Monatsforum Mai Mamis 2021

Womit spielen eure Babys am liebsten?

Womit spielen eure Babys am liebsten?

Mommy_again

Beitrag melden

Ich hab mich mal aus dem Juli zu euch reingeschlichen und würde gerne wissen, womit sich eure Mäuse momentan am liebsten beschäftigen ? Ich suche noch ein paar Kleinigkeiten zu Weihnachten für meinen Sohn. Aber das typische Babyspielzeug wie Rasseln, Knistertiere und Oball haben wir natürlich schon. Also hätte ich gern noch was was vielleicht erst in einigen Wochen interessant ist, wenn der Kleine vllt schon sitzen und/oder krabbeln kann Ich würd mich sehr über Vorschläge freuen LG


Hamburg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Bei uns momentan hoch im Kurs: -Steckpuzzle (wobei bisher die Teile nur rausgenommen werden) - Stapelbecher (sie liebt es den gestapelten Turm einzureißen) - Bauklötze (siehe Punkt Stapelbecher) - Krabbeltunnel - Schraubdeckel von z.B. Marmeladengläsern - Pappbilderbücher (z.B. Grüffelo, sie rastst immer total aus, wenn man anfängt zu lesen und dann bei den unterschiedlichen Tieren unterschiedliche Stimmen nachmacht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburg

Bei den Stapelbechern kann ich mich nur anschließen das Spiel "Mama baut einen Turm und ich reiß ihn ein" wird anscheinend nie langweilig ...


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Hallo :) Meine Tochter reißt momentan am liebsten die Buchstaben und Zahlen aus der Gummimatte am Boden raus und knabbert ewig daran rum. Auch Bücher aller Art mag sie gaaanz gerne, aber meistens nur zum knabbern. Zu Weihnachten bekommt sie einen Küchen- Lauflernwagen, eine Schaukel fürs Haus (Foto häng ich dran), Badewannenspielzeug, Badesitz, Ravensburger Ministep Würfel und so einen Stapelfrosch. Wir haben eine große Familie

Bild zu

Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Dieser hat auch bremsen, dann kann sie später irgendwann auch nur mit der Küche spielen :)

Bild zu

Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hier sind auch die steckpuzzle ganz hoch im Kurs. Besonders das aus Holz mit den verschiedenen Tieren finde ich gut, da es die feinmotorik so gut schult. Bisher werden die Sachen auch hauptsächlich nur rausgeholt. Aber sie guckt schon sehr interessiert, wenn man es wieder zurück steckt und sie liebt es die einzelnen Dinge aneinander zu klopfen. Sie hat auch ein fühlbuch, was sie sehr interessant findet und sehr zu meinem Leidwesen liebt sie ihren Koala. Dieser macht Musik und Geräusche und da er bei jeder kleinsten Berührung und Bewegung reagiert, gibt es hier manchmal dauerbeschallung mit irgendwelchen Geräuschen, es sei denn man drückt auf das Herz. Dann wird ein Lied abgespielt oder er spricht. Zum Glück hat sie mittlerweile bereits gelernt, dass wenn sie auf das Herz drückt er wieder singt/spricht. Dadurch schaffen wir es mittlerweile auch alle anderen Lieder von ihm zu hören, als ständig "Koala, küsse für dich...", weil sie zum Anfang halt eher nur aus Zufall das Herz alle paar jubeljahre getroffen hat und er immer wieder von vorne anfing.

Bild zu

Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Von Fisher Price ein Schmetterling wo man Formen reinstecken kann.Sie spielt aber nur so damit also steckt da nichts rein.Eine Stoffrassel und eine 500ml PET Flasche. Und ihre Elmex Zahnbürste findet sie auch toll. Bücher sind auch toll zum Anbeißen. Alles was knistert.


Mommy_again

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Vielen Dank ihr Lieben , die Stapelbecher und Steckpuzzle stehen jetzt auf der Liste Schaukel und Lauflernwagen habe ich Mal im Hinterkopf Ich kann mir gut vorstellen, dass hier auch alle Dinge die Lärm machen würden, besonders gut ankommen. Aber ich glaube damit schone ich meine Nerven noch etwas


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Ich empfehle noch sensorische Bausteine, die liebt meine aktuell total :)


TheEternal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Papiertaschentücher einzeln aus der Box ziehen und dann zerreissen. Zeitungen zerfetzen Papas Gesicht Auf Büchern rumkauen


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Das ist im Moment auch unser Programm überwiegend Ergänzt um sich um die eigene Achse drehen und nach allen Spielzeugen im Umkreis gucken und greifen. Allerdings wird auf den meisten nur herumgekaut oder ggf. geknistert. Motorisch passiert da noch nicht so viel…


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_again

Huhu Meine Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät, aber hier kommen momentan Spiegel mega gut an. Daher kriegt mein Kleiner zu Weihnachten einen Kinderspiegel der auf dem Boden aufgestellt werden kann. Ich denke er wird es mögen wenn er dann davor liegt und sich anschauen kann

Bild zu