Monatsforum Mai Mamis 2021

Sind eure kleinen auch so frustriert..?

Sind eure kleinen auch so frustriert..?

Krümel_94

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich wollte mal in die Runde fragen ob das bei euch auch so ist. Unsere kleine ist 15,5 Wochen alt und entdeckt jeden Tag neues. Vorgestern hat sie sich das erste mal alleine auf die Seite gedreht und ist vor Schreck auf den Rücken zurück gekullert. Jetzt versucht sie es immer wieder aber es will nicht so recht klappen. Da wird sie echt „wütend“ und sie kommt mir total frustriert vor dass es einfach noch nicht so klappt wie sie eigentlich will. Irgendwann muss ich dann ihr „helfen“ weil sie sonst echt mit weinen anfängt.. Aber so lernt sie es ja nicht von sich aus..? Oder? Ich möchte sie so gut es geht unterstützen und weinen kann ich sie einfach nicht sehen/hören. Habt ihr Tipps? Liebe Grüße aus dem Schwaben Ländle


Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Oh ja, hier will sich auf jemand unbedingt drehen und es klappt noch nicht. Kann mich auch noch gut an die Frustration des Großen damals erinnern. Als er den Dreh endlich raus hatte war er viel zufriedener. Unsere Osteopathin hat mir einen Griff gezeigt, wie man ihnen die richtige Bewegung zeigen kann. Man nimmt sie an den Unterschenkeln, wackelt erst ein bisschen und lockert und dann dreht man sie beherzt mit einem Ruck rum auf den Bauch.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanu82

Das ist bei uns auch so. Als sie versucht hatte sich zu drehen, war sie auch immer sehr gefrustet und hat viel gemeckert und geweint. Ich hab sie immer ein bisschen unterstützt und es scheint nicht geschadet zu haben. Sie hat dann schnell selbst den Dreh rausgehabt und dreht sich jetzt immer in heller Freude hin und her. Jetzt ist sie jedoch in bauchlage so drauf, wenn sie nicht an das gewünschte Spielzeug gelangt und möchte gerne vorwärts krabbeln. Tja nur das funktioniert ja auch noch nicht und da kann ich sie auch nicht bei unterstützen. Ich glaub die Reaktionen die sie zeigen sind ganz normal. Halt wie bei uns, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Also ans Drehen tastet sich unser Kleiner jetzt auch langsam ran. Das ist ihm eigentlich relativ egal. Aber er wird wütend, wenn ein Spielzeug nicht so macht, wie er will, da fängt er richtig an zu schimpfen Aber weinen tut er wegen sowas nicht. Man kann den Kindern ruhig ab und an beim Drehen helfen, z B. Wo der Arm hin muss, irgendwann schaffen sie es von allein. Laut unserer KÄ haben sie aber bis zum 7. Monat damit Zeit


Ranunkel21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Hier auch schimpfendes elend! Es klappt vom Rücken auf den Bauch seit gestern, aber nur die eine Seite. Jetzt wird die andere Seite permanent probiert und lautstark geschimpft, wenn es nicht klappt. So richtig lautstark. Dass sie dabei die Faust in den Mund nimmt verbessert nichts. Auf dem Bauch klappt das robben nicht, wird auch geschimpft. Von dem ganzen geschimpfe ist man müde. Wird wieder geschimpft. Ich rette sie manchmal und trage sie durch die Gegend. Heute ging das nur ohne gepöbel, als wir uns einen Baum oder die laufende Waschmaschine angeschaut haben. Ich freue mich, wenn der Sprung vorbei ist. Oder der Zahn draußen. Ich vermute alle möglichen Ursachen für diese Stimmung, um mich weiser zu fühlen, als ich es bin.


Emilia102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Meine kleine rastet total aus weil sie nicht los krabbeln kann. Ich finde es teilweise echt lustig wie sie sich anstrengt.. wenn sie könnte würde sie wahrscheinlich auch schon los laufen. Sie ist aber auch total frustriert wenn sie etwas haben möchte und nicht dran kommen


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Ja das ist völlig normal und hört nie auf. Jedesmal wenn sie eine neue Stufe erreichen wollen geht das gemeckere los. Bis sie laufen können. Meine Tochter war auch immer unzufrieden, dann konnte sie sich endlich drehen, dann wieder zurück. Dann sitzen und dann krabbeln und zum Schluss laufen (kein robben). Und jedesmal war sie so sauer das es nicht geklappt hatte. Allerdings hab ich versucht ihr nie so oft zu helfen. Sie sollte ihr Körpergefühl selber erlangen und entdecken. Aktuell beim kleinen er kann sich auf die Seite drehen, aber nicht weiter und meckert rum. Ist unzufrieden und wenn nimmt er nur eine Seite und findet es blöd wenn ich die andere Seite animiere.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Ja, mein Kleiner meckert auch schnell wenn etwas nicht so klappt wie er es gerne hätte Insbesondere, dass er sich noch nicht auf den Rücken drehen kann ärgert ihn. Ich versuche ihn auch mal ein bisschen meckern zu lassen, auch wenn es mir schwer fällt... Aber er soll halt auch seine Erfahrungen mit Frust machen dürfen und nicht lernen, dass sofort jemand zu Hilfe eilt. Das ist mir auch wichtiger als das Üben der Sache selbst, denn das lernen alle Kinder früher oder später


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Genau so habe ich das auch gemacht. Meine Tochter stand am Tisch (konnte noch nicht laufen) und sie zitterte und traute sich nicht sich auf dem Popo fallen zu lassen, aber genau das müssen die kleinen lernen. Also stand sie und meckerte und meckerte und zitterte. Meine Schwiegermama meinte dann ich soll ihr Helfen, aber nein das wollte ich nicht. Dafür sind die Reflexe ja da. Und siehe da, sie konnte dann am Tisch entlang laufen und traute sich dann runter. Manchmal muss man die kleinen machen lassen