Lyonesse
Unsere Kleine Maus möchte schon seit Donnerstag aufeinmal kaum noch ihren brei oder ihren fruchtmus essen. Wir waren eigentlich schon bei ca 90 bis 100g pro Mahlzeit gewesen. Jetzt isst sie nur noch ca 30 bis 35g. Wir haben es dann auch nochmal mit Karotte probiert, da sie die am liebsten mochte aber auch da ist nach ein paar löffelchen plötzlich schluss. Sie ist derzeit glaub ich mitten in ihrem 5. Schub, da sie sehr anhänglich, weinerlich und im allgemeinen sehr unruhig ist. Sie schläft auch sehr schlecht und will in der nacht ständig an die Brust. Zu dem Glauben wir, dass jetzt auch noch ihre oberen Schneidezähne kommen. Der Bereich ist sehr hell geworden und sie kaut viel auf ihren beißringen. Wenn wir ihr das mäusezähnchen zahnungsöl einreiben, merkt man auch richtig wie sie dann entspannt. Kann es sein, dass sie durch diese ganzen Umstände einfach keinen brei möchte? Sollten wir ihr trotzdem weiterhin brei anbieten oder jetzt eine Pause einlegen? Eigentlich wollten wir ab Montag abends getreidebrei anbieten aber ich glaub das werden wir wohl erstmal lassen.
Ich denke das liegt tatsächlich am Schub. Hab da gestern erst das Kapitel zu gelesen und da steht, dass die Mäuse dann häufig nicht mehr gut essen. Ich würde es einfach weiter probieren, sobald sie es braucht, wird sie bestimmt wieder mehr futtern. Nur zwingen soll man sie nicht, da es sonst dauerhaft zu Problemen kommen kann.
Vielleicht könnt ihr auch mit der Uhrzeit ein bisschen variieren, falls ihr das noch nicht probiert habt. Bei uns hat das viel gebracht, weil die Mini manchmal schon zu müde/hungrig war und dann das Brei mampfen wohl zu anstrengend für sie war. Jetzt gibt es den Mittagsbrei manchmal schon um 10.30 Uhr. Ich schließe mich aber auch an, dass es auf jeden Fall ohne Druck/Stress passieren sollte (was es ja bestimmt tut, nur vorsichtshalber erwähne ich es auch nochmal ;)). Vielleicht mag dein Baby ja auch mal etwas Stückiges in die Hand und findet das interessanter. In jedem Fall würde ich es auch immer weiter locker anbieten und nicht wieder ganz aufhören :) Schubzeiten sind ja eh immer ganz eigene Zeiten..