Monatsforum Mai Mamis 2021

Thema Essen

Thema Essen

Krümel_94

Beitrag melden

Bei unserer kleinen bricht gerade der nächste Zahn durch und solangsam hat sie auch den Bogen raus wie man damit gut kauen kann Brei ist leider inzwischen echt out.. nur das was auf dem Tisch steht und auch die Mama isst möchte die kleine Maus essen (ich kann sie ja verstehen ). Nun meine Frage. Zuhause ist da skein Problem wir kochen einfach ohne Salz oder Salzen unser Essen am Tisch nach. Jetzt gehen wir aber doch öfter mal essen. Wie ist das denn nun.. sie wird in wenigen Tagen 1 Jahr alt. Darf ich ihr schon was von der Kinderkarte bestellen im Restaurant? Oder muss weiterhin das Gläschen oder mitgebrachte essen her halten? Im Internet finde ich nichts dazu. Weis ja natürlich nicht wie viel Salz die da im Restaurant in die Spätzle mit Soße o.ä. rein machen.. Ihr merkt das Thema essen stresst mich immernoch.. und ich versuche schon mich nicht zu stressen Vielen Dank schon mal


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Wir bitten dann einfach darum, ob sie uns diverse Sachen ohne Salz fertig machen können. Z.b. waren wir letzte Woche beim Griechen und da bat ich darum, dass die pommes bitte nicht gewürzt werden und sie bekam die fischstäbchen im Ofen gegart. So haben wir es davor auch schon in anderen Restaurants gemacht. Kartoffeln und ein wenig Gemüse ohne Salz, Reis oder Nudeln ohne Salz. Bisher ging das immer alles ohne Probleme. Bei anderen Dingen, weiss ich meist immer wieviel sie dann maximal so ungefähr davon essen dürfte. Also mal ein wenig schnitzel, Roulade oder bratwurst.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Isst deine Maus denn schon so viel, dass sich etwas Eigenes lohnen würde? Grundsätzlich sind die Kinderteller nicht weniger salzig als das Essen für Erwachsene - die Portionen sind nur kleiner. Das Fischstäbchen aus dem Backofen spart zwar Fett, aber sicher kein Salz. Ich weiß nicht, wie oft ihr essen geht, aber wenn ihr sonst immer ohne Salz kocht, würde ich sie einfach bei euch mitessen lassen.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Naja beim Griechen hat sie so um die 10 pommes gegessen und 1,5 Fischstäbchen. Ich weiss, dass es bei diesen aus dem Backofen um das Fett geht. Das ist auch so gewollt. Wir gehen schon so ca 1x die Woche essen. Wir selber essen gerne stärker gewürzt (also Richtung scharf) also reden wir einfach mit den Kellnerin, dass es wirklich nur eine kleine Portion sein muss. Den Rest isst dann meist mein Mann noch auf. Wenn wir aber etwas für uns nehmen, wo wir wissen, dass es nicht in die scharfe Richtung geht, dann isst sie oft einfach bei uns mit und wir bitten dann bei diesem Gericht nicht so viel Salz zu benutzen.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Ich bin mir auch noch unsicher und wir haben keine wirkliche Linie. Wenn es sich vermeiden lässt, dann isst sie ohne Salz. Das letzte Mal im Restaurant haben wir essen für sie mitgenommen und die Garnierung mit Obst hat sie dann zusätzlich bekommen. Hier im Urlaub isst sie dagegen öfter einfach bei uns mit, dafür dann weniger. Neulich hat die Oma eine Hühnersuppe mit Kartoffeln etc gemacht. Die war natürlich gesalzen. Aber so gut hat sie nie gegessen. Mei, ein bisschen ab und zu ist sicher nicht verkehrt. Salz ist ja kein Teufel. Die Menge macht's.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Wenn wir essen gehen bekommt sie immer von mir etwas ab. Ich bestelle halt etwas, was sie auch gut isst. Es ist dann natürlich auch gut gewürzt. Ich seh da jetzt kein großes Problem drin, sie wird ja jetzt „schon“ 1 Jahr alt. Vor paar Monaten hab ich noch strikt darauf geachtet aber ich lasse sie immer öfters „normal“ mitessen.


Micca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Hallo ihr Ich schleiche mich mal aus dem August 21 zu euch, da ich das Thema auch sehr wichtig finde. Ich habe da mal etwas gelesen gehabt und es gerade wieder rausgesucht: "Im Alter von einem Jahr kann die Salzmenge pro Tag verdoppelt werden. Trotzdem gilt immer noch, je weniger, desto besser. Während Babys unter einem Jahr nicht mehr als ein Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen sollten, sind es im Alter zwischen 1 und 3 Jahren schon 2 Gramm pro Tag. Erwachsene sollten, zum Vergleich, ca. 6 Gramm zu sich nehmen. Das Salz, welches in der Familie verwendet wird, sollte jodiertes Salz und mit Folsäure und Fluorid angereichert sein." So als Richtwert. Liebe Grüße.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Kommt auch darauf an, wie oft ihr essen geht. Wir gehen selten, da es mit 2 Kids keinen Mehrwert an Gemütlichkeit bringt Daher gibt es einfach das bestellte Essen für alle. Die Richtwerte sind ja auch auf den Durchschnitt ausgelegt. Das heißt mal drüber zu sein ist nicht schlimm, wenn es dafür später wieder weniger Salz gibt. Davon abgesehen, kann ich Zwergi auch nicht mehr von unserem Essen fern halten...


Its_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Ich lasse sie dann bei uns mit essen und mache mir tatsächlich auch gar nicht (mehr) so viele Gedanken drum. Wenn möglich bestelle ich etwas, das an sich weniger Salz hat und bei Soße passe ich auf, denn die finde ich meist sehr salzig im Restaurant. Momentan ist sie nicht mäkelig und isst alles. Die Kinderteller sind doch meist eh nur so Zeug "das Kindern eben schmeckt" und glaub eher für die Zielgruppe der wählerischen Kleinkinder.


Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Its_me

Beim Essen gehen bin ich da mittlerweile entspannt. Da achte ich jetzt nicht extrem drauf. Ist ja auch eher selten. Beim Großen hab ich Mal ein Gramm Salz abgewogen und war total erstaunt wie viel das ist. Kann ich nur empfehlen. So viel würde ich mir nicht über eine Mahlzeit machen und ich esse sehr gerne salzig. Und wenn man dann die anderen Mahlzeiten des Tages salzfrei hält, dann passt das ja.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanu82

Ich hab auch mal 1g Salz abgewogen und war erschrocken, wie schnell dieses erreicht war, also wie wenig gerade mal 1g Salz sind. Aber wir salzen auch eher wenig und würzen lieber mit Kräutern und Gewürzen oder Brühe ohne Salz. Vielleicht war ich deshalb so schockiert.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Achte ich schon nicht mehr drauf seit dem sie bei uns mitisst. Ich koche meine Nudeln und Kartoffeln trotzdem mit Salz.Nehme aber eh immer weniger als die Norm. Sie bekommt auch jede Wurst und isst Pizza,Döner und Schnitzel.Auch Rostbratwürstchen und Bolognese. Beim Essen gehen bekommt sie immer den Räuberteller.Der ist leer und da kommt was von uns rauf.Geht es gar nicht kommt ne Brotbox mit mit Brot und Obst.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Genauso machen wir das auch. Wir waren letztens beim Chinesen. Mensch hat er sich über die Frühlingsrollen her gemacht Er würde auch komplett eskalieren wenn er nicht das bekommen würde was wir essen. Am liebsten mag er Pizza. Die soße leckt er richtig ab. Wir haben Obst und Gemüse immer dabei und das bekommt er so und ansonsten bekommt er immer von uns mit. Ich finde das macht so vieles leichter. Entweder bekommt er direkt von unserem Teller. Oder er bekommt ein extra Teller. Die Hauptsache ist das er im Hochstuhl sitzt.