Monatsforum Mai Mamis 2021

Riesige Krankenhaustasche

Riesige Krankenhaustasche

Shelly9

Beitrag melden

Ich hab meine Krankenhaustasche gepackt....die ist jetzt so voll als würde ich 2 Wochen in den Urlaub fahren Habe außer meiner Kleidung noch ein Kissen und eine Kamera und Getränke eingepackt.... Bademantel, Hausschuhe... Ist eure Tasche auch so groß? Wenn ich mit der Rasche in den Kreißsaal komme, denken die bestimmt ich möchte bei den einziehen.


Quantum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ja ich habe einen Koffer zu meiner Verteidigung muss ich aber auch sagen die crocs und der Bademantel nehmen mega Platz weg. die denken bestimmt auch ich will da einziehen


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quantum

Meine Schwester ist Krankenschwester, die meinte, Koffer mitbringen wäre ganz normal Dachte nämlich auch, das wäre bestimmt peinlich


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ich hatte erst die relativ große Wickeltasche vom Großen gepackt. Dann habe ich eine Liste von der Hebamme bekommen, was ich mitnehmen soll. Tasche wurde zu klein. Dann ging es mir wie dir. Nun habe ich aufgeteilt in eine kleinere für den Kreißsaal und danach eine Tasche für Station. Damit es nicht so voll ist und ich auch einen besseren Überblick habe. Vielleicht für dich auch eine bessere Lösung? Im Kreißsaal hat man bestimmt keine Muße in einer großen vollen Tasche etwas zu suchen.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Ich habe auch eine Tasche für den kreißsaal und eine dann für die Station. Aber diese beiden sind trotzdem voll. Aber das kommt vor allem deshalb, weil bademantel, Hausschuhe, Fön und Handtücher (1 für den Körper und 1 für die Haare) auch schon sehr viel Platz einnehmen. Und beides sind nur sporttaschen.


lanka18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Darf ich fragen was ihr in den kreißsaal mitnehmen wollt!?


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanka18

Also ich packe in die Tasche für den Kreißsaal: - Unterlagen - langes Shirt und Leggings - warme Socken - Hausschuhe - Haargummis - Lippenpflege - Hustenbonbons - Strohhalme - Wechselkleidung und Deo für meinen Mann - Ladekabel fürs Handy - Kopfhörer - Snacks und Getränke (in meinem Fall TUC, Quetschies, Bifi, Schokoreiswaffeln und Weingummi, zu trinken einen Saft für meinen Mann und ein bisschen Cola für mich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanka18

Tshirt hast in der Regel an Rotes Handtuch groß und klein für das Kind Das wars


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Huhu, Liebe Grüße aus dem Februar. Wir hatten auch einen kleinen Koffer für den Kreißsaal (ersatzkleidung, dicke Socken, schlafshirt, Bademantel, schlappen, Snacks und Saft) und einen großen für das Krankenhaus mit Klamotten für mich und den Mann sowie dem ersten Outfit für Baby. Für den Kreißsaal haben wir tatsächlich nichts gebraucht außer frische Socken (der Boden war danach einfach nur nass und der Mann auf Socken) , den Saft und die Snacks. Aber ich bin lieber vorbereitet als das ich zu wenig dabei habe vor allem weil der Mann dank corona das Krankenhaus nicht mal eben verlassen durfte. Deshalb empfehle ich auch genug Snacks für die ganze Zeit mitzunehmen. Uns hat das Krankenhausessen nicht gereicht und wir hatten dauernd Hunger. Es gab vor Ort aber leider keine Cafeteria (corona) und keinen Automaten.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ja, meine Tasche ist auch riesig Ich habe aber auch etwas mehr Kleidung als was ich normalerweise für 3 Tage einpacken würde. Habe einfach Sorge, dass beim Wochenfluss auch mal was daneben geht und daher möchte ich einfach ausreichend Wechselkleidung da haben... Bisher ist alles noch in einer Tasche, ich werde aber auch nochmal umpacken und eine extra Tasche für den Kreißsaal fertig machen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

In eine Tasche hätte mein Zeug gar nicht reingepasst und ich hab wirklich nur das Nötigste eingepackt Allein die Handtücher und der Föhn haben den Koffer fast gefüllt. Ich rechne damit, 3 Tage dort zu bleiben, dementsprechend hab ich Wechselkleidung eingepackt, man soll ja viel schwitzen. Meinem Mann hab ich auch Kleidung für 3 Tage eingepackt, wir haben ein Familienzimmer reserviert. Ob er so lange wegen der Arbeit bleiben kann, werden wir erst spontan erfahren, aber wegen Corona kann er ja nicht einfach nach Hause fahren und Wechselkleidung besorgen. Die Babykleidung liegt im Maxicosi und ich nehme noch für Wertsachen und Snacks eine große Handtasche mit. Ich wollte zuerst eine extra Tasche für den Kreißsaal, die Hebamme bei der Anmeldung meinte aber, das sei überflüssig, weil Kreißsaal und Zimmer im selben Gang sind und mein Mann zwischen beiden jederzeit hin und her laufen kann, sollte ich etwas brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Nö, ich hab eine kleine sporttasche


Emilia102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ich packe 2 Taschen.. Habe immer wieder gehört, dass man wohl lieber eine Kreissaal Tasche packen soll und die mit den Klamotten darf(?)/soll nicht mit in den Kreissaal. Keine Ahnung wie es wirklich ist aber ich hab eh lieber alles einmal geordnet. In die Kreissaal Tasche kommt dann Essen & Trinken und Ladekabel etc. Ich nehme auch lieber immer mehr mit als ich brauche, als wenn ich dann am Ende ohne bin


murmelchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Meine geht eigentlich. Für den Kreißsaal hab ich nichts extra gepackt. Hab ich die letzten beiden Male nicht gebraucht und für Station ein bequemes Outfit plus Handtücher und Waschzeugs. Was fehlt, wird mein Mann nachbringen.