Tanja_1989
Ich hoffe ich nerve nicht bereits mit dem Thema... War aber gerade bei meiner Frauenärztin. Und da meine Fruchtwassermenge abnimmt, rät sie mir nun auch zur Einleitung. Habe bereits im Krankenhaus angerufen und soll morgen früh dann kommen... In mir explodieren gerade die Gefühle... Einerseits ist es schön, dass die Schwangerschaft nun endlich ein Ende findet und ich freue mich so sehr darauf mein Baby bald in den Armen zu halten. Aber ich habe so Angst davor wie es sein wird die Wehen im Krankenhaus ohne meinen Partner aushalten zu müssen... Ich gehe schwer davon aus, dass ich in ein Mehrbettzimmer komme. Ich weiß gar nicht sicher ob es Einzelzimmer gibt (Familienzimmer gibt es zur Zeit auf jeden Fall nicht) und selbst wenn, da jetzt pro Nacht 80-100€ zu bezahlen ist mir einfach zu doll... Aber die Vorstellung, dass da eine fremde Person mit mir im Zimmer liegt und ich dadurch dann gehemmt bin den Schmerz irgendwie raus zu lassen... Bin gerade völlig fertig irgendwie. Ich habe zwar selbst schon darüber nachgedacht am Wochenende um eine Einleitung zu bitten bzw dem dann zuzustimmen. Aber ich habe halt auch gehofft, dass der kleine Mann bis dahin doch noch von alleine kommt...
Versteh ich total. Ich würde in dem Zustand auch niemand Fremdes bei mir haben wollen. Bei uns gibt es Vorwehenzimmer die sind größer als die Kreissäle. Wenn das nicht frei ist will ich in mein Einzelzimmer auf Station.Das habe ich angemeldet und die Nachbarin meiner Eltern (Kinderkrankenschwester auf Wochenbettstation)hat nochmal notiert das man sich kennt und ich es auf jeden Fall bekomme.Sonst Zweibettzimmer aber alleine.Ja ich bezahle es,weil es sein Geld einfach Wert ist.Man bereut es nicht glaub mir. Ich war bei beiden alleine im Zimmer und war echt froh das es so war.Bei Kind 1 lief mir am Abend alles daneben und ich musste erstmal den Boden wischen und kein anderes Baby schreien zu haben ist auch nett. Überlegs dir nochmal. Ansonsten versucht zu der Zeit wirklich jeder ner Einleitung zu entgehen ist ja kein Wunder zu der Zeit. Meine Schwiegermutter erzählte mir wenn der Gyn einem ne Angststörung attestiert dann darf der Partner von Anfang an dabei sein.Hat ihre Nichte so gemacht.Da dürfen die den Mann nicht abweisen. Vlt.ne Option.
Huhu aus dem April
, ich habe deine Beiträge etwas verfolgt und möchte dir Mut zu sprechen!
Ich glaube du stehst dir mental selbst etwas im Weg indem du dir auch viel zu viele Gedanken machst und damit vll auch innerlich gehemmt bist...
Klar ist eine Einleitung nicht das non plus Ultra aber es gibt auch genügend positive Erfahrungen, nicht nur negative.
Ich selbst hatte auch eine Einleitung und es war nicht so toll aber ich dachte mir komm, lass jetzt einfach alles seinen freien Lauf und ich schaffe das, genau wie so viele andere Frauen vor mir.Wir Frauen sind dafür geschaffen, Kinder auf die Welt zu bringen !
Denk immer daran, dass jeder Schritt jetzt deinem Kind näher bringt und auch wenn es Ohne Mann zu Beginn nicht so toll ist, schafft man das!
Ich war auch alleine und im Nachhinein war ich eigentlich froh, dass er anfangs nicht mit dabei war, denn er hätte es glaube ich nicht ertragen, mich so zu sehen und hätte mir leider sowieso nicht helfen können
.
Und mach dir keine Gedanken über andere und wie laut du evtl. Werden könntest.
Du liegst dann auf einer Wochenbettstation und dort würde dich nie niemand schief anschauen und die Bettnachbarinnen haben es ja selbst schon durch
.
Meine hatte total Mitleid mit mir
.
Und zum Familienzimmer, ich würde dir trotz des Preises eines empfehlen wenn es geht, mir hat es so gut getan, die ersten zwei Nächte mit meinem Mann und dem kleinen Mann zu beendigen und er war mir eine große Hilfe, weil ich untenrum doll gerissen bin und erstmal schwer in die Gänge kam.
Ich bin bei der AOK und die übernimmt das sogar.
Vielleicht kannst du da ja mal bei deiner KK anfragen.
Ansonsten wünsche ich dir alles Gute für die Geburt, bald seit ihr zu dritt und das Leben wird nie mehr so sein wie vorher, du hast ein kleines Leben erschaffen und kannst so stolz auf dich sein!
Du schaffst das, ich drücke die Daumen!!!!
.
Liebe Grüße
Hey Tanja,
Du wirst das schon alles packen. Du musst dir immer vor Augen halten, dass das schon Milliarden Frauen vor dir geschafft haben. Versuch dich zu entspannen und nicht zu gestresst in die Geburt zu gehen. Ich weiss leichter gesagt als getan.
Wenn du merkst, dass du den Schmerz nicht aushälst, lässt du dir halt eine pda legen. Ich war nach 33 Stunden wehen im 2 bis 3 minutentakt wirklich dankbar für diese. Und was noch ein Vorteil war, ab diesem Moment kommst du in den Kreißsaal und dein Mann darf mit zu dir.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du eine schnelle und schöne Geburt hast. Und denk immer daran, danach darfst du mit deinem Knirps kuscheln.
Ach Tanja, ich freue mich für dich! Deine Schwangerschaft war echt nicht die leichteste und du hattest viele Probleme deswegen dachte ich echt, dass du auch früher entbindest. Ich gönne es dir!
Bisschen schade, dass wir nicht mehr zusammen kugeln aber ich hoffe ja mal das ich auch bald dran bin.
Aber hey du schaffst das! Du hast schon so vieles geschafft
Danke für eure lieben und beruhigenden Worte
Wahrscheinlich denke ich tatsächlich zu viel nach
Ich versuche jetzt positiv zu denken und mich darauf zu fokussieren, dass ich bald mein Baby kuscheln darf
Ich fühle so mit dir!
Fühl dich gedrückt
Wir schaffen das :)