Simi99Kk
Hallo Zusammen Habt ihr schon Euch überlegt wie Ihr weiter vorgeht? Werdet Ihr verhüten kommt gleich ein nächstes Kind? Wer möchte noch eines was plant Ihr in welchem Abstand?
Bei uns wird es definitiv keins mehr geben.
Darum habe ich den Wunsch geäußert, ein 100 Prozent sicheres Verhütungsmittel zu nutzen.
Mein Mann hat dann vorgeschlagen sich sterilisieren zu lassen.
Bis dahin müssen wir noch überlegen.
Durch die Operationen und Geburtsverletzungen ist es gerade noch nicht akut, aber ich habe doch tatsächlich heute, sechs Wochen nach der Entbindung meine Periode bekommen . Auf der einen Seite faszinierend, was mein Körper nach den ganzen Strapazen leistet, aber ich hätte gut und gerne noch eine Weile darauf verzichten können.
Hallo
Ich würde gerne einen ganz kleinen Abstand zwischen den Kindern haben (zwei Babys sind geplant) und gar nicht mit Verhütung beginnen, so nach dem Motto wenn es passiert, dann passiert es
Vor knapp über 2 Wochen habe ich bei der Geburt noch lauthals geschrien, dass ich nie wieder ein Kind bekomme, aber das ändert sich anscheinend wirklich sehr schnell
Naja, mein Mann weiß noch nicht, ob er so einen kleinen Abstand zwischen 2 Kindern haben möchte, da werden wir dann nochmal drüber reden, wenn der Wochenfluss usw. vorbei ist
@Simi wie schaut es bei dir aus?
Ich hab jetzt drei gesunde Kinder. Sie dritte Schwangerschaft war sowohl die schönste als auch unkomplizierteste. Die Geburt war das beste Erlebnis meines Lebens. Ich glaube, ich bin an einem guten Punkt angekommen, um mit dem Kinderkriegen aufzuhören. :)
Mein Freund sagt, er würde sich sterilisieren lassen, aber nur für seine 'Ehefrau'. Wenn das mal nicht eine Ansage ist.
Wir wollen auch ein zweites Baby. Und wenn möglich einen sehr kleinen Abstand. Wir werden auch keine Verhütung beginnen und gleich auch mit dem Motto wenns passiert passierts. Bei mir ist es heute 4 Wochen her und ich habe immer noch den Wochenfluss. Habt Ihr den unterschied gemerkt zur Periode? Gibt es da zwischendurch mal ne Pause bis zur Periode?
Ach wie süß Kokuznuss Wir sind hier durch. Das Haus hat nur zwei Kinderzimmer und ich werde heuer 39. Wir sind mit unseren zwei gesunden Kindern glücklich und komplett. Ich spiele mit dem Gedanken mir die Kupferspirale einsetzen zu lassen. Auf Pille habe ich keine Lust mehr.
Simi99k also bei mir war es eindeutig. Während der Operation wurde die Gebärmutter „gesäubert“ und dadurch hatte ich nur drei Wochen lang ganz wenig Wochenfluss. Letzte Woche beim Frauenarzt war die Gebärmutter auch leer. Heute nun die gewohnten Mens-Schmerzen und eben frische Blutung. Ich habe vorsichtshalber beim Frauenarzt angerufen und gefragt ob das so früh sein kann, laut Helferin ja und letzte Woche beim Ultraschall war ja auch alles ok. Nach meinem ersten Sohn hat es fünf Monate gedauert bis die Pest wieder kam. Also normal merkt man schon den Unterschied.
Ja, fand ich auch sehr süß. Er macht da schon ab und an so Anspielungen...
Ich hatte vor Kind 3 eine Kupferspirale. An sich war das okay und hat auch top funktioniert, aber beim Setzen bin ich ohnmächtig geworden. Hab danach einen Tag mit Ibuprofen im Bett verbracht, weil meine Gebärmutter sich die ganze Zeit verkrampft hat. Fand ich wirklich richtig fies. Dann hab ich mich mega aufgeregt, dass Verhütung so an uns Frauen hängt und was wir alles dafür in Kauf nehmen. Bei uns Ladies heißt es immer 'Ja, das (Geburt, Spirale setzen, was auch immer) tut weh, aber man kann es aushalten.' Mittlerweile bin ich an einem Punkt, an dem ich nichts mehr 'aushalten' möchte. Mein Freund geht da Gott sei dank d'accord mit.
Das klingt nach Antrag
Herzlichen Glückwunsch
Ich hatte vorher auch eine Kupferspirale. Das Einsetzen war schmerzhaft, aber auch die Blutungen waren damit deutlich unangenehmer (erträglich zwar, aber vorher kannte ich keine Regelbeschwerden ).
Irgendwann muss ich sie mir mit meiner Mensturstionstasse selbst gezogen haben, sodass sie komplett verrutscht ist - zu dem Zeitpunkt hatte ich sie etwa drei Jahre.
Meine Gyn hat sie dann mit den Worten: "So wie die sitzt, schützt die vor gar nichts mehr", entfernt und wir haben das letzte Jahr vor'm ersten Übungszyklus mit Kalender und Kondom verhütet.
Da bin ich ja gespannt, ob da bald beantragt wird, liebe kokuznuz :D
Hier wird erstmal nichts laufen, bis alles richtig verheilt ist. Schätze, das dauert noch eine kleine Weile und danach - 2,1, Risiko :D
Ein 2. Kind traue ich uns zu. Danach ist der Mann dafür zuständig für die Verhütung zu sorgen
Hahaha... Darkwing Duck eh. :D
Exakt
Wir sind auch fertig mit Kinder bekommen, haben 3 gesunde Kinder und ich wollte mit 30 mit der kinderplanung fertig sein, haben wir also geschafft. Ab jetzt heißt es sex nur noch zum Spaß und kein hibbeln mehr. Der Bus hier ist für uns an der Endstation angekommen. Mein Mann übernimmt jetzt den Part der Verhütung und lässt sich sterilisieren.
Darf ich mal fragen, warum ihr alle so einen kleinen Abstand zwischen den Kindern wollt? Es gibt ja viele Gründe dafür und dagegen. Da interessiert mich eure Meinung.
Im Moment läuft noch nichts bei uns wegen meines Wochenflusses und danach werden wir erstmal mit Kondomen verhüten.
Hormonell verhüten möchte ich nicht mehr.
Da wir seit 2018 aber nicht mehr verhütet haben und wir jetzt unser erstes Wunder in den Armen halten können, werden wir sobald wir uns mit dem Gedanken an Nr 2 wohlfühlen auf Verhütung wieder verzichten. Es könnte ja wieder länger dauern ...
Generell wollen wir gerne noch weitere Kinder, haben aber in den letzten drei Jahren gelernt, dass man nur vom Wunsch allein keine bekommt - es gehört eben immer noch ein bisschen Naturlotterie dazu
Daher: keine Ahnung, welchen Abstand wir wollen - es kommt eh wie es halt kommt
Und ich hoffe einfach, dass wir nochmal mindestens mit Nr 2 gesegnet werden und es halt nochmal klappt.
Falls aber nicht, haben wir unsere wunderbare süße und gesunde Tochter und sind halt zu dritt Happy
Ich zum Beispiel möchte einen kleinen Abstand, weil mein Bruder und ich auch nur 16 Monate auseinander sind und soweit ich mich an meine Kindheit erinnern kann, haben wir (fast) immer zusammen gespielt, später und auch jetzt einander auch immer unterstützt, manchmal einander auch gedeckt usw. haha ich denke, dass unsere gute Beziehung zueinander auch wegen des geringen Altersunterschiedes ist. (Mir ist natürlich bewusst, dass das auch anders laufen kann..) Der zweite Punkt wäre, dass ich ungern wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, um dann nach 1, 2, 3 Jahren wieder auszusteigen und nach weiteren 2 Jahren wieder einzusteigen. Stelle mir das besser vor, wenn man sozusagen 1 mal weg ist, auch wenn es für eine etwas längere Zeit ist.
Alsoo,
Eigentlich war der Gedanke zwei Kinder. Abstand 2-3Jahre. Ich werde bald 37 und wir haben jetzt erst unser erstes geplantes Kind bekommen. Die Schwangerschaft war easy. Die Geburt hingegen eine Katastrophe (die langsam verblasst) und ich dachte das mache ich nie wieder. Ich konnte mir zuerst keine natürliche Geburt mehr vorstellen. Und einen „geplanten“ Kaiserschnitt auch nicht.
Mal schauen.
Ein Geschwisterchen wäre schon schön. Und wegen dem Notkaiserschnitt muss ich eh warten.
Bzgl Verhütung; habe ich mir letztens auch den Kopf etwas zerbrochen. Ich habe mich bisher nur auf mein Zyklus verlassen (sehr zuverlässig) und wusste wann ich Eisprung habe (relativ starke Schmerzen) also hin und wieder ein Kondom. Und schwanger werden ging super schnell
Jetzt kriege ich Angst, dass es nicht mehr so zuverlässig läuft mit dem Zyklus und wir ausversehen schwanger werden.
Wir haben noch nicht über Verhütungsmethoden gesprochen. Aber eins steht fest, ich nehme definitiv keine Hormone.
Ich hätte gerne einen Abstand von ca 14-18 Monaten. Gründe dafür gibt es mehrere: - Mein älterer Bruder und ich haben nur 14 Monate Abstand und gerade als man noch klein war, war es toll, immer einen "Komplizen" zu haben. Wir konnten immer viel zusammen machen und das Freizeit- und Urlaubsprogramm musste selten doppelt ausgearbeitet werden. Mein kleiner Bruder (5 Jahre jünger) brauchte hingegen immer eine gesonderte Bespaßung. - Wir haben vor, noch weitere Kinder zu bekommen (am liebsten noch zwei oder drei) und da möchte ich beim Letzten ungern weit jenseits der 35 sein. Realistisch ist leider, dass es nicht bei jedem Kind auf Anhieb klappt, sodass man mit ein wenig Übungszeit planen muss. - Finanzielles: Bei dem gewünschten Abstand kann ich Elternzeit und Urlaubstage/Überstunden so kombinieren, dass es für mich keine Abzüge beim Elterngeld gibt. Bedenkt man, dass sich eine Lücke im Bemessungszeitraum ggf auch auf das EG von Kind 3 & 4 auswirken würde, macht das unterm Strich (im Extremfall) einen Unterschied von über 40.000€. Außerdem werde ich eher wieder arbeiten können, je früher das letzte Kind eigenständig wird. Wenn zwischen vier Kindern nur jeweils ein Jahr mehr liegt (was realistisch ist - bei der Geburt des letzten wäre ich dann "erst" 38), sind es immerhin drei Jahresgehälter die mir flöten gehen würden. In Summe wäre der Unterschied damit für dieses Szenario ein sechsstelliger Betrag (netto!). Um meinen Körper nicht zu überfordern, möchte ich aber zumindest ein halbes Jahr lang nicht schwanger sein. Wir werden erstmal auf Kondome setzen und dann (in drei Monaten oder so?) mit Coitus interruptus "verhüten". Wenn's dann doch etwas früher passiert, ist es auch kein Drama. Im November wäre dann auch das vorbei. Dann wird sich zeigen, ob der Plan aufgeht.
Hallo zusammen , wir sind mit unseren zwei Jungs komplett und ich habe mich während des Kaiserschnitts sterilisieren lassen .
Also wir sind auch komplett. Meine zwei Schwangerschaften waren nicht besonders. Und dann die beiden Geburten (spontan und KS) waren auch nicht der Hit. Wir haben hier nur 2 Kinderzimmer und ich wollte nie mehr als 2 Kinder. Ich bin jetzt auch schon Mitte 30 und somit im Alter, wo ich für mich sage, dass ich für ein drittes mit Ende 30 zu alt wäre. Mein Mann übernimmt die Verhütung. Erst mit Kondom und dann mit ner Sterilisation.
Vor dieser Entscheidung stand ich vor 17 Monaten auch ich hatte meine erste Tochter bekommen und fing im Kreißsaal zu meinen Partner an, ich will noch sowas tolles
es hatte da knapp 1 Jahr gedauert bis ich überhaupt schwanger wurde und wir hatten da nur nach plan GV
Also hatten wir erstmal Wochenfluss abgewartet und ca 2-3 Monate wegen den Narben. Dann erstmal mit kondom verhütet und wo meine Tochter 8 Monate alt wurde haben wir gesagt komm ohne kondom, ich hatte da Eisprung und zack bei meinen Sohn wurde ich sofort beim ersten Schuss schwanger. Ich wollte kurze Abstände, weil ich einfach einmal im Trott war und einmal von der Arbeit fern war. Meine Freundin hat jetzt nach 8 jahren wieder ein Baby und es ist für alle beteiligten anstrengender. Der kleine hat kein Bock auf ein Geschwisterchen, sie hatten schon Freiheiten genossen bezüglich ausschlafen oder auch mal abends länger weg bleiben oder ohne kind einkaufen gehen.
Allerdings ist jetzt bei uns Schluss. Wir haben jetzt 2 Kinder unter 2 und ich muss sagen es ist schon eine Herausforderung. Ich hoffe wir werden dann belohnt wenn beide größer sind. Aber wie sage ich so schön, wo ein Wille da ein Weg. Ich will meine beiden nicht mehr missen. Und ich glaube echt das die Umstellung von 0 Kindern zu Kind 1 größer ist, also von Kind 1 zu Kind 2.
Ich hatte drei wundervolle Geburten und dazwischen auch eine kleine Alleingeburt. Wir sind glücklich und dankbar für 3 gesunde Kinder. Nun wird bei uns in Zukunft auch durch eine Vasektomie verhütet.
Hmm, noch nicht ganz geklärt bei uns. Ich dachte nie, dass ich mehr als 2 will, aber dieses ist auch wieder so gut geworden ...die Schwangerschaft war ziemlich nervig für mich, ich war wirklich froh, dass es vorbei war. Aber bei dem Gedanken, dass das jetzt das letzte Mal war, wird mir dich sehr wehmütig. Gleich nochmal wäre wahrscheinlich auch beruflich am schmerzlosesten und ewig warten geht altersbedingt gar nicht. aber mir graut vor den Auswirkungen auf meinen Beckenboden wenn wir nicht ordentlich Abstand lassen. Und für unsere große wäre noch mehr Baby- Konkurrenz auch nicht schön.
Sehr schwierig. Da finde ich auch eine Spirale gerade zu langfristig.
Eigentlich ist ja wirklich voll Stillen, wenn man nicht blutet relativ sicher, wenn man absolut nichts zusätzlich gibt. Vielleicht reicht uns das einfach....