Monatsforum Mai Mamis 2021

Tipps gegen Übelkeit und erbrechen

Tipps gegen Übelkeit und erbrechen

Mimarel

Beitrag melden

Hey Leute Hat jemand eventuell ein paar Tipps gegen extreme übelkeit und erbrechen? Ich nehme schon 3 mal am Tag eine nausema und trotzdem muss ich mich öfter am Tag übergeben. Ich habe meinen kompletten Appetit auf alles verloren und mir ist 24 Stunden schlecht. Habe schon ingwer versucht, aber das vertrage ich nicht. Immer kleine snacks habe ich auch schon versucht, aber die kommen wieder raus. Wasser mit Zitrone bringt auch nichts. Und spazieren gehen bringt auch nichts, außer noch mehr übelkeit War auch schon im KH, aber die meinten das wäre normal. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und noch andere Tipps? Wäre sehr dankbar, da es langsam echt schwierig wird Danke schonmal


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Hi Mimarel, Also mir geht es wirklich nicht so schlecht wie die, habe mich evtl 1-2 mal am Tag übergeben, aber mir hilft es, dass mein Mann mir morgens ein Brot ans Bett bringt. Das mümmel ich dann im Liegen, bevor der Kreislauf in Schwung kommt. Wenn ich dann wirklich alle 2 Std was Kleines esse, komme ich irgendwie über den Tag. Liebe Grüsse, Kokuznuz


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

In meiner ersten SS musste ich auch brechen.Habe mir Traubenzucker ans Bett gelegt und erstmal die gegessen bevor ich aufgestanden bin.Das war ganz gut.Ansonsten immerzu was essen. Jetzt ist es total abhängig vom Tag wie es mir geht.Auf Arbeit bekomm ich das besser hin als Zuhause.Mir ist mehr abends schlecht.Aber ohne brechen ein Glück.Kann ja noch kommen bin ja erst 6SSW. Essen hilft.Muss mich aber zwingen, weil ich auch kein Appetit habe.


Mimarel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Danke für deine Antwort Das habe ich auch schon versucht, allerdings mit butterkeksen. Die kommen aber auch sofort wieder raus trotzdem danke für den Tipp


Mimarel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Dankeschön für deinen Tipp das mit dem Traubenzucker werde ich mal als nächstes ausprobieren. Mal sehen ob es was bringt ich hoffe es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Also meine Hebi empfiehlt: 5 Tropfen Iberogast in 200ml Wasser auf den Tag verteilt trinken. Zudem kannst du zwischendurch und immer wieder kracker essen (TUC) Auch eine prise Zimt im Kaffee oder im joghurt hilft den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Mir hilft es vor dem schlafen gehen eine banane zu essen und untertage etwas saures/salziges. Wenn es gar nicht geht hilft Vomex A, aber das macht (war bei mir ganz schlimm) sehr müde und schlapp. Nausema hilft mir auch nicht. Vielleicht ist was dabei


Mimarel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für deine Antwort. Das werde ich alles auf jeden Fall mal ausprobieren und hoffen das etwas davon hilft


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Ich würd mal mit dem FA sprechen. Ich habe auch alles mögliche probiert. Akupunktur könnte ich dir noch vorschlagen, ansonsten nehme ich aktuell noch Cariban, das hilft mir super. Habe Anfang der Woche mal einen Tag ohne probiert, aber das geht leider noch nicht.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Hallo Mimarel, Nein, das ist nicht normal, wenn gar nichts drinnen bleibt, ich habe da viel Erfahrung. Bei mir und anderen, die das haben, hilft dann nur „richtige„ Pharmazie. Das heißt, wie vorhin schon empfohlen, Cariba, das ist neu und mein Gyn verschreibt es auch, oder Agyrax, was die erste Wahl ist, was es aber nur über die internationale Apotheke gibt. Mit den anderen Mitteln, auch Iberogast, Vomex und co., würde ich mich nicht zu lange aufhalten. Die wirken nicht gut bei starkem Erbrechen in der Schwangerschaft. Liebe Grüße,


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Agyrax kann dir jede Apotheke besorgen.Das disponiert dir der Großhandel und dauert keine 4 Tage bis es da ist.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Das ist zwar korrekt, ich meinte aber damit, dass es keine Zulassung in Deutschland mehr hat und von den deutschen Apotheken über die internationale Apotheke besorgt werden muss, weswegen es auch 4 Tage dauert.