Tanja_1989
So, jetzt legen wir auch mit Beikost los, erstmal natürlich mit reinem Gemüsebrei.
Mich würde mal interessieren wie viel Gramm eure Mäuse da ungefähr verputzen und ob ihr danach noch stillt/Fläschchen gebt?
Ich würde nebenbei auch gerne BLW machen, mein Kleiner hat auch echt Freude daran was zu essen. Er bekommt ab und zu ein "Eis" (gefrorene Premilch in einem Obstsauger) und 2x habe ich ihm ein bisschen Gurke gegeben.
Ich überlege nun, was ich ihm noch geben kann?
Ich könnte das natürlich auch alles googeln, aber ich bin so müde
Mein Sohn isst meistens um die 80g, würde aber auch noch etwas mehr futtern, aber ich will noch keine Mahlzeit voll ersetzen. Das Maximum waren bisher um die 110g, fand ich schon eine sehr üppige Portion. Ich stille ihn 30 Minuten vorher und direkt danach. Die Kleinen zeigen recht deutlich, wenn sie voll sind. Bei BLW kannst du im Prinzip alles geben, was du auch zum Brei verarbeiten würdest. Wir verzichten da aber vorerst drauf. Dafür darf mein Sohn ab und zu selbst den Löffel schwingen. Vom Fruchtsauger würde ich dir abraten, vor allem, weil es schlecht für die Zähne ist. Es gibt jedoch noch mehr Gründe, wie z. B. dass die Kleinen durch den Löffelgebrauch auch neue Motorik erlernen. Dann besser direkt das Obst in die Hand. Dazu gibt es auch hier im Forum einen Artikel: https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/tipps/obst-im-fruchtsauger-geben.htm
Am Anfang 2 Eiswürfelportion ab 5 habe ich dann große Portionen warmgemacht.Jetzt ist sie auch so 80g-100g.
Nebenbei bekam sie schon Banane aber die hat sehr gestopft und Stück Brötchen ab und zu damit wir in Ruhe frühstücken können.
Wollt auch mal Gurke ausprobieren.
Habe irgendwie nur Angst sie beißt ein zu großes Stück ab und erstickt daran
Zu Beginn waren wir bei 20-30g. Das steigerte sich dann auf 80-100g. Dann waren wir im 5. Schub und da wollte sie dann plötzlich gar nichts mehr bis maximal 10g. Jetzt sind wir wieder bei ca 40g aber seit gestern merkt man wieder, dass sie es auch wieder will. Also hoffe ich, dass es jetzt wieder bergauf geht. Direkt danach bekommt sie immer ein Fläschchen, bis auf abends nach dem abendbrei, da bekommt sie nachdem sie dann bettgehfertig gemacht wurde die Brust und schläft dann im Regelfall auch gleich ein. (Nur dank Zeitumstellung jetzt eine Stunde früher )
An feste Nahrung trauen wir uns einfach nicht mehr ran. Wir haben ihr mal eine Gurke in die Hand gedrückt aber dank ihrer Zähnchen hat sie da so große Stückchen abgeraspelt, dass ich einfach zu viel Angst hatte, dass sie sich daran verschluckt und ersticken könnte. Das gleiche in grün, war bei einem richtig weichen Brötchen. Wir hatten gedacht, da lutscht sie dann einfach drauf rum aber Pustekuchen. Sie hatte es wirklich geschafft ein Stückchen abzunagen. Ich hab es ihr zum Glück gleich aus dem Mund nehmen können. Aber ich bin in dem Moment wirklich tausend Tode gestorben. Keine Ahnung wann ich mal wieder so weit bin aber im Moment bekommt sie erstmal nur brei.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und spaß beim Beikoststart. Und deinem kleinen natürlich auch und guten Hunger.
Also wir kommen egal zu welcher Mahlzeit nicht über 40-60 gramm hinaus seit mehreren Wochen mittlerweile. Dafür isst er mittlerweile mehrmals am Tag seine kleine Portion und dazwischen wird noch gestillt. Mach mir da keinen Stress, verhungern wird er nicht ;) Stückiges klappt bei auch nicht so richtig gut, er fängt sofort an heftig zu würgen, selbst bei einem Mini Krümel Brötchen oder Fitzelchen Banane. Und das machen meine Nerven nicht mit ;)
Ich frage mich immer wie das mit der Gurke funktioniert bei den Kleinen. Die ist doch so hart. Wie bekommen die sie klein?
Eigentlich ist die Gurke nur zum latschen gedacht. Aber meine bekommt sie kurz und klein geraspelt mit ihren Zähnen. Und da auch richtig große Stücke. Deswegen lass ich das alles noch. Sie kaut und beißt lieber als zu lutschen.
Danke für eure Antworten :)
Ich habe auch tatsächlich keine Sorge, dass er zu wenig bekommt. Im Gegenteil, habe eher Sorge, dass er Bauchweh bekommt wenn ich ihm zu viel für den Anfang gebe