Sarii24
Ich bin irgendwie völlig überrascht das Fabi schon Mama sagt. Das macht er jetzt schon 1 Woche lang. Zuerst dachte ich er versucht nur laute, aber nein er spricht richtig Mama und mhhh für Hunger und jetzt versucht er sich am Papa und Oma. Selbst meine Freundin ist völlig überrascht und konnte es nicht glauben. Immer wenn er mich sieht geht es Mama oder wenn er Schimpft dann maaaammmma. Meine Tochter spricht sehr sehr wenig und fing auch erst spät damit an. Vor Fremden spricht sie erst garnicht und dann kommt da mein 6 Monate alter zwerg und haut Mama raus. Das ist soooo toll
Wow, das sind ja mega Nachrichten. Unglaublich wie schnell das jetzt alles geht. Ich habe noch nie gehört, dass ein Kind so früh schon so "viele" richtige Worte kann bzw. übt!
Vielleicht nimmt er zum Meckern ja bald Papaaaaaa
Meine Tochter ist eher stumm... Mal einen Tag lang paar Silbenketten, aber gerne auch mal Tage, wo nur paar Töne von ihr kommen. So unterschiedlich die Kleinen
Ja dadurch ich ja ein spätsprecher habe, kenne ich das überhaupt nicht. Gerade hat der kleine den Papa gesehen und es kam Mapa. Hahaha der Papa hat geschaut wie ein Auto. Ich kenne das auch nur das Silben kommen. Eher so laut, aber er sagt wirklich klar Mama
Ohh das ist sooo schön und ich freu mich so für dich. Ich gab gelesen, dass es durchaus ab 6 Monaten vorkommen kann, dass einige bereits die ersten Worte lernen.
Ich glaub ich werde, wenn es hier dann soweit ist, vor Freude erstmal heulen. Hier wird in allen möglichen ketten gequasselt. Am liebsten neenee. Aber es kommt auch schon sowas wie dadi oder heute beim Einkaufen ging es die ganze Zeit didu und deda. Ich sag ihr schon die ganze Zeit Mama ist doch noch viel einfacher aber nöö nur Silben mit n oder d.
Ach wie schön
Das eine oder andere mal habe ich durchaus auch schon überlegt ob Jannik anfängt bewusst Laute zu machen. Zum Beispiel ebenfalls "mhhhh" wenn er merkt, dass es gleich was zu essen gibt. Und auch bei "Mama" habe ich mich schon mal gefragt... Vor allem wenn ich von ihm weg gehe und ihm das nicht passt geht es oft los mit "Mamamamamamama". Aber ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob das schon bewusst ist
Ich teste auch ab und zu ob er schon versteht was ich meine und frage dann zum Beispiel "wo sind die Fischis?". Bisher hat er dann aber noch nie in Richtung Aquarium geschaut
Ich bilde mir tatsächlich auch ein, dass Sohnemann in der letzten Woche zweimal Mama gesagt (oder eher gerufen) hat. Beide Male lag er auf seiner Krabbeldecke und fand es so langsam gar nicht mehr lustig, dass er nicht hochgenommen wird. Ich wollte dann noch schnell den Raum verlassen (einmal ins Bad, einmal schnell was aus der Küche holen), da hat er mich zurückgepfiffen
Es war jetzt nicht suuuper klar, eher ein Mamam, aber dadurch, dass es direkt zweimal in quasi der gleichen Situation war und er sonst auch nicht die ganze Zeit brabbelt, glaube ich nicht, dass es Zufall war.
Tatsächlich hatte ich aber auch meine Zweifel. Die Tochter einer Freundin (das Mädchen ist sieben Monate älter) spricht auch nicht klarer. Damit wäre er schon krass viel früher dran. Ich werde das weiter beobachten
Das ist ja kraz.
Also hier kommen nicht mal Silbenketten.
Beim Essen kommt ein mmhhh.
Ansonsten kreischt sie einfach nur schrill.
Oder formt den Mund zu nem ooohhhh.
Ein Au kam mal so raus.
Aber da war's auch schon.
Sie ist noch im Pohochmodus.
Eins geht's nur
Das ist echt süß. David sagt immer mamam, wenn er sich beschwert
Seit dieser Woche liebt er die Laute pf und f und übt fleißig. Es ist so lustig. Er schaut mich dabei ganz ernst an und macht minutenlang diese Laute. Ab und zu nimmt er dann noch Finger dazu in den Mund und es sieht so aus, als ob er versucht zu pfeifen