Lalilu.
In welcher Größe kauft ihr die Herbst- Winterkleidung?
Wir tragen momentan Gr. 80, manche Kleidungsstücke passen auch in Gr. 86.
Bin am überlegen ob ich schon Gr. 92 für den Winter besorgen soll
Lieber etwas größer oder?
Die Regenjacke und Matschhose habe ich bei Tchibo in Gr. 86/92 bestellt.
Oft gibt es aber keine Doppelgrößen, hmm
Unser Kleiner trägt aktuell 86/92 und ich hab schon Wintersachen in Gr. 92 besorgt. Aktuell wächst er aber auch nicht mehr ganz so schnell... Ca 1,5cm alle 2 Monate
Die meisten Kleidungsstücke in 80 sind bei uns schon arg kurz. 86 passt eigentlich gerade perfekt - weshalb ich natürlich nichts mehr in 86 kaufe. Einige Bodys sind allerdings auch in 86 schon zu klein. Als wir letztens neue Bodys brauchten und es bei Ernsting's kaum Auswahl gab, habe ich in meiner Verzweiflung eine 98/104 mitgenommen. Zuhause habe ich dann erschrocken festgestellt, dass da zwar noch gut Platz zum reinwachsen war, aber die Größe letztendlich schon gut getragen werden konnte
Bei Oberteilen greife ich inzwischen eher zu 98, bei Hosen nehme ich 92.
Wenn möglich werden die Sachen im Laden aber anprobiert - es fällt ja auch nicht immer alles gleich groß aus.
Die Regenhose hatten wir übrigens schon in 86, als er noch 74 getragen hat. Die Träger lassen sich schön verstellen und anfangs schiebt es sich an den Beinen etwas, was aber gar nicht stört. Die passt ihm jetzt noch immer. Vermutlich werde ich aber bald eine neue besorgen müssen.
David trägt jetzt 86/92 in Bodys, oben 86 und in Hosen langsam die 92. Ich hab für den Winter jetzt alles in 92 eingeräumt. Den Walkanzug hab ich in 92/98 bestellt, ist mit mitwachsenden Umschlagbündchen. Erfahrungsgemäß wird es bei uns nämlich erst im Januar/Februar richtig kalt.
Wahnsinn, was habt ihr für große Kinder?! Hier wird 74 getragen, mit Tendenz zur 80. Meine 3,5 jährige trägt 98...
Das sind bei uns die Gene meines Mannes In seiner Familie sind alle Riesen um die 2m, die Frauen um 1,80. Ich bin da mit 1,68 ein Zwerg. Schaut zumindest auf den Familienfotos immer so aus
Ist bei uns ähnlich mit der Größe der Eltern. Unser Sohn ist für sein Alter auch recht groß, nur die beiden Mädchen sind (bisher) eher zwergig
Hier auch 74 bei H&M sonst 80. Winterjacke hab ich in 80 gekauft und da versinkt mein Kind. Also kommt halt voll auf die Marke an. Aber alle anderen Kinder die ich kenne bis auf eins sind auch viel größer. Overalls kann man finde ich gut größer kaufen, verstellbare Latzhosen auch aber Jacken funktionieren zb bei uns nicht. Das ist dann gleich ein Mantel
Ich habe alles in 86/92 gekauft, weil wir aus der 86 langsam rauswachsen, besonders obenrum.
Hier wird auch gerade erst die gr. 80 getragen. Nur Hosen hat sie schon 80/86 bzw. nur 86. Deswegen habe ich soweit alles in Größe 86 erstmal besorgt, außer Hosen da direkt wieder eine Nummer größer in 86/92 bzw. wieder nur 92. Bei Kleidung find ich es auch nicht schlimm, wenn sie dort erstmal reinwächst. Nur bei ihren Schuhen pass ich auf, dass sie natürlich sehr gut passen.
Wir tragen derzeit in Bodies Größe 74/80 und sonstige Kleidung in Größe 80.
Denke Winterkleidung werde ich dann auch die 86 anpeilen, die Kleinen wachsen ja rein
Wir gehören auch zu den Großen
Manche Bodys passen noch in 92. Aber eigentlich kaufe ich nur noch 98 und bei Bodys die Kombi 98/104.
Letztes Jahr habe ich 2 tolle Wollwalk Anzüge gekauft, die eigentlich auch dieses Jahr noch getragen werden sollten. Da sie aber in 86/92 sind, kann ich das leider vergessen
Jannik trägt momentan Größe 80. Obenrum kann er auch mal ne 86 tragen, Hosen sind in 86 aber noch viel zu groß. Daher kaufe ich Oberteile jetzt in 86, Hosen aber 80.
Jetzt wachsen die Kinder ja auch nicht mehr so irre schnell und ich kaufe lieber günstig auf dem Flohmarkt in der richtigen Größe