Monatsforum Mai Mamis 2021

Milchfreier Getreidebrei

Milchfreier Getreidebrei

Tanja_1989

Beitrag melden

Der milchfreie Getreidebrei mit Obst soll ja nach Beikostplan nachmittags gegeben werden. Weiß jemand ob und wenn ja warum es wirklich sinnvoll ist den Nachmittags zu geben? Nachmittags kriegt Jannik auf Anraten des Kinderarztes immer rote Früchte Brei mit Milchzucker, da er Probleme mit der Verdauung hatte. Das hilft wirklich gut und ich habe zwar nicht weiter nachgefragt weshalb aber der Arzt sagte wirklich nur Obst dann geben. Daher würde ich den Milchfreien Getreidebrei eher auf den Vormittag legen.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Also Viktoria bekommt den milchfreien Getreibebrei als abendbrei. Als wir mit dem abendbrei angefangen haben, hat sie da auch noch ihr fruchtmus dazu bekommen, da sie zum Anfang nicht so ein Fan war vom getreidebrei. Jetzt bekommt sie seit 2 Wochen nachmittags ihr fruchtmus und abends nur noch den getreidebrei.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Abends bekommt Jannik bereits den Milchgetreidebrei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hallo, Ich habe mir ein Buch mit Brei Rezepten besorgt. Darin steht, dass der Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei üblicherweise mittags, der Milch-Getreidebrei abends und der Obst-Getreidebrei nachmittags gegeben wird. Dort steht dann dass man die verschiedenen Breie aber auch zu anderen Tageszeiten geben kann und das nur ein Vorschlag ist Liebe Grüße


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich glaube gelesen zu haben dass es vor allem darum geht, dass es einen zeitlichen Abstand zwischen Mittagsbrei und Milchbrei geben soll wegen der Eisenaufname falls Kuhmilch oder Pre genommen wird. Ihn vormittags zu geben sollte denke ich dann kein Problem sein.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Nachdem ich nochmal mit der Hebamme gesprochen habe, gehe ich jetzt gar nicht mehr nach Plänen. Hauptsächlich wird er immer noch gestillt, mittags gibt den Gemüsebrei und abends Getreide-Obstbrei. Zwischendurch darf er jetzt an Möhren und Gurken lutschen. Kuhmilch geben wir erst mit 1 Jahr, den Brei rühre ich mit Wasser an. Vorher und nachher wird er eh gestillt.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Nach allem was ich mir angelesen habe, geht es um die Eisenaufnahme aus dem Fleisch. Nach 6 Monaten quasi eisenfreier Milchnahrung sind die Eisenspeicher der Kleinen leer. Vitamin C (im Obst) verbessert die Eisenaufnahme, Kalzium (in der Milch) hemmt die Eisenaufnahme. Damit der Körper möglichst viel Eisen aus der Nahrung ziehen kann, sollte auf die Fleisch-Mahlzeit die Obst-Mahlzeit folgen und zum Milchbrei ein möglichst großer Abstand gehalten werden.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Danke für die Erklärung. Da Jannik Nachmittags ja bereits Obst bekommt sollte das ja hinkommen