May20
Hallo Ihr Lieben, wie viel Milch trinken eure Zwerge noch? Ich frage mich, ob unser Sohn zu viel Milch bzw. Milchprodukte bekommt? Im Moment sind wir bei 2x150 ml nachts/am frühen Morgen, abends ca. 150g Milchbrei und tagsüber ist es total unterschiedlich, ob er noch Milch trinkt oder nicht. Ich bin mir gerade eh total unsicher, ob ich seine Ernährung richtig zusammensetze. Wie macht Ihr das?
Hey, das überlege ich mir auch gerade oft. Ich finde meine trinkt für ihr Alter noch zu viel Milch. Sie trinkt morgens und nachmittags noch je 140 ml und abends 200-300ml. Milchbrei verweigert sie aber gerade. Die zwei Flaschen am Tag könnte ich mit Essen ersetzen, das werde ich auch bald tun. Aber sie ist eh sehr klein und dünn und isst nicht sooo viel. Ich stresse mich da jetzt nicht. Wir kratzen immer am Untergewicht, da bin ich manchmal ganz froh über die Kalorien, gerade wenn sie zahnt :)
Unser Zwerg ist auch super zierlich und hat kein Gramm zu viel. Aber er isst tagsüber eigentlich auch nur seine drei Hauptmahlzeiten. An Snacks zwischendurch wie Milch oder Waffeln hat er meistens kein Interesse. Milch trinkt er nur sehr selten mal eine ganze Flasche, meist eher 30 - 50 ml.
Ich Stille noch vormittags, mittags und abends zum einschlafen plus Nachts (meist) zweimal. Also fünf Stillmahlzeiten.
Dazu bekommt sie zum Frühstück Müsli mit Kuhmilch angerührt und wenn ich für den mittagsbrei Kartoffeln zerdrücke tue ich auch einen Schuss Kuhmilch rein.
Mit MuMi oder Pre kann man glaube ich nix falsch machen. Ich kenne auch Kinder, die in dem Alter das Essen noch total verweigert haben und voll gestillt wurden. Die sind auch groß geworden
Abends 235 ml und nachts 200 ml Pre Ich benutze noch keine Kuhmilch.
Bei uns ist es unterschiedlich, je nachdem was wir machen, wie der Zwerg drauf ist, ob er ausgeschlafen ist usw. Im Schnitt trinkt er zum einschlafen 120 ml, nachts 120 und morgens ein bisschen. Wenn er viel frühstückt braucht er vormittags keine Milch, sonst auch nochmal 120 ml. Nachmittags meistens keine mehr. Mir ist schon aufgefallen, wenn er zum Abendessen eine Scheibe Käse isst, will er keine Milch zum einschlafen. Also ich habe das Gefühl er reguliert das selbst. Da er eher selektiv isst, also oft nur den Belag vom Brot oder zum Frühstück nur den Apfel oder zum Mittagessen nur die Nudeln wo keine Sauce dran ist, finde ich es gut, dass er noch seine Pre trinkt, dann weiß ich, dass er darüber noch Nährstoffe bekommt. Weil allein übers Essen sind wir noch weit entfernt das abzudecken. Kinderarzt war aber bei der U6 zufrieden obwohl er eher leicht ist mit 8800 Gramm.
Meine wird morgens zuerst gestillt dann gibt es Frühstück Brot und Obst. Nach dem Schlafen gibt es Mittag. Ein wenig Später einen Snack dann geht sie schlafen. Danach gibt es Getreidebrei oder eine Waffel und Obst. Abends isst sie entweder Milchbrei oder Brot und Obst manchmal noch etwas Joghurt. Zum Schlafen stille ich sie und meisten noch einmal gegen 5Uhr. Denke das reicht. KiÄ sagt alles gut so. Das eine Paket Pre Milch mach ich noch alle dann bekommt sie Kuhmilch morgens und abends angeboten.Sie isst auch jeden Käse also wird der Bedarf schon gedeckt sein. U6 war sie bei 10Kilo.
Tagsüber vor dem Nickerchen etwas Pre zum Einschlafen, so etwa 80-100 ml. Abends/nachts stillen, aber eher nur kurzes nuckeln. Ansonsten bekommt sie Joghurt und Käse, Kuhmilch bisher noch nicht und Getreidebrei hat sie auch nie gemocht. Ich biete ihr sonst das meiste an, was wir auch essen. Finde es schwer, aber ich versuche zu vertrauen, dass das Kind bei entsprechendem Angebot das nimmt, was es braucht. Glaube aber nicht, dass man mit Pre was falsch machen kann und dann gebe ich ihr die ehrlich gesagt lieber als zb Kuhmilch.
Wir haben hier eine richtig gute Esserin mit kleinen Speckbeinchen. Hab sie heute Mal gewogen. Sie hat so grob 10,5 Kilo. Trotzdem stillt sie in 24 Stunden noch so 5 Mal, tagsüber aber nur noch zum Mittagsschlaf. Dafür morgens, abends und nachts dann so zwei- bis dreimal noch. Meine Stillberaterin meinte die WHO empfiehlt zum 1. Geburtstag etwa 50 Prozent der Energie aus Milch. Von daher denke ich passt das doch.
Also ich koche und backe ganz bormal und achte nicht wie viel Milch ich da nehme. Aber an sich bekommt er zum einschlafen eine Flasche von 280 ml und nachts ein bissel mal und zum aufstehen eine Flasche. Ansonsten isst er ganz normal von uns mit und keine Ahnung wie viel Milch das ist. Mal mehr mal weniger. Kuhmilch rein trinken mag er noch nicht so. Aber wie gesagt ich achte nicht drauf. Jetzt in der Krippe denke ich habe ich da noch weniger den Überblick.
Unsere bekommt zum mittagsschlaf 200ml und zum abends einschalfen 300ml pre. Nachts trinkt sie auch 1 bis 2 Flaschen pre mit je 120ml. Die letzten 2 Nächte war sie nur noch ganz kurz an der brust und hat eher signalisiert, dass sie die Flasche möchte. Sonst bekommt sie bei ums noch keine kuhmilch, trinkt aber ca. 400 bis 500ml Wasser über den Tag verteilt.
Also Kuhmilch zum Trinken gibt es bei uns nicht, ist ja ein Nahrungsmittel und kein Getränk zum Durstlöschen. Dafür gibt es bei uns nur Wasser oder Muttermilch. David liebt allerdings Käse jeglicher Art und Naturjoghurt. Ich hab daher bei der U6 nachgefragt, ob man im zweiten Lebensjahr auch noch die Milchmenge gering halten soll, das wurde verneint. Wenn er noch keine Milchprodukte gewöhnt wäre, sollten wir langsam starten, aber wir haben sie ja schon vor 2 Monaten eingeführt. Jetzt in der Kita haben wir da auch nicht mehr 100% die Kontrolle drüber, da bekommt er jetzt z.B. auch Honig.
Noel trinkt morgens gegen 06:00 Uhr 230 ml PRE und abends vor dem schlafen gehen. Ab und an bissi Käse oder Butter auf‘s Brot. Mehr Milchprodukte habe ich noch nicht eingeführt. Würde mich jetzt mal an Naturjoghurt ran trauen.