Tanja_1989
Es gibt ja echt diese Tage, da beißt man in die Wand...
Heute war bei uns einer dieser Tage. Mein kleiner süßer Satansbraten hat mich die letzten zwei Nächte 1-2x die Stunde geweckt. Und heute über Tag hat er auch nicht viel vom Schlafen gehalten. Er war zwar müde, ist aber immer wieder nach 10 Minuten wach geworden. Hat dann ne Stunde durchgehalten und dann musste ich ihn wieder schlafen legen. So ging das echt den ganzen Tag. Jetzt schläft er immerhin seit 30 Minuten und ich hoooooffe, dass er jetzt auch den Absprung geschafft hat und weiter schläft.
Dazu kommt noch, dass er unbedingt robben will, es aber noch nicht schafft. Sobald ich ihn auf den Boden lege fängt er an zu üben, das wird natürlich irgendwann anstrengend und er jammert. Sprich die meiste Zeit des Tages muss ich ihn rumtragen, auf dem Schoß halten oder mich zu ihm auf den Boden legen und ablenken.
Momentan sind mein Sohn und ich bei meiner Mutter, da mein Mann unterwegs ist. Meine Mutter arbeitet nur noch sehr geringfügig und ist daher tagsüber meistens zu Hause. Sie hat mir heute echt den Popo gerettet Ich hätte sonst nicht gewusst wie ich den Tag überstehen soll, zumal ich soooo müde bin. Ich esse auch gleich nur noch was und dann gehe ich auch sehr früh schlafen
Wie sieht es bei euch so aus? Habt ihr Strategien um mit stressigen Tagen (an denen ich vielleicht auch noch vor lauter Müdigkeit nicht mehr geradeaus gucken könnt) umzugehen? Was macht ihr, wenn ihr einfach mal total genervt von eurem Baby seid, sofern das überhaupt passiert (ich gebe es offen zu, ein paar mal war ich es schon
). Was sind eure Kraftquellen?
Oh so Tage haben wir immer wieder. Die Nächte sind grundsätzlich eine Katastrophe, seit ca. 8 Wochen wird mein kleiner Quälgeist mindestens einmal pro Stunde wach... Ich schmeiße an solchen Tagen einfach alle Pläne um, mache nichts im Haushalt und versuche nur dahin zu fahren wo ich selbst entspannt bin und nicht noch zusätzlich unter Stress stehe. Schlafen klappt dann meistens besser wenn ich dabei bin, also bleibe ich dabei und lese oder gucke mit Kopfhörern eine Serie (fremde Stimmen wecken ihn sofort) und meistens übernimmt dann nachmittags mein Freund, sodass ich einfach Zeit für mich habe. Aber im Prinzip hilft es mir, mir einfach nichts vorzunehmen und den Tag dann so laufen zu lassen wie es halt kommt. Spätestens wenn ich versuche mit Quengel pünktlich irgendwo zu sein wird es nämlich meistens noch schlimmer. Achja, und ich habe getestet welche Auswirkungen Kaffee auf den Schlaf hat. Bei uns keinen, also trinke ich morgens eine Tasse, wenn Quengel noch gut drauf ist und nachmittags eine Zweite, da aber direkt nach dem Stillen (oder dabei) damit er nicht so viel Koffein abbekommt.
Habe großes Glück das mein Mann immer noch wegen corona komplett im home office ist, Thilo kann ich also bei Bedarf fürs entspannte Duschen und essen echt mal bei ihm abgeben, manchmal schläft er dann bei ihm auf dem schoß auch einfach ein und ich kann noch einwenig mehr die Ruhe genießen mit Kaffee auf der Terasse oder in der Badewanne wenn er keine Meetings mehr hat.
Ganz wichtig für mich ist mir mein freier Abend am Wochenende, Freitags oder samstags übernimmt dann mein Mann den kompletten Ablauf am Abend und ich kann mich meinen alten Hobbys widmen (zocken ).
Quatsch dann den ganzen Abend mit Freunden, trinke einen leckeren Wein und daddel ein paar Stunden
.
Ich muss sagen in der Woche habe ich aber auch Momente an denen ich ganz schön genervt bin, da hilft mir durchatmen und Meditieren am besten. Geht schnell und ist effektiv
So sehen meine Nächte jetzt fast ununterbrochen seit 2 Wochen aus und müde ist gar keine Bezeichnung mehr Hat sich rausgestellt, dass bei uns wohl die Zähne schuld sind. Auch das mit dem Robben und der Unzufriedenheit ist bei uns so.
Da ich es nicht schaffe, tagsüber ein Nickerchen zu machen, gehe ich jetzt mit ihm meistens um 20 Uhr ins Bett. Mein Mann hat momentan auch viel um die Ohren, deswegen kommt er auch meistens schon mit. Ich glaube, das ist das einzige, was uns momentan über Wasser hält.
Spätestens um 6, leider oft schon um 5 ist unsere Nacht vorbei. Mein Mann kümmert sich morgens vor der Arbeit um unseren Sohn, damit ich wenigstens mal kurz schlafen kann. Allerdings wird er da auch immer fauler
Statt ihn komplett für den Tag umzuziehen, wechselt er ihm jetzt nur noch die Windel
Was mich dann total auf die Palme bringt, wenn er sagt, er sei zu müde. Er darf die ganze Nacht durchschlafen!
Was mir tatsächlich beim Durchstehen hilft sind Spaziergänge und 2 bis 3 Mal mein Training im Fitnessstudio. Und den Haushalt lass ich momentan auch mal öfter liegen und kuschel stattdessen mir meinem Monsterchen auf dem Sofa.
Mini ist zum Glück relativ pflegeleicht, der große war aber auch so ein anstrengendes Bündel, dass mir einige graue Haare beschert hat. Meine Kraftquelle waren Freunde und Krabbelgruppen oder Elterncafes und Spaziergänge durch die Stadt, da er im Umfeld anderer Menschen meist zufriedener war. Und ich war mit dem Frust nicht ganz alleine. Sonst habe ich mich auf die 10 Minuten in Ruhe duschen gefreut, wenn mein Mann mal Zeit hatte (wegen Schichtdienst und meiner Liebe zu Morgenduschen etwas schwieriger zu organisieren). Und ich habe mir öfter was leckeres gegönnt, wenn wir mal wieder spazieren waren. Und das Mantra: es ist nur eine Phase, sie werden alle älter.
In letzter Zeit: Auf den Spielplatz gehen und schaukeln. Da bewegt sich was, er ist bei mir auf dem Arm, wir sind an der frischen Luft und andere Kinder beobachten ist eh das Spannendste
Wenn ich Glück habe, schläft er auf dem Weg nach Hause sogar ein.
Aber ich glaube, unsere "schlechten Tage" sind vergleichsweise harmlos ^^
Kaffee intravenös und die anderen beiden Großen, die mir keine Zeit lassen, über meine Müdigkeit nachzudenken Ich sag immer zu allen, die beste Erstausstattung ist ne gute Kaffeemaschine
Halte durch! Es wird besser, oder anders, oder beides
Kaffee... Sport, wenn ich es schaffe. Da reichen 20 Minuten, damit ich mich besser fühle. Turne auch mal neben Ida. Und mit ihr abends direkt schnarchen