Minimäuschen
Ich bin inzwischen in der 38. SSW angekommen. Theoretisch könnte es jeden Moment losgehen, aber irgendwie ist diese Tatsache noch total unwirklich für mich. Momentan stecke ich komplett in der Organisation von Auto, Haushalt und Familie. Wir haben uns vor einem halben Jahr einen Gebrauchtwagen gekauft, in das hinten drei Kinder auf die Rückbank passen sollten. Der Platz passt auch, nur leider hatte das Auto diverse Mängel, die der Händler auch nach etlichen Reparaturversuchen nicht beheben konnte. Unser Forderung, er sollte den Wagen zurücknehmen und uns das Geld erstatten, stößt leider auf taube Ohren. Nachdem ich der Werkstatt diverse Male hinterher gerannt bin, Kostenvoranschläge von anderen Werkstätten geholt habe, aber alles nichts gebracht hat, liegt die Sache jetzt beim Anwalt und ich hoffe, dass der das Ganze bald zu einem Abschluss bringt. Ansonsten habe ich noch den 4- und den 2-jährigen Zuhause, die ja auch jeden Tag beschäftigt werden wollen. Da muss ich immer schauen, dass sich die zwei Wirbelwinde immer auspowern können, ich mich selbst mit meiner Beckenlockerung aber nicht überanstrenge. Diverseste Arzt- und Physiotermine von mir und den Kindern müssen koordiniert und wahrgenommen werden. Ganz nebenbei muss ich natürlich auch gucken, dass es jeden Tag etwas zu essen gibt und der Haushalt mit den zwei Jungs nicht komplett im Chaos versinkt 😅 Für die gröbsten Sachen wie Rasenmähen etc habe ich immerhin eine Haushaltshilfe von der KK genehmigt bekommen, aber auch für die muss ich einen genauen Plan machen, was am Tag alles ansteht. Die Arbeit selbst zu erkennen und zu erledigen, klappt leider nicht (wäre vermutlich auch etwas viel verlangt von einer 22jährigen, die meinen Haushalt noch nicht so lange kennt). Die Hilfe wieder neu beantragen und abrechnen, muss dann auch wieder erledigt werden. Bei meiner Selbstständigkeit habe ich meine Tätigkeiten weitestgehend runtergefahren. Wenn irgendwelche Behörden etwas von mir wollen, muss ich aber trotzdem hin und wieder aktiv werden. Babybettchen aufbauen, Vorkochen, Babyklamotten waschen steht auch noch immer auf meiner Liste. Ich weiß im Moment echt nicht, wo mir der Kopf steht 😅 Mein Mann kann mich mit dem Ganzen auch kaum unterstützen, weil der im Moment diverse gesundheitliche Probleme hat (schwere Erkältung, Hüfte verrenkt, Zeh gebrochen 😵💫) und seine Abschlussarbeit vor der Geburt noch fertig schreiben muss (was auch ohne diese ganzen Wehwehchen schon sportlich wäre). Ich bin echt gespannt wann es bei uns losgeht und ob wir es bis dahin geschafft haben, alles irgendwie auf geregelte Bahnen zu bringen. Jetzt werde ich mich erstmal in den täglichen Wahnsinn stürzen. Erzählt gerne auch mal von eurem Alltag (auch ohne Foto, falls euch das lieber ist). Ein wenig Ablenkung am Abend ist mir immer sehr willkommen.

Hallo zusammen, das hört sich tatsächlich sehr stressig an. Drücke euch die Daumen, dass ihr bis zur Geburt alles geregelt bekommt. Bei uns ist es ganz ähnlich und die to do Liste wird immer länger statt kürzer🙈 Ich bin heute bei 36+4 und hatte den letzten Termin bei meiner Gyn. Nächsten Mittwoch haben wir den letzten Termin in der Pränataldiagnostik und übernächsten Mittwoch wird schon eingeleitet. Wir haben die Woche zum ersten Mal seit langem wirklich positive Ergebnisse bekommen: Die Fruchtwasseruntersuchung war unauffällig und auch bei meinem Mann und mir liegt keine genetische Störung vor. Es fühlt sich für uns jetzt fast so an, als würden wir ein gesundes Kind bekommen, auch wenn das ja leider nicht der Fall ist. Leider hat mich mein Termin heute bei der Gyn aber verunsichert und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll. Ich bekomme ja alle 2 Wochen einen US aufgrund des Diabetes. Den letzten US vor 2 Wochen hat dienstags ein Arzt in der Uniklinik gemacht und dann einen Tag später die Chefin in meiner regulären Praxis. Diese Messungen waren recht unterschiedlich, es lagen ca 3 cm und 300g auseinander, aber beide in der Norm. Jetzt hat das heute meine "normale"Gyn wieder gemacht und laut ihrer Messung hätte er in 2 Wochen nur 100g zugenommen, was ja zu wenig ist. Und der Femur wurde kürzer als vor 2 Wochen gemessen, was ja eigentlich nicht sein kann. Es steht beim Gewicht auch dabei, dass es um +/- 400g abweichen kann. Die Durchblutung der Nabelschnur war sehr gut und er ist ja auch weiterhin sehr aktiv. Er hat die Ärztin beim Messen auch einmal weggetreten, vielleicht kommt auch daher die kurze Femurlänge. Würdet ihr in der Praxis nochmal anrufen und nachfragen? Die letzten Messwerte vor 2 Wochen hatte sie nicht gesehen, weil sie nur auf einem extra Ausdruck, aber nicht im Mutterpass festgehalten wurden. Seit dem Wochenende hab ich auch leider Kopfschmerzen und Übelkeit, weswegen heute Blut abgenommen wurde, um sicher zu gehen, dass ich nicht wieder HELLP habe. Ich hab zwar die ganze Schwangerschaft die Prophylaxe genommen, aber die bringt wohl bei der späten Form nix 🙈 Ich hab übrigens einen Blog auf Insta begonnen (levis_herzchen), falls euch interessiert, wie es bei uns weitergeht.

Hey Sporty, Ob du anrufst oder nicht, würde ich davon abhängig machen, wie sehr sich die Sache verunsichert. Wie du schon sagst: Dass sich der Knochen verkürzt kann nicht sein und dass solche Messungen nicht immer besonders genau sind, habe ich jetzt schon soo häufig gehört... Da musste unbedingt eingeleitet werden, weil das Kind viel zu groß wird und am Ende hatte der kleine mal gerade eben die 3kg-Marke geknackt. Ich würde mich davon nicht verunsichern lassen, aber ich weiß auch, dass das manchmal schwerer gesagt als getan ist. Wie schön, dass es für euch auch mal positive Ergebnisse gab. Nach dem langen, steinigen Weg gönne ich sie euch von Herzen. Auf das HELLP-Syndrom kann man sicherlich auch gut verzichten... Hast du da schon Ergebnisse? Deinen Blog schaue ich mir gerne an. Ich muss mich die Tage mal drum kümmern, dass ich wieder Zugang zu meinem Instagram Account bekomme 🙈
Ich bin gestern Abend echt verrückt geworden vor Sorge und hab dann mit meiner Hebamme telefoniert. Du konnte mich zum Glück in allen Punkten beruhigen. Die Blutergebnisse kommen hoffentlich am Freitag. Sollte ich noch weitere Symptome bekommen, wie Bauchschmerzen oder Sehstörungen, muss ich ins KH. Heute ist es zum Glück etwas besser, aber die Angst bleibt, weil es das letzte Mal auch erst entdeckt wurde, als es fast zu spät war
Hi Mädels Oh das hört sich anstrengend an bei dir, Minimäuschen. Ich bin jetzt in der 34.ssw, Krümel lag am Montag wieder in Schädellage und wird auf 2200g und 44cm geschätzt. =) Versorgung ist noch bestens. Der Gebärmutterhals nun etwa bei 33mm, also etwas kürzer aber nichts gefährliches. Die Gyn meinte das kleine Ziel sei bis nächste Woche zu kommen, das nächste 3 Wochen durchzuhalten =) ich bin da entspannt. Bei uns gibts ja keinen Mutterschutz im Sinn von "frei" vor Geburt, da es mir gut geht, arbeite ich noch meine normalen 40%. Die Beschwerden sind überschaubar. Aber dennoch meine ich, der Bauch hat sich schon gesenkt. wir haben die Schlüssel zum Haus (Miete) bekommen und bringen täglich was hin. Keller ist bereits leer, Bilder abgehängt. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, welches Zimmer wir nehmen und welches dann die Kids. Der grosse Umzug ist dann in 10 Tagen😅 Ausserdem haben wir wohl endlich den Erstnamen =) den zweiten müssen wir noch bestimmen. Aber fix wird es auch dieses Mal erst nach Geburt sein =)
