Monatsforum Mai Mamis 2021

Namensfindung Junge

Namensfindung Junge

Tasche89

Beitrag melden

Hallo zusammen wir sind mit der Namensfindung leider immer noch nicht so recht weit gekommen.. Dachten ganz am Anfang es wird ein „Paul“, aber da es den Namen in der Familie und auch sonst gerade recht häufig gibt sind wir schnell wieder davon abgekommen.. Dann hätte mir noch „Jonas“ oder „Henri“ gefallen - auch diese führen aber gerade die Namenshitlisten mit an.. Und wir wollten ungern, dass unser Kind später mit 3 gleichnamigen Kindern z.b. in einer Klasse sitzt.. Jetzt hat sich mein Mann irgendwie auf „Julian“ eingeschossen. Ich finde den „kleinen Julian“ ja ganz schön, hab aber mit dem „erwachsenen Julian“ so mein Problem (klingt irgendwie immer niedlich - wie „Felix“ oder „Emil“.) Vielleicht wäre Julian als Zweitname ein schöner Kompromiss - habt ihr Ideen was dazu passt? So langsam nerven auch die Verwandten und fragen ständig nach - möchte mich aber auch nicht festnageln lassen und evtl. entscheiden wir uns nach der Geburt noch ganz spontan um.. Wie läuft die Namensfindung bei euch? Habt ihr euch schon einigen können? So langsam ist ja auch nicht mehr soo viel Zeit.. Sorry für den langen Text!


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Wir sind noch nicht ein Millimeter weiter mit Namen. Wir haben so viele Namen aber mein Mann kommt nicht in die pushen. An mir liegt es Tatsächlich nicht, er ist mega mega wählerisch oder wartet wieder irgendwie ein Moment ab und sagt so ist der Name. Er denkt auch diesmal das noch soooooooo viel Zeit.


Tasche89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Und wie war es bei eurem ersten Kind? Habt ihr da einfach spontan entschieden?


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Also meine Tochter heißt Miri, dieser Name ist echt besonders. Er stand auf meiner Liste und irgendwann hat er mich mit einem Hurrahelden Buch überrascht (Mama Edition) und da stand, wenn Miri einmal groß ist. Also hatte er letztendlich mal dann entschieden, ich eben die Vorschläge gebracht. Ich hoffe wir werden uns mal einig. Namen stehen viele zur Auswahl und die müssen genauso selten aber schön wie Miri sein. Naja er hat heute eine Andeutungen gemacht das er eine Vorstellung hat aber rückte nicht mit der Sprache raus. Denke mal er lässt sich was einfallen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Also wenn euch die Namen gut gefallen, würde ich sie einfach nehmen, auch wenn sie oben auf der Hitliste stehen. Ich habe letztens einen interessanten Artikel gelesen, in dem die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet wurde, dass es in der selben Schulklasse mehrere Namensträger eines Trendnamens gibt und die Wahrscheinlichkeit ist recht gering. Das kann ich als Lehrerin auch aus meiner Schulpraxis bestätigen. Und wenn jemand in der Parallelklasse so heißt, ist das ja auch nicht tragisch. Hätten wir ein Mädchen bekommen, hätten wir uns auf Emilia geeinigt, obwohl der Name gerade auch sehr beliebt ist.


Tasche89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Danke für deine Erfahrungswerte Ich weiß nur noch wie das damals bei uns war - wir hatten 3 Julias, 2 Daniels und 2 Timos in einer Klasse und das fand/finde ich halt irgendwie echt doof Gerade hört man bei uns wirklich übertrieben oft den Namen „Leon“.. Aber es stimmt schon auch, wenn einem der Name so gefällt sollte man ihn halt einfach nehmen


Koali89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Hallo jaaaa...wir hier haben das selbe Problem. Wir hätten 3 Mädchennamen, die uns super gefallen würden und nicht einigt hier vertreten sind, aber für unseren Jungen finde ich es echt schwierig. Wir sind am hin und her überlegen zwischen Johann und Jonathan im Moment Und das sind die einzigen die ich so ok finde ( und zu den anderen passen und nicht schon vergeben sind). Wirklich schwierig diesmal. Ich finde Julian eigentlich ganz schön..mein kleiner Neffe und ein Freund heißen Julius, vllt wäre das was? Klingt für mich nicht ganz so kindlich...wobei mich persönlich das auch bei Julian nicht stört.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Koali89

Mein Großer ist auch ein Julius. Papa wollte Julian, Mama wollte Justus und nun ist es ein Julius. :) Haben den Namen nie bereut und es gab ihn nicht sehr häufig.


Tasche89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Koali89

Hallo Koali bei Mädchennamen wären wir uns vermutlich auch schneller einig geworden Ja über Julius bin ich auch schon gestolpert, aber mein Mann meinte dann können wir gleich Julian nehmen Echt lustig wie unterschiedlich so Namen wahrgenommen werden - keine Ahnung warum der Name für mich niedlich klingt.. Müsste ich zwischen Johann und Jonathan wählen, würde es Jonathan werden - einfach weil ich auch schon mit der Kurzform Jonah geliebäugelt hab


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Ich kenne zwei erwachsene Julians und habe persönlich noch nie "kleines Kind" damit assoziiert :) Henri finde ich total schön und obwohl ich mit vielen verschiedenen Kindern gearbeitet habe, ist der Name mir noch nicht untergekommen. Wie wäre es denn sonst Alternativ mit Henrik?


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Es gibt eine handvoll Namen, die meinem Mann und mir gefallen. Welcher davon es wird, werden wir im Zweifelsfall nach der Geburt entscheiden. Ich finde, da muss man sich jetzt nicht so super doll stressen. Es fühlen sich bei uns aber auch alle Ideen aus diesem engeren Kreis irgendwie generell gut an und es ist nur die Frage, welcher uns dann beim Kind tatsächlich am meisten anspricht. Außer uns kennt aber niemand die Auswahl, weil wir bewusst selbst entscheiden wollen ohne Einflüsse von Freunden oder Verwandten. Namen sind einfach soooo Geschmackssache, dass man sich sonst glaube ich einfach schnell verunsichern lässt und das wäre so schade.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Bei der Namensfindung kann ich dir zwar nicht helfen (wie haben uns selbst total schwer getan), aber zum Thema „die Familie nervt“: Meine Aussage ist dann immer: „Wir haben eine Tendenz - verraten aber noch nichts.“ Damit hat sich da Thema eigentlich immer ganz schnell erledigt.


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tasche89

Wir hatten Anfang Benjamin und Jakob. Es wird der Jakob.