Tanja_1989
Es wird in den gängigen Beikostplänen ja ein milchfreier Obst-Getreide-Brei am Nachmittag empfohlen. Was gebt ihr euren Kindern? Gibt es da überhaupt noch Brei oder was anderes? Bin da so ideenlos... Bisher hat Jannik 1/3 Dinkelbrei ohne Milch und 2/3 Obst bekommen. Aber abends kriegt er dann ja was ganz ähnliches... Deshalb suche ich nach Inspirationen :)
Hallo :) wir haben stattdessen das „Frühstück“ ins Sortiment aufgenommen. Ich habe quasi den Obst Getreide Brei auf den Morgen verlegt (passt bei uns besser so) und nachmittags gibts das, was andere morgens essen. Also zb ganz kleine Brot Stückchen mit Butter oder Nussmuß bestrichen. Oder mal zuckerfreien Zwieback aufgelöst in Milch oder Wasser sowie gedünstete oder pure obststücke. Oder auch mal selbstgemachte BabyKekse oder sowas in der Art. Nachmittags ist also bei uns quasi Probierstunde abseits vom Brei :)
Also bei uns machen wir das so: Morgens gibt's 1/4 Brötchen. Heute hatte er eine kleine Ecke Fleischwurst dabei. (Essen kann man es schlecht nennen/es Krümmelt ganz schön) Mittags habe ich oft versucht ihm herzhafte Breie zu geben. Aber die mag er überhaupt nicht. Da er am Tisch aber einen richtigen Futterneid entwickelt, bekommt er da entweder noch 1/4 Brötchen/ ein Stück Apfel/Gurke/Karotte oder etwas vom unseren Essen. Heute haben wir Fussili mit Tomatensauce gekocht/ extra weich gekocht/ ohne Salz. Auch wenn vieles auf dem Boden landet, kommt auch etwas rein. ;) Ich biete ihm immer zwischen durch die Brust/Wasser an. Abends gebe ich ihm die Schmelzflocken nach Anleitung mit etwas Obstmuß, in der Hoffnung das die Stillntervalle nachts dann weniger werden. Es wurde sogar minimal besser :)
Wir haben auch die dritte Breimahlzeit auf den morgen verlegt, da sie nachmittags noch keinen Hunger hat. Wir machen das immer so, dass sie mit uns isst. Zuerst bekommt sie Ihren Brei und dann danach noch was zu Knabbern von uns. Also zB Mandarine, Gurke, Reiswaffel oder etwas ungesalzenes von uns. Dann ist sie gut versorgt mit Nährstoffen, aber kann danach noch ein bisschen richtig essen üben. Das klappt sehr gut und sie ist sehr glücklich, wenn sie mit uns essen darf.
Ich nehme immer verschiedene Getreide Sorten für Nachmittags und Abends (dinkelgrieß, Haferflocken, Dinkelflocken, Hirseflocken, Maisgrieß). Für den Abendbrei nehme ich meistens TK Himbeeren oder Heidelbeeren und für den Abendbrei Äpfel/Mango/Birne.
Bei uns wird gefrühstückt zB. Brot, Semmel, Breze oder gelegentlich auch Waffeln. Meistens mit Rama oder Avocado drauf, es gab aber auch schon mal Streichwurst. Ich schneide ihr auch öfters so kleine Gurken in Sticks dazu, die mag sie sau gern. Mittags gibt es bei uns keinen Brei mehr, den mag sie nicht recht essen. Entweder ich koche ihr extra was oder sie bekommt etwas von uns ab, soweit es nicht so arg gewürzt ist, oder ich leg ihr vorm würzen gleich etwas zur Seite. Das Essen zerdrück ich ihr leicht mit der Gabel oder sie isst es im ganzen mit den Händen, je nachdem was es gibt. Nachmittags gibt es entweder einen Snack in Form von Waffeln, Pancakes, Obst oder ich stille sie einfach. Gegen Abend mach ich ihr entweder einen Milch-Getreide-Obstbrei oder es gibt nochmal das selbe oder ähnliche wie mittags. Zwischendurch still ich sie auch immer wieder aber es ist hauptsächlich nur noch das Einschlafstillen. Zu jeder Mahlzeit biete ich ihr noch Wasser aus dem Glas/Becher an. Wenn meine große Obst o.ä. isst, bekommt die kleine natürlich auch immer etwas davon ab. Sie verlangt es auch schon direkt. Etwas essen ohne dass sie was abbekommt, ist mittlerweile undenkbar.
Bei uns gibt es gar keinen brei mehr. Der wird hier kategorisch abgelehnt. Frühstück gibt es derzeit nicht, da wir erst kurz nach 9uhr aufstehen. Ehe wir unten ankommen ist es meist kurz vor 10uhr. Mittags mach ich ihr kartoffelsticks und gemüsesticks, schön weich gedünstet. Diese kann sie schön mit den Händen essen. Gestern hatten wir Nudeln mit Tomatensauce. Alles schön klein gemacht. Mit den Händen essen war okay aber wir haben derzeit echt das Problem, dass sie sich nicht füttern lassen will. Heute probieren wir mal Frikadellen. Nachmittags isst sie dann ein wenig Obst. Z.b. banane, Kiwi, Himbeeren oder eine ganz weiche birne. Abends gibt es jetzt bei uns Brot. Dünn bestrichen mit leberwurst, teewurst, frischkäse oder gestern das erste Mal versucht dünn Butter und ihr fruchtmus (das war der totale hit). Wir haben uns jetzt die Bücher bleifrei für babys von aneinander schäflein und Lena Merz bestellt. Die kommen heute an. Ich bin echt gespannt, was für schöne Rezepte darin dann so lauern.
Bleifreie Rezepte sind sicher auch gut
Danke für eure Antworten, da ist ja schon einiges an Ideen dabei :)
Habe heute direkt mal Zwieback in bisschen heißem Wasser eingeweicht und dazu Birnenbrei probiert (also besser gesagt Jannik hat es probiert, ich würde die aufgeweichten Zwiebackstückchen nicht runter kriegen ). Kam gut an :)