Maikäfer2017
Der Bauch unserer Tochter ist schon immer extrem langsam, schon die ersten vier Wochen immer höchstens alle 4 Tage, danach auf keinen Fall mehr als einmal pro Woche. Jetzt bekommt sie seit einigen Wochen ein bisschen gedünstetes Gemüse, Brot, Apfel zum Lutschen und seit ein paar Tagen auch Brei. Ich gebe zu, Gemüse pur traue ich mich nicht. Letzte Woche gab es Pastinake Birne, jetzt Kürbis Apfel. Sie isst noch wenig, vielleicht 40-50g. Aber der Stuhl kommt kaum raus, ist echt fest. An der Brust trinkt sie quasi unverändert, Bässe Windeln hat sie genug. Ich trau mich nicht, irgendwas zu machen, was noch mehr stopfen könnte, wie Kartoffel, Getreide, Fleisch. Jemand eine Idee?
Wir kennen das Problem. Versuch vielleicht mal Pflaume dazuzugeben. :-)
Roh? Gekocht? Trocken?
Ähm, roh püriert vielleicht? Wie macht man Obst frisch zum Brei dazu?
Ich habe keine Ahnung, ich habe Hipp Gläschen mit Apfel/Pflaume grlauft und hatte das Gefühl, das bringt was.
Pflaume färbt aber schön die Kleidung, so wie Karotte...
Sorry, es handelt sich um Birne / Pflaume und nicht um Apfel! Apfel ist tatsächlich nicht so optimal.
Wieso traust du dich nicht, Gemüse pur zu geben? Ich hätte eher Bedenken wegen des vielen Fruchtzuckers, wenn ständig Obst mit dabei ist. Apfel würde ich nur gekocht geben, weil er stopft. Versuche mal puren Kürbisbrei oder Pastinakenbrei, beides wirkt stuhllockernd. Unser Sohn hatte vor der Beikost nur alle 10 bis 14 Tage was gemacht, bei uns hilft Gemüsebrei super. Im Übrigen ist es vollkommen normal, dass sich die Stuhlkonsistenz jetzt häufig ändert. Von hart bis flüssig kann alles dabei sein, sogar am selben Tag. Hatten wir so auch schon. Der Darm muss die Verdauung ja erst lernen, genauso wie das Kind zu drücken. Nur wenn der Bauch hart ist und das Kind Schmerzen hat, sollte man aufpassen.
Schon nur mit Milch hat sie beim. Drücken geschrien wie am Spieß, meist eine ganze Nacht. Gemüse pur hat es zu hasenköttel Konsistenz gemacht.
Das tut ihr offensichtlich ziemlich weh.
Bei uns gibt es seit dem Bei auch häufiger Stuhlgang (jetzt alle 1-2 Tage, sonst eher alle 5). Mittags bekommt er ein Menü (auf Gemüse pur steht er nicht so). Bisher hatten wir Spaghetti Bolognese und Reis /Karotte/Pastinake/Huhn (beides Gläschen). Abends haben wir Breipulver (Grießbrei und Banane-Zwieback). Sowohl mittags als auch abends isst er 20-40g und wird anschließend gestillt.
Ich würde dann vorher und danach stillen. Kartoffeln stopfen nicht. Mehr Öl dazugeben. Kürbis,Zucchini und Pastinake stopfen auch nicht. Hände weg von Bananen. So klapps ihr wieder gut.Von hart bis flüssig war somit alles dabei. Und noch so als Tipp am Rande erwähnt kauft nicht die fertigen Breitüten wo man nur Wasser zutun muss.Da ist soviel Zucker und anderer Kram drin was Baby nicht braucht. Macht nen Halbmilchbrei oder mit Pre, Reisflocken oder Hirseflocken mit Obstbrei. Da wisst ihr was drin ist und ist genauso schnell gemacht.
Bisher war alles frisch gekocht, heute gab es zur Pastinake jetzt Mal einen Esslöffel pflaume-Birne aus dem Glas dazu. Breipulver würde ich nicht benutzen, haben Schmelzflocken da.