf den Weg machen. Klamotten werde ich ihm gleich die von zuhause anziehen. Wer weiß wie lange er die 56 trägt😅 da will ich jeden Tag ausnutzen.
Hihi so habe ich das noch nie gesehen, recht hast du 🤭🥰 Bei Kind 1 war ich froh, dass er Kleidung, Spucktücher und Co. Aus dem KH bekam...er spuckte so oft, dass wir ihn 3-4x täglich wechseln mussten, da hätten wir zu Hause direkt die erste Maschine machen müssen😅
Da hast du auch wieder recht. Aber auf die KH Kleidung zurückzugreifen geht ja immer. Falls es bei mir auch so sein sollte ☺️
Ich hab jetzt seit 2 Wochen alles soweit gepackt. Wir haben ein paar mehr Taschen/ Koffer, da wir insgesamt (zumindest ich und das Baby) ca 4 Wochen weg sein werden. Ich hab einen großen Koffer für die Zeit auf Station, eine Tasche für den Kreißsaal und einen Korb für meine Zeit im Familienzentrum, wenn der Kleine auf Intensiv ist, worin die ganzen Wochenbettprodukte sind. Mein Mann hat für die Zeit der Einleitung, in der er im Familienzentrum wohnt, einen kleinen Rollkoffer. Und die Sachen für den Krümel hab ich in Wetbags. Wir nehmen für ihn nicht nur Kleider mit, sondern auch ein paar Sachen, um es ihm gemütlich zu machen.
Hier ein Teil davon🙈 Nehme auch zusätzlich mein eigenes Kopfkissen und Stillkissen mit.
Da seid ihr ja schon super vorbereitet ☺️ drücke die Daumen das bei euch alles gut verläuft und ihr trotz allem einen schöne Anfangszeit habt und vielleicht doch alles gut wird ❤️
Das Thema Kliniktasche wurde von mir immer sehr stiefmütterlich behandelt. Ich habe warme Socken, einen Satz Klamotten für mich, einen für's Baby, Zahnbürste & Zahnpasta, Shampoo, Bürste, Dokumente, Ladegerät für's Handy. Mehr habe ich bei den letzten zwei Entbindungen auch nicht gebraucht.