Sporty87
Unser Schatz wächst sehr rasch in die Länge, besonders seine Beine sind sehr lang und schlank. Babyspeck hat er nirgends. Da er am Anfang unter die 10% gerutscht ist, mache ich mir hin und wieder immer noch Gedanken, ob er genug Milch bekommt, vor allem seit wir die Pre laut Hebamme weglassen können. Er misst jetzt mit 12 Wochen ca. 62 cm und wiegt 5.300g. Bei der U3 vor 7 Wochen waren es genau 4000g, er sollte also im Normbereich liegen. Morgen besuchen wir eine Stillgruppe, in der die Kinder auch gewogen werden, bin mal gespannt. Wie groß und schwer sind eure Mäuse?
Unsere ist gerade mal 56cm und 4500g, am letzten Mittwoch gemessen bei 9,5 Wochen. Untere Norm und ich mache mir auch Gedanken und etwas sorgen. Lege sie nun öfter an, auch ohne Nachfrage und habe mir soeben lactaval und Bockshornklee Kapseln bestellt. Wir sind damals auch unter die 10% gefallen. Geboren mit 52cm. Frage mich ob sie so langsam wächst weil sie nicht genug trinkt? Sie kommt von sich aus nur alle 3-4 Stunden normalerweise. Also 140g pro Woche nimmt sie leider nicht zu, wie man in Ratgebern liest.
Hallo, wir haben hier auch ein Baby der schlankeren Sorte. Er ist mittlerweile fast 14 Wochen alt wenn ich mich nicht verzählt habe. Mit elf Wochen bei der ersten Impfung hatte er 5220 Gramm, mit 3550 Gramm ist er geboren. Er bekommt ja Fläschchen und trinkt noch immer maximal die 90 ml am Stück, laut Packung müsste er glaube schon 120 ml trinken. Er ist aber fit, sieht gesund aus und ist allermeist rundum zufrieden, also passt das schon. Der Große war auch so , er wurde mit 3400 Gramm geboren und ist dann auch in der Kurve runter aber dann kontinuierlich in diesem Bereich geblieben. Es gibt eben kleine süße speckige Babys und kleine süße schlanke und solange sie fit und zufrieden sind ist alles ok. Gefühlsmäßig geht es beim zweiten Kind eh mit allem schneller. Also mit dem wachsen und was er so schon kann. Entweder meine Erinnerung ist getrübt oder es ist wirklich so. Als ich letztens hier Beiträge zum Thema Größe und Gewicht gelesen habe und festgestellt habe , dass ich hier im Vergleich ein Fliegengewicht habe, war ich froh, denn wie gesagt er wächst mir jetzt schon zu schnell. Ach ja lang ist er auch, haben ihn schon lange nicht mehr gemessen aber Größe 68 ist nicht mehr sooo reichlich, Oberteile passen schon von der Länge.
Unsere halbe Portion ist mit 3145gr und 50cm geboren. Jetzt nach 8 Wochen 60cm und 3900, war aber vor 2 Wochen, Mittwoch kommt die Hebamme das letzte mal. Sie sagt, manche Kinder wachsen halt anders. Ob Höhe oder Breite. So lange sie wöchentlich zunehmen ist alles in Ordnung. Man sieht ja auch an den nassen Windeln, ob sie genug zu sich nehmen. Haben ungefähr 10 Windeln am Tag und zwei sind voll mit kacki. Er hatte mal in einer Woche nur 60gr zugenommen. Hab ihn danach auch mehr angelegt und dann hat er 200gr die Woche zugelegt. Wichtig ist nur, dass sie zunehmen...ob das jetzt mal mehr oder weniger ist...
Wir haben diesmal eher den Typ Wonneproppen gebucht, sehr ungewohnt nach unserer zarten ersten Maus Bei der U4, 11wochen waren es 7000g, 62cm. Geboren ist sie mit 2900g. Es ist schön, sich so beim Stillen weder Druck noch sorgen machen zu müssen, andererseits passt nichts von den Klamotten unserer Großen,was ich sehr schade finde.
Hi, ich glaube meine gehört zum Mittelmaß 58 cm und 5500 mit 11 Wochen. Die Geschwister waren aber alle größer. So fett Fliegergriff aber besser, also möchte ich nicht meckern
Wir haben hier immernoch eine kleine Speckmotte. Sie kam ja schon mit fast vier Kilo und 52 cm. Mit elf Wochen hat sie jetzt 6400 Gramm und 61 cm. Ist aber in ihrer Perzentille auch gefallen. Röllchen hat sie trotzdem genug.