Lyonesse
Hallo ihr Lieben, unsere Kleine hat seit heute rund um den Mund (Wangen und Kinn) Ausschlag. Er scheint ihr nichts auszumachen. Ich habe im Internet gelesen, dass manche Kinder kurz vorm Zahnen Ausschlag bekommen können, weil der Speichel wohl dies dann auslösen kann. Das ist dann wohl der sogenannte Sabberausschlag. Seit gut 3 Tagen produziert sie auch noch mehr Speichel als sonst. Ich wisch nun seit heute den Speichel nochmal öfter weg als sonst. Ich habe noch eine gesichtscreme für babys/Kinder, diese enthält jedoch panthenol. Ich habe heute morgen diese einmal benutzt und sie hat auch gut geholfen, ich möchte diese auf Grund des panthenols nicht 3x täglich nutzen. Benutzt ihr eine gesichtscreme und wenn ja welche? Ich benutze sonst gar keine. Nur halt in solchen Fällen wie jetzt und hab deswegen gar keine Ahnung, welche ich von den gefühlt 1000 angeboten nehmen soll.
Ist den panthenol so schlimm?
Könnte mich da einer aufklären?
Was man teilweise hier im Forum darüber liest, würde ich dir auch anraten einen Termin beim Kinderarzt zu vereinbaren. Anscheinend kann das verschiedene Gründe haben, aber bevor du dich rum probierst, lass dir etwas verschreiben was auch wirklich hilft.
Kannst ja nochmal schreiben wie das ausging, das würde mich schon interessieren
Ich benutze die fettsalbe (lanolin) für die brustwarzen. Das dürfen die kleinen ja bedenkenlos schleckern und ist für solche speichelgestressten hautstellen. Die kommt auch auf die kleine Faust, wenn der Speichel da zu aggressiv wirkt.
Wir benutzen schon seit der Wochenbettzeit die weiße Malven Gesichtscreme von Weleda, hatte uns die Hebamme empfohlen.
Wir haben die Weleda Calendula Gesichtscreme, die ist super
LG und gute Besserung !
Ha, da hab ich den goldenen Tipp von meinem Kinderarzt, noch damals zu meinem Großen: Nicht cremen. Immer mal wieder die Sabberstelle mit Wasser abwaschen! Reicht völlig. Jedenfalls bei uns. Alles Gute für die Zahnungszeit!
So sind vom Arzt zurück. Sie sagt auch immer wieder abwischen und sie hat mir den Tipp gegeben, ich soll nicht Cremen, ich soll sanft Olivenöl eintupfen, nicht reiben. Danke für die Tipps und genesungswünsche. Ich kann hier nur den Tipp mit dem mäusezähnchen zahnungsöl weiterempfehlen. Sobald sie quängelt massier ich es ein und 10 Minuten später merkt man schon, dass es ihr besser geht. Heute Nacht hat sie danach auch ruhiger und gut geschlafen, vorher war sie unruhig und immer wieder wach.
Ich würde da nichts cremen eher trockenhalten. Ansonsten ist Panthenol aber auch nicht schädlich.