Monatsforum Oktober Mamis 2025

Eipollösung

Eipollösung

cmpm

Beitrag melden

Hallo zusammen, eigentlich bin ich eine stille Mitleserin, aber heute habe ich ein Anliegen.   Ich bin schwanger mit unserem zweiten Kind, mein ET ist der 30.10.   Am Donnerstag war ich zur Kontrolle bei meiner Gynäkologin, die meinte, ich hätte einen sehr „reifen“ Befund und es würde wohl – anders als bei meiner ersten Schwangerschaft – nicht auf eine Einleitung hinauslaufen.   Mit meinem Einverständnis hat sie eine Eipollösung durchgeführt und meinen Muttermund auf 2 cm gedehnt. Unmittelbar danach spürte ich immer wieder Druck im Bauch, ein Stechen und einen steinharten Bauch. Zwischendurch hatte ich starke Unterleibsschmerzen, die sich vor allem nachts ziemlich intensiv anfühlten – ich würde sogar sagen: wehenartig.   Von Freitag bis Samstag löste sich stückweise mein Schleimpropf.   Doch bisher war nichts von langer Dauer. Es ist sehr mühsam, weil ich immer wieder das Gefühl habe, es geht in Richtung „richtige“ Wehen – und dann hört es doch wieder auf. Mittlerweile frage ich mich, ob mein Körper vielleicht noch nicht ganz bereit ist und ob all diese Beschwerden einfach durch die Eipollösung ausgelöst wurden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und mag berichten?   Ich wollte dieses Mal gerne eine medikamentöse Einleitung vermeiden und war deshalb eigentlich froh über diese sanftere Methode. Danke fürs Lesen und alles Gute an euch alle!


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cmpm

Also ich habe noch nie von einer Eipolloesung eine Woche vor ET gehört  Das machen die Hebis eher eine Woche nach ET. Ich bin bei meinen letzten Schwangerschaften meist ab der 37./38. Woche mit 2 cm offenem mumu rumgelaufen, alle Kinder sind 7-11 Tage nach ET geboren worden.  Du hast noch alle Zeit der Welt - eine Schwangerschaft dauert 40 Wochen+/- 2. Du hast also noch 2,5 Wochen Zeit. Euer Kind wird den Startschuss geben, wenn es für die Welt hier draußen bereit ist, Einleitungen sind meist so überflüssig wie ein Kropf.  Und ja, ich denke, dass deine Beschwerden davor kommen. Mutter Natur lässt sich nicht gerne ins Handwerk pfuschen. Wann und warum bist du denn bei der ersten Geburt eingeleitet worden?