Monatsforum Mai Mamis 2021

Wickeltasche oder Wickelrucksack?

Wickeltasche oder Wickelrucksack?

Abc12

Beitrag melden

Für was habt ihr euch entschieden, für eine Wickeltasche oder einen Rucksack? Wo sind die Vor- und Nachteile? Und was muss darin alles Platz finden? Ich bin so planlos und hoffe auf eure Tipps!


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich habe mich für einen Wickelrucksack entschieden. Ich schätze, dass es einfach praktischer ist wenn ich das Kind nicht im Kinderwagen habe sondern im Arm oder in der Autoschale. Ich werde ja auch das erste Mal Mama und kann daher noch nicht aus der Praxis sprechen. Aber ich schätze der Inhalt des Wickelrucksacks wird in etwa so aussehen: - Windeln - Feuchttücher - Wickelunterlage - 1-2 Spucktücher - Wechselkleidung - leichtes Jäckchen - Mütze - evtl. Schnuller - evtl. irgendwas was dem Kind das einschlafen erleichtert (Schnuffeltuch, kleine Spieluhr...) Und dann je nachdem was zum füttern gebraucht wird (Fläschen, Stillhütchen, Stillschal oder sowas) Wenn das Kind ein bisschen älter ist kommt dann bestimmt noch ein kleines Spielzeug, evtl. ein Beißring, Snacks und Fläschen mit Wasser oder Tee da mit rein. Bin aber auch gespannt was die anderen hier noch so dazu meinen :)


Veri242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Guten Morgen, Also beim ersten hatten wir ausschließlich ne Wickeltasche, die beim Kinderwagen dabei war. Jetzt ist es so, dass ich mir schon über kurz oder lang einen Wickelrucksack mit zulegen werde, da man unterwegs ja auch Sachen für den Großen braucht und ich glaube, da bietet ein Rucksack mehr Platz. ich weiß aber auch nicht, ob es da dann nicht ein eigener Kiga-Rucksack oder so für den Großen taugt. Wir nehmen somit erstmal wieder die Wickeltasche vom Kiwa. Drin waren je nach Größe des Kindes: Windeln, Feuchttücher, diverse Wechselkleidung, Spucktücher, Notfallglobuli, Wundsalben, Spielzeug je nach Alter, Essen je nach Alter, Stillhütchen am Anfang, Hand und Gesichttücher, Schnuller. Hab dann auch oft keine Handtasche dabei gehabt und meine Wertsachen auch drin gehabt. Oder Snacks und Trinken für mich.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veri242

Beim Inhalt bin ich recht planlos, ist mein erstes Kind ... Daher lese ich gespannt mit, was ihr einpackt! Ich werde einen Rucksack nehmen, den ich eh Zuhause habe und nicht extra etwas kaufen oder übersehe ich einen entscheidenden Vorteil bei den Produkten, die "Wickel"Rucksack oder -Tasche heißen?


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Ich denke der Vorteil an einem Wickelrucksack ist vor allem, dass der am Kinderwagen befestigt werden kann. Ich habe einen der dann auch einhändig leicht geöffnet werden kann. Außerdem hat meiner einen stabilen, breiten Boden, sodass er nicht umkippt wenn ich ihn abstelle. Das erleichtert das handling denke ich. Drittes hat mein Wickelrucksack Fächer für Fläschen und unten einen zusätzlichen Reißverschluss, sodass ich auch an Sachen ran komme die unten liegen ohne alles raus holen zu müssen. Außerdem gibt es ein wasserdichtes Fach für volle Windeln und dreckige Kleidung. Das werde ich allerdings eher nicht nutzen bzw. mir noch zusätzlich 1-2 Nasstaschen besorgen, da ich die dann einfach in die Waschmaschine werfen kann. Aber insgesamt finde ich schon, dass ein Wickelrucksack Vorteile bietet.


murmelchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Pro Rucksack. Ob es ein „Wickel“rucksack sein muss weiß ich nicht. Wir nehmen schon immer unseren normalen, den wir auch bei Ausflügen und im Urlaub mitnehmen. Der hat wohl keine Karabiner zum Befestigen am Wagen. Aber das nervt mich eh beim Laufen. Manchmal packe ich aber auch meine ganz einfache Handtasche. Geht also beides. Aber Rucksack hat man halt die Hände frei.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

"Wickeltaschen" und Rucksäcke finde ich irgendwie reine Geldmacherei. Erstens ist es irgendwie super altbacken und lame, wenn die Wickeltasche auch noch passend zum Kiwa ist, zweitens finde ich sie nicht wirklich "übersichtlicher" als andere Taschen. Außerdem habe ich einen Rucksack, den ich ohnehin liebe und täglich benutze und dann brauche ich nicht noch einen anderen. Die Wickeltasche muss eh täglich kontrolliert und aufgestockt werden, da kann ich genauso gut jeden Tag meinen Rucksack neu packen. :) lg


Koali89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Kann ich so unterschreiben und werde ich jetzt beim 3. Kind wieder so machen.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Also bei Kind 1 hatte ich eine Tasche und die war immer voll, diese hing am Kinderwagen fest. Mit ca 1 jahr habe ich wieder meine normale Handtasche um und nur paar Windeln und Feuchttücher drinnen und eben was zu trinken, was zum knappern und 2 Bücher oder Spielzeug. Aber jetzt mit 2 Kindern bzw ein kleines Kind/Baby werde ich auf ein Rucksack umsteigen. Die Tasche war ja schon immer voll und 2 Taschen habe ich keine Lust. Also Rucksack her wo ich für 2 Kinder alles drinnen habe. Aber mir hat bisher noch nix gefallen.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Huhu, ich habe beim ersten Kind eine Umhängetasche geschenkt bekommen und kaum benutzt, fand sie unpraktisch, war viel mit Baby in der Trage und Hund an der Hand unterwegs. Ich hatte daher meist einen kleinen Rucksack dabei oder mit Kinderwagen einen kleinen selbstgenähten Beutel für den Wickelkram. Für Nummer zwei habe ich einen größeren Rucksack besorgt (aber keinen speziellen Wickelrucksack). Neben den "normalen" Dingen musste eine kleine Thermoskanne stehend rein passen und eine etwas dickere und größere Decke zum wickeln, da wir immer mal wieder eben nur einen Feldweg zur Wahl hatten. Wetbag für dreckige Kleidung kann ich auch nur empfehlen, statt Plastiktüte.


Murmel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich finde, sowas braucht man gar nicht. Habe meinen normalen Lederrucksack, da sind dasnn immer 2 Windeln drin und Wechselsachen und sonst packt man ja sowieso neu Proviant ein... Wozu muss das eine fest gepackte Tasche sein? Apropos:Taschen findeich ganz furchtbar, bin total der (schicke) Rucksaktyp, weil es so viel rückenfreundlicher ist und du wirst vom vielen Tragen auch nicht einen gesünderen Rücken bekommen ;)


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmel86

Ich finde es erstaunlich, wie oft wir einer Meinung sind.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Dann spricht wohl nichts gegen meinen normalen Rucksack und vor allem nichts für einen Wickelrucksack, wenn der "Vorteil" nur das Befestigen am Kinderwagen ist - den besitzen wir gar nicht Bin Mal gespannt, wieviel Zeug man am Ende wirklich gebraucht hat für das Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Rucksack. Den schnallt man sich auf den Rücken, die Tasche rutscht von der Schulter.


Öffne Privacy-Manager