May20
Huhu! Klappt es bei euren Kindern schon, mit Löffel oder Gabel zu essen? Unser Zwerg hat es ein paar Mal ganz gut hin bekommen, hat aber danach beschlossen, wieder konsequent alles mit den Händen zu essen. Ich mach ihm da jetzt auch keinen Druck, aber es würde mich interessieren, wie es bei euch läuft.
Kommt drauf an wie man das „klappen“ definiert
Meine Tochter will nur noch mit Löffel und Gabel essen. Finger nimmt sie kaum noch (außer Snacks, Brot etc.). Aber sie kommt schon schnell an ihre Grenzen. Wenn sie keine Lust mehr hat, dann darf ich entweder füttern oder sie kleckert rum. Also das dauert noch, aber technisch kann sie es. Die Geduld reicht aber oft nicht (bei ihr und auch mal bei mir
).
Meine verlangt schon lange eigenes Besteck. Nudeln auf die Gabel klappt schon sehr gut. Mit Löffel geht so.Den dreht sie oft und dann ist es halt überall. Da führe ich die Hand noch und ich habe immer noch einen Löffel mit dem ich sie fütter. Aber Teller festhalten rüberbeugen einschaufeln versteht sie schon.
Ja, David ist mittlerweile ziemlich gut mit Besteck. Er mag keinen Schmutz an seinen Fingern, deswegen ist seine Motivation sehr groß, es mit Besteck hinzubekommen
Halloo :)
meine kleine möchte am liebsten alles mit Besteck essen. Füttern darf ich eigentlich überhaupt nicht mehr. Mit dem Löffel klappt es bei uns schon ganz gut (außer Suppe, aber Quark, Brei, eben festeres klappt supi). Mit der Gabel piekst sie es auf, nimmt es aber dann mit der Hand runter und stopft es sich in den Mund. ich denke es dauert noch ein bisschen, bis es endlich ganz klappt.
Bei Jannik kommt es ganz drauf an was er isst. Joghurt, Grießbrei und solche Sachen kriegt er gut mit dem Löffel hin. Alles was flüssiger ist klappt noch nicht, da er den Löffel noch nicht gerade hält und er hasst es, wenn ich seine Hand führe.
Mit der Gabel kann er eigentlich auch schon essen, hat aber oft nicht die nötige Geduld
Hier wird es sowohl mit Löffel als auch mit gabel immer besser. Hier ist ja das Problem, dass Viktoria es nicht mag, wenn man ihre Hände anfässt. Also musste sie es notgedrungen alleine schaffen. Nudeln, Gemüse, Fleisch und Kartoffeln, also alles was mit der gabel zu tun hat, funktioniert eigentlich sehr gut. Mit dem löffel geht so, da sie diesen immer dreht und deswegen das meiste immer wieder runter fällt.
Hier wird gerne mal zum Besteck gegriffen. Er bekommt damit auch selbstständig Essen in den Mund, aber alles in allem ist es doch noch eine ziemliche Schweinerei. Nach einer gewissen Zeit verliert er dann die Lust und greift mit den Händen zu. Da ist es dann auch egal, ob es Brot, Nudeln mit Soße oder Kartoffelpürree gibt. Oft füttere ich ihn deshalb noch oder befördere zumindest schon mal das Essen auf den Löffel. Zum Mund führen darf er es dann.
Gabel klappt super, Löffel so lala. Suppe gar nicht und Brei einigermaßen.
Er kann es ganz gut, natürlich geht mal was daneben und es sieht auch nicht professionell aus. Wenn er aber beschließt mit den Händen zu essen lasse ich ihn auch, finde ich total okay
Meiner hat noch nicht entschieden, ob er links oder rechtshändig ist, deswegen klappt das noch nicht. Ich sehe da auch keinen Grund ihn zu hetzen, das wird schon.
Essen mit dem Löffel klappt bei uns prima, Sachen mit der Gabel aufpieksen so lala. Es wird aber auch noch viel mit den Händen gegessen.