Sula87
Hallo Mädels,
ich war heute bei meiner Hebamme zur Vorsorge. Der kleine Mann war heute sehr bewegungsfreudig (war bei den letzten Terminen sonst immer sehr ruhig) und dementsprechend war auch sein Puls recht hoch. Deswegen gab´s nen CTG - wo dann aber alles ok war, trotz Turnübungen und Schluckauf
Hatte auch ein, zwei kleine Wehen mit drauf, die ich selbst gar nicht bemerkt hab
Sie hat auch von außen getastet und vaginal untersucht. Kind liegt richtig, aber Kopf noch sehr weit nach hinten gekippt und somit nicht fest im Becken. Mumu noch geschlossen, aber schon weich. Jetzt meinte sie, wenn ich nen Blasensprung haben sollte, muss ich liegend ins KH transportiert werden. Oh mann... hoffentlich platzt die Fruchtblase erst unter Geburt
Weiß jemand, ob man da irgendwie etwas nachhelfen kann? Also dass das Kind fest ins Becken rutscht...Hab vergessen meine Hebamme zu fragen.
Es gibt bestimmte Übungen, um das Becken zu öffnen, google mal. Wir haben Übungen im Geburtsvorbereitungskurs gezeigt bekommen. Allgemein hilft Bewegung und wenig liegen.
Nach den neuen Leitlinien brauchst du keinen Liegendtransport ins Krankenhaus, wenn dein Kind schon in Schädellage liegt. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen. Leider gibt es immer noch Ärzte und Hebammen, die das so sagen und damit unnötig Panik machen
Super, dass ich doch relativ viel auf der Couch rumflacke und dann oft nach hinten gelehnt, was das Ganze ja glaub auch nicht begünstigt
muss ich mal googeln...hab keinen Vorbereitungskurs gemacht
Ja echt komisch mit den verschiedenen Empfehlungen bzgl. Transport bei Blasensprung. Dachte auch das wäre veraltet....aber ne Freundin von mir hat das gleiche Problem und der ihr Frauenarzt hat das gleich geraten....hmm. Muss ich mal Recherchearbeit leisten.
In dem Artikel wird es von einer Hebamme sehr genau erklärt
https://www.vonguteneltern.de/fragen-an-die-hebamme-25-liegendtransport-bei-blasensprung/
Ah lustig, denn hab ich auch grad entdeckt!
Danke dir
Hatte die Tage noch die Rede mit meinem Mann der im Rettungsdienst ist und der sagte nur das der liegend Transport wenig bringt.
Natürlich werden sie dich ins KH fahren müssen wenn du anrufst aber ob Sinn oder Unsinn
Jetzt nach dem Artikel auch sinnig weil es nicht um das reine liegen geht sondern um das zurückhalten. Und das macht der Rettungsdienst nicht. Daher ist es wirklich quatsch in meinen Augen. Im Auto den Sitz zurück legen soweit es geht und ab in die Klinik wäre meine Devise.
Ich kann mich da Sporty89 anschließen, meine Hebamme und auch meine Ärztin sagten beide, dass ein Liegendtransport nicht nötig sei. Auch müsse man nicht sofort ins Krankenhaus sondern kann erstmal abwarten bis die Wehen stark genug sind beziehungsweise spätestens 12 Stunden nach dem Blasensprung.
Ich meinte natürlich Sporty87
Das beruhigt mich ja, dass viele Hebammen/FA es doch anders handhaben. Ich hätte auch null Bock mit dem Krankenwagen abgeholt zu werden. Zumal ich bezweifle, dass die mich aus dem ersten Stock bei sehr enger Treppe mit der Liege runtertragen würden
Ich hoffe einfach, dass die Fruchtblase erst spät platzt...wenn ich schon mit Wehen im KH bin und ich mir so erst gar keine Gedanken machen muss.
Meine Hebamme meinte zu mir das ist veraltet. Ich soll gucken wieviel Fruchtwasser kommt. Bei einer Tasse kann ich noch entspannt duschen und was essen. Bei einem Liter und es rieselt ununterbrochen weiter sollten wir zügig los.