Monatsforum Mai Mamis 2021

Was denkt ihr über Gehfreiwagen?

Was denkt ihr über Gehfreiwagen?

Weißer_papagei

Beitrag melden

Also ihr Lieben :) Hoffe ihr hattet alle eine schöne Weihnacht Meine Schwiegermutter hat unserem Sohn einen Gehfreiwagen geschenkt - das ist so ein Wagen mit 4 Rädern, wo man das Baby reinsetzt. Ich denke mir alle wissen wovon ich da spreche. Aufjedenfall dachte ich mir nichts dabei. Doch desto mehr ich mich darüber informiere, bekomme ich das Gefühl, dass ich es lieber verpackt sein lassen sollte. Anscheinend sollen diese Teile das Laufenlernen verzögern, wie auch für eine falsche Haltung sorgen oder auch Unfälle verursachen! Mein Kleiner hat auch einen Türhopser - aber den benutzen wir gefühlt einmal die Woche/10min Vorallem wenn ich jetzt so nachdenke habe ich kaum Platz für dieses Teil. Man kann es aber anscheinend so einstellen, das es sich nicht vom Fleck bewegt. Bin als noch so hin und her gerissen. Wenn ich das Ding aufstelle packt es die Angst in mir, dass es dann doch öfters benutzt wird als einem lieb ist. Ich denke mir ich lass es erstmal verpackt. Der kleine hat genug Beschäftigung.


Celaena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Lass ihn lieber eingepackt Die Teile sind nicht nur unnötig sondern wie du schon geschrieben hast können da richtig doofe Unfälle passieren und die Kinder können ne falsche Haltung entwickeln und vorallem brauchen sie meistens länger bis sie dann frei laufen können. Hab sogar in der Ausbildung gelernt dass die Teile Mist sind (bin Erzieherin). Und eine Freundin hatte so ein Teil für ihren Sohn. Hat tatsächlich länger gedauert bis er laufen konnte und lief am anfang so breitbeinig..


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Würde ich auch nicht nutzen. Wir haben gleich 2x einen Lauflernwagen bekommen, da ist es ganz ähnlich Werde sie über Ebay Kleinanzeigen verkaufen.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Kann mich da nur anschließen. Ich bin diesen Wagen gegenüber mehr als skeptisch und uns kommt so ein Teil auch nicht ins Haus


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Im Gegensatz zum Gehfrei ist ein Lauflernwagen zum schieben völlig unproblematisch. Dadurch kommt das Kind auch nicht in eine falsche Körperhaltung. Ob sie jetzt an einer Couch langgehen, einen Stuhl vor sich herschieben oder einen Wagen, ist ja komplett egal. Wichtig ist nur das es stabil ist und nichts umkippen kann! Und natürlich Vorsicht bei Hindernissen, z.B. Stufen usw. diese sind aber wahrscheinlich eh gesichert.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Lauflernwagen die die Kinder durch die Wohnung schieben? Würd ich einen aufheben für später, meine Kinder haben den glaubt um Sachen zu transportieren als sie schon Längst laufen konnten. Wird vom Dreijährigen immer noch viel benutzt.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Ich weiß, dass ich als Baby in so einem Teil quasi gewohnt habe. Einmal bin ich am der Stoffe vom Flur zur Küche hängengeblieben, bin umgekippt, habe mir wohl sehr weh getan und bitterlich geweint. Ich erinnere mich natürlich nicht. Dieses Ding hat mir sicher nicht nachhaltig geschadet und eine schlechte Körperhaltung habe ich auch nicht. Das bedeutet aber nicht, dass es bei allen anderen Kindern auch so sein muss. Ich glaube zwar nicht, dass diese Dinger so furchtbar sind, wie sie geredet werden, aber wir werden trotzdem keins nutzen. Vielleicht kannst du mit deiner Schwiegermutter reden und deine Bedenken äußern? Vielleicht könnt ihr es noch umtauschen (es gibt zB diese Wagen zum Festhalten - da ist das Kind nicht so drin gefangen und so fiese Unfälle passieren damit auch nicht). Ich glaube nicht, dass deine Schwiegermutter ihrem Enkel mit Absicht so eine "Todesfalle" schenkt. Sicher wollte sie euch nur etwas Gutes tun und war sich der Risiken nicht bewusst. Wenn ich deine Schwiegermutter wäre, wäre es mir lieber, du würdest mich aufklären. Wenn ich irgendwann herausfinden würde, dass du mein Geschenk auf eBay vertickt hast, wäre ich beleidigt oder zumindest gekränkt, dass meine Bemühungen so wenig Wertschätzung erfahren....


TheEternal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Mach wie du für richtig hälst. Ich habe einen gekauft. Meiner wiegt mittlerweile 11 kg, zieht sich an allem hoch und lässt sich dann los, kann aber noch nicht stehen. Im Bett ist er nicht sicher, im Laufstall nicht sicher. Für alle Wippen ist er zu schwer. Zum andauernd rumtragen ist er zu schwer. Ich hab das als einzige Lösung gesehen, um etwas stressfreier zu sein. Er wird ja auch nicht stunden da drin verbringen.


Sabi1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Wir haben von meiner Tante schon vor 2 Monaten einen geschenkt bekommen und ich muss sagen, wir benutzen ihn täglich ein paar Minuten. Der Kleine ist aber schon sehr weit und läuft seit fast einem Monat selbstständig an Möbeln entlang, wenn er sich festhalten kann. Hab auch viel schlechtes darüber gehört, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei uns ist halt krabbeln momentan langweilig und es wird sich überall hochgezogen, auch an der glatten Wand. Das finde ich teilweise schon gefährlicher, als im Lauflernwagen Wir lassen ihn darin aber auch nicht unbeobachtet... Ach ja, meine Cousine hatte auch einen für ihre Tochter und die konnte mit 11 Monaten frei laufen, denke also nicht dass es das Laufen lernen verzögert hat

Bild zu

Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

https://www.test.de/Lauflernhilfen-Ueberfluessig-gefaehrlich-aber-immer-noch-nicht-verboten-4266104-0/ Ich würde so ein Ding nicht nutzen - kann zu Muskelverkürzung, Fußfehlstellung und allgemein zu verzögerter Entwicklung führen, von den bösen Unfällen mal ganz abgesehen. Im Artikel steht auch, dass die Dinger in Kanada sogar verboten sind, auch als Flohmarktweiterverkauf.


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Ja habe nochmal mit ihr geredet. Wir versuchen es zurück zu schicken. Sie hatte Verständnis für mich und nicht viel diskutiert also alles gut :-) Ich denke auch nicht dass das Kind direkt einen Schaden davon nimmt. Trotzdem ist die Unsicherheit da. Mein Verlobter hatte auch eine und er konnte auch mit einem Jahr schon laufen. Ich hatte keinen und habe mich 2 Jahre schleppen lassen ;D laufen habe ich spät gelernt.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Es geht bei den Dingern nicht darum ob ein Kind oder ohne schneller laufen lernt.Das ist so individuell das kann keiner und nichts beeinflussen. Aber ich schwöre dir 8 von 10 Physiotherapeuten sagen dir "Finger weg davon".Du stauchst einfach die weiche Wirbelsäure genauso wie in den Hopsern. Deshalb sollen Babys auch nicht lange sitzen usw. Aber schön das sie Verständnis hatte und nicht rumgemault hat.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Da gebe ich dir recht..Meine Tochter hatte nicht so ein Teil und konnte ohne Hilfe mit 13 Monaten laufen. Ihr Freund, welcher 3 Wochen jünger ist hatte eins und konnte erst mit 18-19 Monaten laufen. Das ist völlig Bockwurst. Allerdings habe ich ein leichten Hüftschaden (saß selber in so einem teil), mein Partner hat Probleme mit dem Füßen und deswegen wollten wir niemals unsere Kinder so was geben. Aber das muss natürlich jeder selber wissen. Fabi selber mussten wir anfangs breit wickeln und ich hätte Angst deswegen. Ich glaube 80 % Leute sind auch dagegen und ich dächte in der USA sind die Teile mittlerweile verboten.