Josie29
Ich werde zum ersten Mal Mama und entschuldigt falls ihr meine Frage vielleicht komisch findet, aber sie hat mich beschäftigt:) Einige von euch hatten geschrieben, dass sie bei wichtigen Terminen auch eine Flasche mit Muttermilch geben werden. Wie handhabt ihr das in der Öffentlichkeit oder bei Bekannten, wo es keine direkte Rückzugsmöglichkeit für euch und das Baby gibt? Ich kann es mir noch nicht ganz vorstellen mich so zu entblößen vor Anderen.
Hey, dafür gibt es Stillschals die kann man sich ganz praktisch umwerfen z.b oder tatsächlich einfach bevor man losgeht einmal abpumpen und in einem Fläschchenwärmer mitnehmen je nachdem wie lange es natürlich dauert..
habe natürlich noch keine Erfahrungen aber habe es so bei einer Freundin gesehen und für gut befunden sowohl stillschal aus auch mal vorher abpumpen
Ich habe meine erste Tochter überall gestillt - im Café, bei Freunden und Familie auf der Couch und auch mal auf einer Parkbank wenn es gerade nicht anders möglich war - und damit auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Man kann einen Stilschall / Stillshirts nutzen, allerdings sieht man auch sonst nichts - das Baby liegt ja vor der Brust. Es ist ja nicht so, dass man sich dabei auszieht und man hat es schnell raus ein Baby dezent und schnell anzulegen. Stillen ist unglaublich praktisch, denn die Milch ist immer in der richtigen Menge oder Temperatur dabei.ich wäre nie auf die Idee gekommen Milch in eine Flasche zu füllen, wenn ich selbst als „Milchquelle“ dabei bin. Klar kann man abpumpen für unterwegs, nur ist die Milch dann wirklich sehr begrenzt haltbar und man muss im Zweifel Möglichkeit zum erwärmen haben. Abgepumpt habe ich durchaus auch, aber nur für Fälle wo ich abwesend, also nicht verfügbar war und mein Mann oder Oma etc. das Baby versorgen mussten.
Also, ich habe sehr selten gepumpt und war dann auch nicht so erfolgreich. Und für die ersten Monate hat unsere Tochter auch kein Fläschchen genommenen. Auf der Arbeit habe ich gepumpt, als ich nach neun Monaten wieder angefangen habe, aber immer nur, bis die Brust nicht mehr so gespannt hat. Unsere Tochter hat das eh kaum getrunken. Hatte dann Wasser, Brei und pre, dann hat sie sich ein bisschen and Fläschchen gewöhnt. Aber abpumpen, weil es mir vielleicht in der Öffentlichkeit unangenehm zu Stillen ist, war mir ganz erheblich zu aufwendig.
Stilltuch drüber und stillen oder ohne Stilltuch Ich hab da nichts dabei außer meinem Busen. Unnötiges rumschleppen mach ich nicht. Und es gibt auch Babys die die Flasche nicht gleich akzeptieren was dann?? Ich denk mir da nichts mehr. Beim ersten Kind war es ungewohnt, ab dem zweiten ist es dir egal wer kuckt und ob einer kuckt. Ich hab keine schlechte Erfahrung gemacht. Demjenigen hätte ich aber auch Butter um die Ohren geschmissen
Nein, die Frage finde ich ganz und gar nicht blöd. Ich habe gerade in den ersten 2-3Monaten wirklich nur sehr privat gestillt, habe mich wenn ich wo zu Besuch war auch einfach in ein anderes Zimmer kurz zurückgezogen oder daheim hab ich mich auch verkrümelt oder Leute solange rausgeschickt und mein Mann konnte sie unterhalten. Die ersten paar Wochen ist man ja eh noch nicht viel unterwegs und genießt (hoffentlich) auch eine etwas ruhigere Zeit mit dem Baby. Als sich das gut eingespielt hat mit dem stillen hab ich auch einfach mal einen stillschal oder ein Tuch zum verdecken genutzt. Ich war nie so der Typ, der sich komplett entblößen möchte, daran hat auch stillen nichts geändert. Ich habe auch Freundinnen, die ziehen dann einfach ihr Oberteil runter und die ganze Brust ist im freien - würde ich never ever machen, da fühle ich mich einfach gar nicht wohl! Nach einiger Zeit habe ich allerdings meistens zweilagig getragen: so ein still- trägerhemdchen und eine luftiges Oberteil drüber. Oberteil etwas hochgeschoben, Hemdchen etwas runter, Kind hat zack angedockt. Da musste man schon sehr genau hinschauen um was zu sehen und wenn die kleine getrunken hat, war da vielleicht ein 1cm Streifen Brust entblößt... Also das geht auch alles sehr dezent wenn man nicht so freizügig sein mag! Ich habe lange gestillt und nach der Eingewöhnungszeit auch überall!
Hi Josie29, Du kannst es dir vielleicht gerade noch nicht vorstellen, aber nachdem man ein Baby geboren hat, legt man sehr schnell, sehr viele Hemmungen ab. Am Anfang wollte ich auch nicht vor meinem Bruder, Freunden, etc stillen, nach Kind zwei habe ich meine Brust jederzeit rausgeholt, wenn Baby es brauchte. Erstmal war es mir irgendwann egal, ob jemand da für diesen Sekundenbruchteil des An-/Ablegens meine Brustwarze sieht und ausserdem hat die Erfahrung auch gezeigt, dass Menschen, denen das unangenehm ist, dann einfach von selbst wegschauen. Die meisten Stillshirts sind außerdem so konzipiert, dass man obenrum noch bedeckt ist und wirklich unten nur eine kleine Luke ist. Die Abpumperei habe ich nur im Notfall auf mich genommen, wenn Baby bereits getrunken hatte, aber die Brust noch immer gespannt hat. Ansonsten fand ich das furchtbar unpraktisch. Liebe Grüße
Ich werde es auch mit einem Stillschal versuchen. Eigentlich braucht man das ja nur zum anlegen, solange das Kind trinkt ist die Brust ja verdeckt.
Bei DM bekommt man ubrigens zur Geburt einen Stillschal geschenkt wenn man sich bei Glückskind anmeldet
Ich empfand das stillen auch, abhängig vom Alter des Kindes, unterschiedlich.
Die ersten Wochen nur zu Hause oder im Auto, weil ich mich da noch voll konzentrieren musste.
Als wir eingespielt waren, habe ich egal wo ohne Probleme gestillt, halt diskret, mit Still T-Shirt oder Stillunterhemd.
Dann kam die Phase wo das Kind sich von Geräuschen usw. sehr schnell ablenken ließ und es dann ewig gebraucht hat, also eher wieder nur zu Hause oder eben an sehr ruhigen Orten.
Flasche hat er nie genommen, selbst als er älter war. Abpumpen hat leider auch nicht so geklappt. Mein Rückbildungskurs war zum Beispiel ausdrücklich ohne Baby und wir sollten abpumpen, damit der Papa in der Zeit Fläschchen geben kann. Ich habe immer eine Woche gebraucht um ein Fläschchen voll zu bekommen und dann hat er es nicht mal angenommen.
Brei hat später auch überhaupt nicht funktioniert. Daher habe ich wirklich sehr lange gestillt.
Mit ungefähr einem Jahr wurden dann die Blicke der Leute immer unangenehmer, sobald diese mitbekommen haben, dass ich noch ein so großes Kind stille. Also dann auch nur noch im Auto oder versteckt. Ich bin da einfach nicht selbstbewusst genug. Und so mit eineinhalb war dann die Verabredung, Milch gibts nur noch zu Hause. Unterwegs gab es dann eine Hirsekringel oder ähnliches weil wirklich gegessen hat er dann erst mit ungefähr zwei Jahren.