Monatsforum Mai Mamis 2021

Zurück von der FÄ und ein wenig in Sorge

Zurück von der FÄ und ein wenig in Sorge

Lyonesse

Beitrag melden

Wir hatten heute wieder einen Termin bei der FÄ. Unserem kleinen Monsterchen geht es gut. Sie wird auf 2000g und 43cm geschätzt. Was zum Glück weiterhin voll der Norm entspricht. Sie liegt auch bereits in Schädellage, was erstmal positiv ist, jedoch wohl schon sehr tief im Becken. Noch ist der Muttermund komplett geschlossen und auch die Länge des Gebährmutterhalses ist gut und die Fruchtwassermenge ist in Ordnung. Ich soll jedoch eher den Schongang einlegen, damit nicht zu viel Druck auf den Gebährmuttermund ausgeübt wird. Das bereitet mir jetzt schon ein wenig Sorge. Des weiteren liegt sie derzeit so, dass wenn sie auf die Welt kommen würde nach oben schauen würde, laut meiner Ärztin nennt man diese Babys wohl Sternengucker. Laut ihrer Erfahrung, wird so die Geburt jedoch anstrengender. Aber es war trotzdem so schön sie wieder sehen zu können. Sie war heute sehr aktiv, hat immer wieder ihre Finger in den Mund genommen und beim schallen von unten nach oben auf ihr Gesicht ist der super Schnappschuss vom Gähnen entstanden.

Bild zu Zurück von der FÄ und ein wenig in Sorge - Forum für Mai - Mamis

Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Mein Sohn war auch ein Sternengucker. Da er sich aber unter der Geburt noch gedreht hat dauerte sie lange und er kam wie Conhead auf die Welt durch das lange Vakuum.Es ging mit Blasensprung los. Es musste dann halt Platz geschaffen werden.Katheter damit die Blase leer ist und Dammschnitt waren die Folgen (und kristellern)Hatte aber auch keine richtigen Wehen mehr. Alles nicht so geil aber er kam raus


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Meine Nichte kam letztes Jahr als Sterngucker, aber dennoch war die Geburt unkompliziert und recht zügig. Muss also nicht schlimm sein


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Meine Maus liegt auch noch in Sterngucker Position. Wie bei den BEL-Ladies gilt aber auch hier: wir haben noch Zeit. :) Leg die Beine hoch, evtl sogar ein Kissen unters Becken (hab ich in der zweiten Ss bei verkürztem Cervix gemacht) und entspann dich. Es kommt, wie es kommt. Lies dich doch mal ein, wenn dich das beruhigt. Es gibt sicher Geburtspositionen in denen die Sternguckerei gar nicht so gravierend ins Gewicht fällt. In Rückenlage stelle ich es mir z. B. Unnötig schwierig vor. Lg


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Bei mir hat sich die Nr 2 nich während der Geburt entscheiden zum Sterngucker zu werden... trotzdem war es meine angenehmste und einfachste Geburt, da der Kopfumfang deutlich kleiner als bei Nr 1 und Nr 3 war. Muss also gar nichts heißen. Mein jüngster hat sich erst kurz vor Schluss von BEL in SL gedreht. Es ist noch genug Zeit dass sie die Position noch verändern können :).


Twins2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Hey, habe zwar selbst dazu keine Erfahrung aber bei uns im Kreissaal auf der Arbeit gibt es wie bei allem verschieden Verläufe die meisten jedoch sehr positiv Drücke die Daumen das sich dein Wunder doch noch in die richtige Position dreht


Twins2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Twins2021

Also richtig ist es ja schon meinte damit also mit dem Gesicht nach unten


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Du hast ja noch Zeit. Mein Kindlein dreht sich täglich mehrfach von links nach rechts und zurück. Da ist die Blickrichtung ja auch ständig eine andere. Oder sind bei dir die Tritte immer auf der selben Seite? Und zum ruhigen Gang: das wird schon. Du hast keine Bettruhe verordnet bekommen, sondern nur ruhiger zu agieren. Also nicht schwer heben, kein Leistungssport oder hüpfen und halt ausruhen, wenn dein Körper es verlangt. Außerdem bist du schon sehr weit. Dein kleines hat bereits sehr gute Chancen und ein ganz gutes Gewicht. Ich drück dir die Daumen!


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ich kenne mich mit der Thematik nicht aus aber das Kind einer Freundin kam auch als Sternengucker zur Welt und die Geburt war wohl total unkompliziert und "easy". Und ich denke auch, dass das Baby ja noch Zeit hat sich zu drehen :)