Mingming
Hallo ihr! Ich muss hier mal kurz mein Herz ausschütten. Ich bin in der 23 SSW und bislang waren alle Ultraschallsitzungen prima. Auch der Feinultraschall letzte Woche hat ein aktives, organisch gesundes Mädchen gezeigt.. nur - der BPD war rund eine gute Woche zurück. Beim US in der 16 SSW war er 3 Tage zurück, nun schon eine Woche. Ein negativer Trend also. Kopfumfang und Bauch hatten die gleiche Größe und die Beine waren ihrer Zeit eher ein Stück voraus. Meine Ärztin meinte, dass jetzt die Zeit kommt, in der sich die individuellen Körpermerkmale ausbilden und unser Kleines wird wohl schlank mit langen Beinen (eigentlich super, wer will das nicht als Frau..) aber dieser verdammte BPD kratzt halt am unteren Normbereich und das geht mir nicht aus dem Kopf. Ich frag mich dann immer, ob der BPD in den nächsten Wochen noch weiter zurückgeht und was das dann bedeutet. Mein Mann, der sich eigentlich immer Sorgen macht, ist diesbezüglich super entspannt und auch im Internet konnte ich nichts besorgniserregendes lesen. Gestern hab ich in den Nachrichten einen Mediziner gehört, der etwas vom Angsthirn erzählt hat, das bei vielen gerade wegen Corona die Überhand gewinnt und man die Coronaangst in andere Lebensbereiche hineinprojiziert. Das trifft wohl gerade auf mich zu..gehts euch auch so und habt ihr da irgendwelche Tipps? Lieben Dank! < 3
Guten Morgen, wenn deine Ärztin nicht beunruhigt war, würde ich mir da keine Sorgen machen. Das sind immer Momentaufnahmen und die Kinder wachsen in Schüben. Von einer Freundin der Sohn war immer zu klein für die Woche. Ein paar US später war er plötzlich zu groß für die Woche und am Ende ist er gesund und genau in der Durchschnittgröße zur Welt gekommen. Ich hab so eine ähnliche Frage wie deine im Expertenforum gefunden. Dort wurde gesagt dass der bpd alleine nicht aussagekräftig ist und eher das Verhältnis vom Kopfumfang zum Bauchumfang wichtig ist. Und der stimmt bei deiner doch. Das wichtige ist, dass alles wächst. Mach dir nicht so viele Sorgen. Das merkt deine kleine ja auch. Zu deiner Sorgenfrage: ich war am Anfang ängstlich weil ich im Sommer schon eine FG hatte. Ich habe mir da aber immer gedacht, dass ein gesundes Baby bei mir bleibt und es für ein krankes Baby besser wäre zu gehen. Der Gedanke hat mir geholfen. Mittlerweile bin ich echt tiefenentspannt. Manchmal vergesse ich sogar dass ich schwanger bin. Ich denke mir einfach dass es gut ausgeht. Die meisten Babys kommen gesund zur Welt, die kritische Zeit ist vorbei, alle Untersuchungen unauffällig. Die Wahrscheinlichkeit dass alles gut ist ist viel viel höher und leichte Abweichungen sind normal. Ich kenne keine Freundin, bei der immer alles genau im Durchschnitt lag. Meine kleine zum Beispiel ist gerade zu schwer für ihre Größe und die Woche. Aber auch mein Arzt ist da nicht beunruhigt, also bin ichs auch nicht. Und wenn doch was nicht stimmt, kann ich mir dann immernoch Gedanken drüber machen. Ändern könnte ich daran ja jetzt eh nichts. Also versuch die SS zu genießen. Versuche mal bewusst an die positiven Aussagen zu denken.
Sehr schön geschrieben und eine gute Einstellung
Hallo Mingming,
Ich hab mir zu Beginn der Schwangerschaft auch sehr große Sorgen gemacht, da mein Kind bei den ersten Untersuchungen immer etwas zu klein war. Beim 1. Screening wurde ich dann 6 Tage zurückdatiert, was mich dann noch mehr beunruhigt hat, obwohl sowohl FA als auch Hebamme mir versichert haben, dass das absolut nicht schlimm sein muss, solange der individuelle Wachstumsverlauf in Ordnung ist. Weil ich so große Sorgen hatte, hat meine FA dann 4 Wochen später einen US außer der Reihe gemacht und auf einmal gehört mein Kleiner zu den großen Babys, die Rückdatierung war unnötig und meine Sorgen auch. Ich denke aber, dass diese Sorgen in der Schwangerschaft ganz normal sind und unabhängig von Corona. Da ich vor dieser Schwangerschaft eine MA hatte, kann ich mich auch erst entspannen, seit ich mein Kind täglich spüre und beim Organscreening alles bestens war. Kannst du dein Kind schon spüren? Vielleicht kann dich das ja auch etwas beruhigen. Ich denke, solange die Ärzte nichts sagen, ist alles prima
Liebe Mingming, dass einen Ängste/Sorgen immer wieder beschäftigen, gerade nach Arztaussagen, kann ich gut verstehen. Mir helfen, unabhängig ob auf Schwangerschaft bezogen oder nicht, zwei Dinge. - Spezifisch bei ärztlichen Rückmeldungen hilft es mir mich zu erinnern, wie oft ich hier schon mit Beunruhigendem umgehen musste (oft, denn Ärztinnen müssen ja zur Sicherheit bereit sein, auch die schlimmste Option zu bedenken) und wie oft die Beunruhigung im Nachhinein notwendig war (eigentlich nicht). - Um mit dem Gefühl selbst umzugehen, ist es nach meiner Erfahrung essentiell, sich nicht ewig im Kopf zu verfangen, sondern das körperliche Gefühl bewusst wahrzunehmen. Dann kannst Du damit weiter vorgehen, wie es Dir behagt. Es gibt z.B. auf dem Kanal der friedlichen Geburt ein Video dazu, welche Methoden hierbei hilfreich sein können. https://m.youtube.com/watch?v=1Nivv0RmaHw Alles Gute : )
Ich war heute auch wieder bei der Untersuchung und bei uns ist es genauso. BPD ist etwa eine Woche zurück, Femurlänge passt aber. Sie wurde bei 24+1 auf 600 g geschatzt. Klar mache ich mir auch Gedanken. Aber der große Bruder hatte damals bei der Geburt bei 39+6 auch nur 33,5 Kopfumfang und war 47 Zentimeter. Und der ist alles andere als auf den Kopf gefallen, hat mit nicht Mal zwei schon das komplette Martinslied gesungen, spielt jetzt mit gerade drei Mensch-ärgere-dich-nicht wie ein großer und diskutiert für sein Leben gern über jede Regel, die Mama so aufstellt. Er ist so ein richtiger kleiner Klugscheißer. Einen vergleichsweise kleinen Kopf hat er immer noch. Wichtig ist, was drin ist
Vielen, vielen lieben Dank für eure wirklich netten und beruhigenden Antworten und eure tollen Tipps! Schon alleine das Lesen bringt einen wieder ein bisschen runter. Es stimmt schon.. man sollte sich erst Sorgen machen, wenn diese auch berechtigt sind und ja, entscheidend ist, was im Kopf drin ist! ;) Ich hab mich jetzt mal für Schwangerenyoga angemeldet und angefangen einen Kissenbezug zu besticken. Vielleicht hab ich auch einfach zu viel Zeit gerade..ich hab meinen letzten Job aufgrund unseres Umzugs in eine andere Stadt gekündigt und kurz darauf festgestellt, dass ich schwanger bin. Eigentlich ein tolles Timing, aber die Zerstreuung durch die Arbeit fehlt. :D Lieben Dank nochmal und euch auch alles Gute! Gemeinsam wird das schon! :)
Hallo! Ich wollte den Beitrag noch kurz abschließen, falls eine besorgte Schwangere darüber stolpert. Ich war heute wieder beim Ultraschall und der BPD war nun der größte Wert mit einem Vorsprung von einer Woche! Vor zwei Wochen war er noch eine Woche zu klein, nun ist er eine Woche zu groß, haha. Kinder wachsen scheinbar wie sie lustig sind (von den ganzen Messungenauigkeiten mal ganz abgesehen)! ^^ Viele liebe Grüße!