Tanja_1989
Mich würde mal eure Meinung zum Thema Pucken interessieren... Ich habe mir bisher noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht, weil man ja doch auch immer wieder negatives darüber liest. Und gerade im Sommer hätte ich Bedenken, dass es zu warm werden könnte. Nun haben mir aber bereits zwei Freundinnen mit Baby nahe gelegt auf jeden Fall Pucktücher parat zu haben, da es goldwert sei. Allerdings haben beide auch ein Winterbaby bekommen. Wie sind eure Meinungen dazu?
Ich werde mich von der Hebamme beraten lassen. Ich glaube, man puckt ja nur in den ersten Monaten und ich glaub auch, dass das im Sommer zu warm sein könnte
Wir haben mehrere Pucksäcke hier, die haben wir mit der Kleidung geschenkt bekommen. Wusste erst gar nicht, was das ist
Ich denke auch, dass es von Kind zu Kind unterschiedlich ist, ob es ihm gefällt oder nicht. Wenn es ohne pucken gut schläft, werd ich es vielleicht auch gar nicht erst ausprobieren.
Alsonichbkann von meiner Tochter berichten..die hat es gehasst und wollte es nicht. Wir konnten erst mit 8-9 Monaten auf schlafsäcke, welche sie jetzt liebt. Aber pucken ging garnicht. Ich Nähe mir aber so 1-2 für den Sommer. Die sind dann dünn
Unser großer Sohn mochte es total, ist bis heute aber sehr nähebedürftig. Er hatte einen starken Moro-Reflex, da hat es uns gut geholfen. Der Kleine war von Anfang an Bauchschläfer, sodass es eh nicht in Frage kam. Ich glaub, das muss man einfach probieren.
Ich habe gepuckt aber mit so einem Sack.Also keine Decke.Die sind ganz dünn und im Sommer nur mit Body an denke ich nicht das es zu warm wird. Meine hatte auch oft den Moro Reflex.Ich bilde mir ein das es geholfen hat Im KH werden sie ja auch schon gepuckt. Ich glaube die Enge mögen sie halt aus dem Bauch. Tagsüber habe ich meine Tochter einfach samt Arme in den Schlafsack gesteckt und beim Stillen wenn sie so gefuchtelt hat.
Hallo, liebe Grüße aus dem Juli Bus.
Ich find es absolut nicht verkehrt ein dünnes Tuch zum Testen daheim zu haben. Alles was helfen könnte für guten Babyschlaf ist wichtig
Mein Sohn hat pucken auch gehasst, das ging überhaupt nicht bei ihm
Wird man sehen zu welchem Lager dein Baby gehört
liebe Grüße
Kommt auf das Kind drauf an. Meine haben es beide gehasst.
Es wird auch geraten es nicht zu tun, denn das Kind soll sich fühlen.
Ausprobieren kannst du es ja mit einer Decke/Mulltuch und dann wirst du es schon sehen.
Mein Großer hat es im ersten Jahr zum Einschlafen öfters gebraucht, um zur Ruhe zu kommen. Wir wollten es eigentlich nicht, aber die Hebamme hat uns Tipps gegeben und er mochte es. Wir hatten so ein dünnes Mulltuch, größer als die Normalen und wenn er fest eingeschlafen war haben wir es gelöst, dann wurde es nicht zu warm.
Hallo aus dem April, Ich hatte es gerade Freitag mit meiner Hebamme davon, dass pucken (wenn man es richtig macht) ein absoluter Segen ist! Ich arbeite selbst auf einer Intensivstation für Neugeborene und da pucken wir so gut wie alle Kinder, die es vom Gesundheitszustand zulassen! Es wir den Babys nicht zu warm, wenn man sie mit den entsprechenden Tüchern Puckt! Ich habe mehrere Riesen Mullwindeln, die eignen sich am besten! Synthetische Stoffe überhitzen die Kinder! Man Puckt die Kinder in der Regel auch nur die Anfangszeit, da sie die Begrenzung oft noch brauchen!
Hallo zusammen,
es wundert mich total, dass bei den Beiträgen so viele Kinder das Pucken hassen oder gehasst haben
Ich bin Kinderkrankenschwester und schwöre auf das Pucken. Ich würde sagen 85% der Kinder lieben das, v.a. in den ersten Wochen/Monaten. Sie werden durch die Begrenzung zurück erinnert an ihre Zeit in der Gebärmutter und fühlen sich dadurch geborgen. Bei NG reicht am Anfang auch eine einfache Mullwindel/Spucktuch aus.
Natürlich gibt es auch Kinder, die es wirklich gar nicht mögen. Eine meiner Nichten gehört auch zu der Fraktion....aber die schläft auch jetzt 7 Jahre danach noch ohne Decke bzw. strampelt sich davon frei nachts
Also man muss es am eigenem Kind wirklich ausprobieren, aber ich finde es immer super, damit die Kleinen zur Ruhe kommen und sich begrenzt und geborgen fühlen.
Liebe Grüße
Vielleicht braucht man auch einfach dazu bisschen Übung?
Mein Sohn (3,5) wollte und will auch nichts von Schlafsäcken wissen und strampelt die Decke auch oft noch weg. Hab ihm immer bisschen dickeren schlafi angezogen auch mit teilweise T-Shirt drunter...