Monatsforum Mai Mamis 2021

Vierfüßlerstand / Ellbogenstütz zum Schluss

Vierfüßlerstand / Ellbogenstütz zum Schluss

Kaira

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin jetzt in der 38 SSW (37+4) Mein Baby liegt zwar in SL. Soweit ich die Ärztin richtig verstanden habe jedoch mit dem Rücken nach hinten. Habe da während der Untersuchung nichts dazu gesagt und erst zu Hause erfahren, dass es besser ist, wenn sie mit dem Rücken nach vorne liegen würde. Ich wollte jetzt fragen, ob ich zum Ende hin öfter mal in den Ellbogenstütz gehen kann für 5-10 Minuten, um das Baby auch in SL zu halten und evtl noch zur „perfekten“ Drehung zu motivieren Danke an alle


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaira

Na wenn der Rücken hinten liegt dann ist sie doch automatisch ein Sternengucker rein logisch gesehen oder?Außer der Kopf ist noch nicht im Becken dann kann sie sich ja noch drehen um die eigenen Achse.


Kaira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Möchte den Sterngucker vermeiden wenn es geht. Kopf ist schon recht weit unten . Daher drängt wohl etwas die Zeit :/ Die Frage war ja, ob man den Ellbogenstütz auch zum Ende hin unterstützend noch machen kann


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaira

Mein Sohn war auch Sternengucker.Der hat sich unter der Geburt noch reingedreht.War aber ehrlicherweise nicht megaeinfach Brauchte Katheter um ihm Platz zu schaffen und nen Dammschnitt aber nagut das passiert auch bei Babys die anders liegen. Stress dich damit nicht es kommt auch so raus dauert nur vlt.etwas länger. Ob die Position da doll hilft kann ich dir leider nicht sagen.Habe mir da damals keine Gedanken drum gemacht ob man da was ändern könnte.