Sporty87
Hallo ihr Lieben,
hat hier noch wer ein nachtaktives Kind? David schläft bei uns im Bett und hat jetzt vor einer Woche damit angefangen, wenn er nachts wach wird, sich auf den Bauch zu drehen und zu krabbeln. Ich muss ihn dann jedes Mal wieder zu mir ziehen und hoffen, dass er an der Brust wieder einschläft. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass er dabei gar nicht richtig wach ist, da er ab und zu sofort wieder schläft, sobald ich ihn umgedreht habe. Kann das eine Art Schlafwandeln sein? Kenne mich da nicht mit aus.
Die Nächte sind dadurch mal wieder Katastrophe, da er ja auch noch zum richtigen Trinken wach wird.
Falls ihr auch so einen kleinen Nachtwandler habt, habt ihr einen Tipp?
Er hat auch seine Schlafposition geändert und liegt jetzt hauptsächlich auf der Seite mit nach hinten abgeknickten Kopf, sieht sehr merkwürdig aus
Unsere Flocke macht das auch.
Sie macht im Halbschlaf immer die Bewegungen, die sie grade neu gelernt hat.
Einen Tipp habe ich aber leider nicht für dich
Hier the same. Es ist echt anstrengend. Ich habe auch das Gefühl, dass sie bei dieser Art von robben die sie macht (Beine sind zum 4-Füßlerstand, arme jedoch neben dem Körper und Kopf liegt auch ) noch schläft. Ich nehme sie immer ganz sanft, wenn ich es mitbekomme und Pack sie wieder an mich ran. Brust geb ich ihr nur, wenn sie dann doch anfängt zu wimmern (es ist kein wirkliches weinen oder so dem kommt es aber vom Geräusch als nächstes). Doch wehe sie wird bei dieser ganzen Aktion wach, dann heisst es eine Stunde lang erstmal toben. Und mit viel Pech haben wir das 2 bis 3 mal die macht. Wenn ich sie so durch das Bett weiter robben lassen würde, dann wird sie zu 95% immer von allein wach. Sonst ist es 50/50.
Wegen der Kopfstellung im Schlaf, gehen wir übrigens zur physio. Wenn sich das manifestiert, kann es später zu Problemen in der sprachmotorik kommen, da die vorderen Muskeln zu überdehnt sein können und dann könnte es sein, dass du mit David zur Logopädie müsstest.
Unterm Strich kann ich nur sagen... Ich wünsche mir sehnlichst bitte bitte bitte nur eine einzige Nacht mal zum durchschlafen.
Bei uns ist das selbe, leider habe auch ich keinen Tipp. Sie schläft auch bei mir im Bett und im Schlafsack ist es etwas besser weil sie sich darin nicht dann so gut durchs Bett bewegen kann. Sie schläft auch meistens seitlich und überstreckt den Kopf etwas, habe mir aber ehrlich gesagt noch nie etwas dabei gedacht. Danke für die Info. Werde es weiter beobachten und wenn wirklich mal den Kinderarzt dazu fragen.
Bei uns das gleiche....
Er ist in der Nacht sooo unruhig und auf Tour das ich ihn ständig im Bett suche um ihn wieder anzulegen. Ich kann nicht Mal sagen ob und wie viel er von seinem ganzen getobe mitbekommt
Es ist jedenfalls sehr viel Bewegung im Bett. Und zum Teil sehr interessante Schlafpositionen, worüber ich mir aber bisher keine Gedanken gemacht. Er überstreckt nichts,er ist ehr Team "Gesicht/Nase auf die Matratze drücken und Popo in die Luft"
Nochmal zum überstrecken, da ich mit sporty auch nochmal privat geschrieben hatte und sie ein Foto geschickt hat. Bei uns war das wirklich extrem. Der Hinterkopf war an der Brustwirbelsäule. Unsere Kinderärztin meinte das kam, weil die nackenmuskulatur bei ihr von Anfang an zu kräftig war. Sie konnte ab Tag eins in bauchlage ihren Kopf für gut 1 bis 2 Minuten halten. Ich werde nie den Gesichtsausdruck der Ärztin bei der u2 vergessen.