Tanja_1989
Da ich wenig Lust habe im Wochenbett nur Fertiggerichte zu essen und mein Mann seit Ewigkeiten nicht mehr wirklich gekocht hat, wollte ich ein bisschen was vorkochen und einfrieren. Habt ihr Ideen was sich gut einfrieren lässt? :)
Bolognese lässt sich gut einfrieren. Kann man eine Riesenportion kochen und dann in kleinere Portionen abgefüllt einfrieren ;-) Kann man dann auch für Lasagne benutzen...
Alle möglichen Eintöpfe, Saucen für Nudeln (Bolognese, verschiedene Gemüse), manche Aufläufe (Lasagne zb).
Wir haben nicht so viel Platz zum Einfrieren. Ich werde nur ein paar Gemüsesuppen vorkochen. Ansonsten haben wir viel Tiefkühlgemüse, dass dann einfach aufgetaut wird und da wir nur selbstgebackenes Brot essen, werde ich da auch ein paar Laibe einfrieren.
Sorry Mal ne blöde Frage
Aber warum kocht ihr denn alle vor?
Hallo aus dem Juli! Also vorkochen ist wirklich eine praktische Sache. Die erste Zeit zu Hause steht alles irgendwie Kopf, weil das Neugeborene einen ganz anderen Rhythmus hat, als alle anderen. Ich erinnere mich noch, dass meine Tochter und ich teilweise bis 11 Uhr geschlafen haben und viel Zeit mit kuscheln verbracht haben. Damit man dann keinen Stress beim Mittagessen hat und dennoch etwas Abwechslung hat auf dem Esstisch, ist vorkochen super. Aber gut, je nach Haushalt und anderen Kindern, muss man auch nicht zu viel vorkochen. Wir haben auch gar nicht so viel Platz.
Naja, vielen Frauen macht die Geburt und die Umstellung mit Baby sehr zu schaffen. Die meisten Babys schlafen nachts nicht wirklich. Also ich erinnere mich, dass ich die ersten Wochen oft nur drei Stunden Schlaf nachts bekommen habe und das nicht am Stück. Dazu eventuell noch Baby Blues.
Wir haben keine Verwandtschaft in der Nähe, die mich unterstützen könnte.
Dann ist es schon praktisch, nur ein Essen aus der Tiefkühltruhe aufwärmen zu müssen und nicht zu kochen. Ich hatte auch mega Appetit und Heißhunger durch das Stillen. Also eine Scheibe Brot hätte mir da nicht gereicht.
Wir werden Maultaschen einfrieren,
Eintopf,
Bolognese Sauce,
Chili con Carne,
Gulasch,
Fleisch zum grillen,
Hackfleisch
und sonst hoffe ich hier auch noch auf Inspirationen
Danke schon mal für eure Antworten.
Bisher deckt sich das mit meiner Liste Wobei ich im Sommer nicht zu viel Eintopf machen wollte.
Was meint ihr, kann man eine Sauce mit Frischkäse gut einfrieren oder kriegt das dann irgendwie eine komische Konsistenz oder so?
Einfrieren finde ich auch echt praktisch - gerade sowas wie selbstgebackenes Brot/Brötchen wandern bei uns auch in die Truhe.
Ansonsten kann man auch gut einkochen, wer nicht so viel Platz zum einfrieren hat. Da muss man aber bei Gemüse und Fleisch etwas aufpassen - Stichwort Botulismus.
Ansonsten bin ich mega Happy, dass mein Mann zum Beispiel sehr leckere Salatsaucen zaubern kann, denn Salat geht ja nur frisch und schmeckt grade im Frühsommer so toll! Also vielleicht wäre das jetzt zur "Vorbereitung" auch noch was: eine kleine eingeübte Sammlung leckerer Salate und Saucen.
Also ich hab beim ersten nicht vorgekocht. Mein Mann hat sich da dann komplett drum gekümmert. Jetzt ziehen wir gerade erstmal noch um und haben dann einen Gefrierschrank. Da passt einiges rein dann. Somit überlege ich schon, wenn dann auch Anfang April die Küche da ist, das ein oder andere vorzukochen. Damit eben nicht alles am Mann hängt. Aber das spreche ich mit ihm noch ab.
Ich koche sogar ein Im Prinzip kannst du fast alles einkochen ausser Milchprodukte ,Mehl(diese beiden gehen nur in fest verbackenen Massen),Petersilie(die geht nur luftgetrocknet) und Meeresfrüchte Ich habe Bolognese,Gulasch,Eintöpfe,Kartoffeln in Salzlake,Asiatische Bratnudeln,Frikassee, Currysauce,Chili,Curry und Königsberger Klopse(die Sahne gebe ich beim Erwärmen dazu,ebenso das andicken,man kann aber mit Kartoffelstärke oder Maisstärke gebunden auch einkochen),sogar Kuchen eingekocht,und es wird wenn es richtig gemacht wird nicht schlecht,hält eigentlich Jahrelang, Bei FB gibt es eine super Gruppe da wird alles gut erklärt und man bekommt auch Hilfe wenn man unsicher ist. Aber man kann ja auch alles einfrieren Ich muss dann eben nur Reis oder Nudeln dazu kochen und bin fertig .ich mache das allerdings eh schon seit Jahren da mein Mann keine Zusatzstoffe essen darf und wir durch Schichtdienst nicht immer Zeit und Lust haben selber zu kochen
Also unsere hebi sagt, nach der Geburt soll die Frau sich eine Woche nur im Bett aufhalten und dem Körper Zeit zum regenerieren lassen. Mein Mann ist den ersten Monat daheim und er kann zum Glück sehr gut kochen.
Sprich, der Mann geht mim Kind spazieren, der Mann trägt das Kind im wickeltuch, der Mann macht den Haushalt, der Mann geht einkaufen. Somit kann die Frau Kräfte sammeln, Zeit für sich finden und wieder heile werden
Lasst ruhig eure Männer was machen
unsere TK Truhen sind eh immer gut gefüllt, für den Notfall, man hat mal vergessen einzukaufen.
https://mothersfinest.org/speisen/
Hier kann man auch essen für das Wochenbett bestellen
Da ich jetzt nich so der suppenkasper bin, is des jetzt nicht wirklich was für mich.
Also, danke für die Aufklärung. Ich hatte bei meiner 1.Tochter nichts eingekocht, sondern die Maus quasi in der Manduca oder dem Tragetuch getragen und alles mögliche mit ihr gemacht.
Ich war auch nach meinem Kaiserschnitt gleich wieder mobil...
Kann es schon verstehen, wenn Mamis da vorsorgen wollen. Aber ich denke, da ich eh so sehr nach Lust und Laune esse, dass mein Gefrierschrank das nicht zu lassen würde.
Viel Erfolg noch beim Inspirationen finden
Ich werde Hühnersuppe,Hühnerfrikasee und Königsberger Klopse einfrieren. Bolognese bekommt sogar mein 15jähriger hin genauso wie Nudelauflauf. Ne Kartoffelsuppe unter Anleitung schafft mein Kerl auch. Chili und Gulasch verkneife ich mir, weil scharf und blähend. Ich glaube nicht das wir hungern werden.Mein Freund wird uns schon versorgen und geht er wieder arbeiten wird eh erst gekocht wenn er da ist. Oder die Oma ist auch um die Ecke und kann ja vlt.auch mal was machen. Ist sicher kein Problem.
Ja das machen wir auch wieder. Genau Lasagne, Bolognese, Curry mit Reis und Hühnchen, Gulasch, Suppe, verschiedene Fleischwaren mit Gemüse
Fun Fact: bei der letzten Geburt hatte ich gerade mein Veganes Gulasch eingefroren und Zack: Blasensprung!
Ich werde diesmal auch wieder Veganes/vegetarisches Gulasch, Bolognese, Curry einfrieren. Finde ich super, weil man das auch so variabel mit Kartoffeln, Reis, Budeln kombinieren kann. Dann hat man die ersten zwei Wochen was und alle vier Tage mal Pizza geht halt auch
für Frühstück und Stillenergie kaufe ich vorher noch TK Obst. Damit kann man dann sehr schnell Porridge morgens und zwischendurch machen. Haferflocken halten sich ja auch ewig, beste Energiequelle! Wenn ich es schaffe, Backenzahn vorab noch ein paar französische Baguettes (meine corona-Zeit-Entdeckung!) und friere sie mit ein. Die üblichen Sachen wie O.g. Beilagen haben wir sowieso immer da. Ein paar Fertigsoßen sind sicher auch nicht verkehrt. Also so Barilla-