Monatsforum Mai Mamis 2021

Partnerschaft

Partnerschaft

Swiggy

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich bin oft stille Mitleserin,aber jetzt muss ich doch mal einen Beitrag verfassen,weil es mir im Moment einfach sehr belastet. Mein Partner und ich sind seit knapp 10 Jahren zusammen. Wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft und kurz danach mit der Kinderplamung angefangen. Unsere Maus ist ein absolutes Wunschkind! Leider hat Sie die ersten 10 Monate sehr viel geschrien und kaum geschlafen. Wir konnten eigentlich kaum bis garnichts unternehmen und ich war natürlich noch mehr an zu Hause gebunden als mein Freund! Unsere Partnerschaft hat wirklich sehr doll gelitten und wir hatten/haben oft Streit. Seit April/Mai läuft es mit unserer Maus vieeeel entspannter und man könnte eigentlich so die Zeit zusammen genießen! Warum eigentlich? Mein Freund geht seit März ins Fitnesstudio und das 5-6 Mal die Woche. Sein Vorhaben war eig nur etwas fitter zu werden und ein bisschen Sport zum Ausgleich zu machen. Er hatte damals schon mal so eine Phase mit dem extremen trainieren (ca vor 5 Jahren) er kennt da irgendwie leider kein Mittelmaß! Nun ist es so,dass ich 5-6vAbende die woche alleine bin. Er arbeitet meist bis 17/18 Uhr und geht dann um 20 Uhr zum Studio. Ich fühle mich wie eine Alleinerziehende und bat ihn schon öfters,ob wir da nicht einen Kompromiss finden können. Er wird dann böse und meint,dass ich ihm nichts zu sagen habe, er eine Frau braucht,die ihm den Rücken stärkt ihn unterstützt und das akzeptiert. Ich habe mir unser Familienleben echt anders vorgestellt :( nun haben wir nach vielen Diskussionen und Gesprächen eine Einigung auf 3x die Woche gefunden,weil ich gerne auch wieder einen Abend zum Sport gehen würde und wir ja sonst eig garkeine Zeit mehr am Abend zusammen hätten...Leider diskutiert er seit der Abmachung wieder fast täglich und will doch immer wieder zum Sport. Das hier ist nur die Kurzfassung, da ich sonst zu weit ausholen müsste.. aber wie würdet ihr das finden,bzw reagieren? Ich überlege wirklich mich zu trennen,weil es nur noch Streit gibt und ich mich fühle,als ob ich ständig um gemeinsame paar und Familienzeit betteln muss und alles zu Hause inkl. Haushalt (grösstenteils) an mir hängen bleibt. Habt einen schönen Abend!


Its_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Du Arme, das hört sich schlimm an. Natürlich ist es für beide wichtig, dass man Freizeit hat. Aber 5-6x die Woche ist total übertrieben. Ich wäre sehr enttäuscht und hätte das Gefühl, dass mein Partner vor mir/uns weg rennt und ihm Familie nicht wichtig ist. Ist ihm der Ernst der Lage bewusst? Also dass du daran denkst, dich zu trennen? Vielleicht kann euch jemand von außerhalb helfen zb eine Therapeutin.


Swiggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Its_me

Hey, Danke für deine Antwort. Ich denke ihn ist der ernst der Lage bewusst geworden als ich wirklich mal ausgesprochen habe,dass da nicht mehr viele Gefühle sind und ich nicht weiss,ob es noch reicht. Wir gehen sogar seit einigen Wochen zum Gespräch,aber bisher sind die Gespräche dort auch meist nicht gut gelaufen. Ich bin einfach manchmal so sauer und erschrocken,was er teilweise für Ansichten an den Tag legt. Z.b. dass die Frau ja eh zu Hause ist und sich um alles kümmern kann und er halt seine Auszeiten braucht etc. Wie gesagt,ich kann garnicht so weit ausholen wie verzwickt es manchmal bei uns ist. Wir haben einfach jegliche Leichtigkeit verloren..


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Wow, ich bin ganz auf deiner Seite: das ist zu viel!!! Schon 3x die woche finde ich viel, bei sport natürlich auch nötig... aber 5-6 x ist zu viel für die Familie. Kannst du für abends jemanden organisieren, der die kleine mal betreut? Wir hatten in unserer Beziehung auch schon sehr schlechte Zeiten. Ich habe beide Male, als reden uns nicht voran brachte, meine "bösen" Gedanken aufgeschrieben und ihm einen Brief übergeben. So konnte ich die Worte mit bedacht wählen, klar formuliert und er hatte Zeit drüber nachzudenken und dann zu antworten, wenn er sich wirklich in der Lage dazu sah. Es hat beide Male zu einer Kehrtwende geführt. Vll ist das was für euch?


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Fühle dich gedrückt. Das hört sich nicht so schön an. Mir war es von Anfang an wichtig, dass es bei uns ausgeglichen ist in der Beziehung. D.h. wenn er etwas macht, dass ich dann im Ausgleich auch etwas unternehmen kann etc. Im Moment ist es bei uns auch nicht einfach und Paarzeit kommt echt zu kurz. Aber ich denke das ist in jeder Beziehung irgendwann schwierig, wenn Kinder dazukommen. Ich würde versuchen einen Kompromiss mit deinem Partner zu finden. Sag ihm, dass du auch ein Leben brauchst und gerne auch mit ihm Zeit verbringen willst. Es kann nicht sein, das er sich Freiheiten herausnimmst und du darunter leidest. Ich würde dann sagen wenn er unbedingt ins Fitnessstudio muss, dann soll er noch bitte um 23 Uhr 3x die Woche gehen, wenn du schläfst oder um 6 Uhr morgens. 2 Mal die Woche oder 3 Mal kann er ja normal gehen. Wenn ihm das nicht passt hat er Pech gehabt! Es geht ja jetzt nicht mehr nur um ihn. Alternativ sagst du, dass du dann am Wochenende jeden Tag 2 Stunden nur für dich brauchst und ihr jede Woche eine "Date night" macht. Irgendwie so. Jedenfalls so wie es jetzt ist würde ich es nicht mitmachen. Alles Gute, das schafft ihr. Trennung hilft dir ja da auch nicht, dann hast du ja immernoch das Kind allein


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Ohje, das tut mir leid! Das klingt nicht schön. Es leidet ja nicht nur eure Partnerschaft darunter sondern auch euer Kind. Das klingt ja schon irgendwie nach Sucht... Ich habe leider keinen Tipp aber ich würde es so auch nicht mitmachen. Es sollte sich um eure Familie drehen und nicht um ihn.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Fühl dich gedrückt, das hört sich wirklich sehr belastend an. Ich kann dich gut verstehen, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mann als wir zusammengezogen sind. Wir mussten auch noch nach unserer Hochzeit für 1,5 Jahre eine Fernbeziehung führen und als wir dann endlich zusammen wohnen konnten, hat er seine Abende weiter so gestaltet als wäre ich immer noch weit weg. Bei uns ist es auch der Sport. Wir hatten dann auch schon den Kompromiss mit 3 Abenden die Woche, aber wenn dein Mann sich nicht daran hält, bringt das ja auch nix Bei uns gibt es allerdings auch immer wieder Diskussionen über dieses Thema, da er mittlerweile auch beruflich abends ab und an Termine hat und er am WE momentan öfter gerne an Turnieren teilnehmen möchte, was mich total nervt, da ich auch auf dem Zahnfleisch gehe und der Samstag Morgen meine Sportzeit ist. Glaubst du, dass da bei euch noch mehr dahinter stecken könnte als nur der Wunsch nach körperlicher Betätigung? Ich hatte Sportbulimie und in der Zeit damals hab ich mich ähnlich verhalten. Hat er eine gute Bindung zum Kind? Will er auch mal Papa-Tochter-Zeit? Familienausflüge? Wir machen z.B. jedes WE einen Familienausflug (muss gar nichts Besonderes oder ewig lang sein) und suchen abwechselnd etwas aus. Ist sozusagen die Hausaufgabe für unter der Woche. Könnt ihr offen über eure Gefühle sprechen?


JaFeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Hallo, das erste, was mir zu deinem Beitrag einfällt, ist, dass ihr ja gemeinsam Eltern geworden seid, und nicht du alleine Mutter. Sprich, es ist auch seine Verantwortung und wenn ihm Auszeit zusteht, dann dir genauso! Die Verteilung 5 Abende für ihn und einer für dich finde ich überhaupt nicht ausgewogen und dass ihm das ja anscheinend gar nicht auffällt ein großes Problem. Auch du brauchst jemanden, der dir den Rücken stärkt, denn auch dein Alltag ist anstrengend, da hat er kein Monopol darauf. Mir stellt sich die Frage, ob er so oft unterwegs ist, weil er gerne Sport macht, oder ob der das Bedürfnis nach zeit für sich hat. Bei meinem Mann war es vor sechs Jahren (ich schwanger mit unserem ersten Kind) so, dass er kurz vor einem Nervenzusammenbruch stand wegen Stress auf der Arbeit und sich da total abgekapselt hat und eigentlich jeden Abend alleine sein wollte. Aus dieser Erfahrung heraus also meine Überlegung, ob noch mehr hinter diesem übertriebenen Sport steckt, über das er u U nicht spricht. Stress, Streit, Dinge die vorgefallen sind, Trauer o ä. Sprich mit ihm in Ruhe darüber wie du dich mit dem Situation fühlst und was das für dich bedeutet. Und wenn es dir mit dem Trennungsgedanken ernst ist, würde ich auch das ansprechen, damit er den Ernst der Lage erkennt. Ich wünsche euch, dass ihr das gelöst bekommt!


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Ich finde das Verhalten deines Freundes echt daneben. Sechs Abende pro Woche weg zu sein, finde ich in einer Partnerschaft schon grenzwertig - mit Kind geht das gar nicht! Ein Partner, der einem den Rücken stärkt, ist schön und wichtig. Das ist aber keine Einbahnstraße und wie es für mich aussieht, stärkt er dir null den Rücken. Ich würde ein klärendes Gespräch suchen oder (falls die das leichter fällt) ausscheiben, was mich stört und wie ich mich fühle. So geht es auf Dauer doch nicht weiter.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Fühl dich mal gedrückt Das Verhalten von deinem Mann kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns ist es nicht der Sport aber alles andere war immer wichtiger als Zeit mit der Familie. Selbst 8 Tage vor dem ET als ich eine Hochzeitsfeier wegen Wehen verlassen musste, war es ihm wichtiger sich volllaufen zu lassen... Die Vorstellung von meinem Partner war recht eindeutig: er geht arbeiten, ich kümmere mich um den ganzen Rest. Ich habe ihm irgendwann sehr deutlich gesagt wie es mir geht und das ich eine eigene Wohnung möchte (auch der Zustand unserer gemeinsamen Wohnung war oft Streitthema und eine Belastung für mich). Ich habe auch nichts mehr beschönigt oder so, war aber auch nicht in Streitstimmung sondern ruhig und sachlich. Anscheinend war das der Schuß vor den Bug den er gebraucht hat. Seit dem hat er sich um 180 Grad gewendet. Folglich kann ich dir auch nur empfehlen ihm ganz ehrlich und direkt zu sagen, dass du an Trennung denkst! Kann natürlich auch nach hinten los gehen, aber ich denke das passiert nur, wenn er sich ebenfalls trennen möchte...


Swiggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swiggy

Hallo ihr Lieben, Leider komme ich jetzt erst zum antworten und danke euch für euer ganzes Feedback und Mitgefühl wir haben uns nochmal ausgesprochen und einen Kompromiss gefunden. Leider merke ich jedoch,dass da leider ganz viel mit den Gefühlen passiert ist und wir vermutlich sehr hart daran arbeiten müssen,um es wieder hin zu bekommen. Ich wünsche es mir aber sehr. Im Moment habe ich ein richtiges Gedankenkarussel und hoffe,dass ich bzw. Wir bald wieder auf den richtigen Weg kommen.