Lyonesse
Viktoria isst mittlerweile wirklich immer besser. Ganz vernarrt ist sie in gemüsepancakes. Da werden dann jetzt auch schon mal 4 bis 5 Stück verputzt. Im allgemeinen brauchen wir uns da kaum beschweren. Selbst Sachen wie rote Beete, petersilienwurzel, Hirse, Avocado oder sesammus wird verspeist.
Doch wehe es gibt Nudeln. Ob pur oder mit Soße total egal, die werden einfach wieder ausgespuckt. Keine Ahnung, was wir mal noch probieren könnten. In dieser Hinsicht passt sie so gar nicht zu unserer Familie, da wir alle pastaliebhaber sind.
Gibt es bei euch auch Sachen, die eure kleine partout nicht essen möchten?
Bei uns ist es Gurke. Verstehe ich als Gurkenfan absolut gar nicht, aber ok…
Bei uns ist es auch die gurke und ich kann es auch nicht verstehen. Hat sie vom papa
Hast du ein Rezept für die Gemüse Pfannkuchen?
Nudeln sind hier der totale Hit - sowohl mit als auch ohne Soße (das wiederum kann ich nicht nachvollziehen )
Gefühlt isst er alles, nur mit Pastinake ist er nie wirklich warm geworden.
Außerdem hat die Oma mal versucht, ihm ein Weißbrot mit einem süßen Fruchtaufstrich zu geben ("das Kind muss auch mal was Leckeres essen dürfen"
).
Das hat er sich so wieder aus dem Gesicht fallen lassen und hat nach Mamas Vollkornbrot gegriffen. In dem Moment habe ich den kleinen Mann ein wenig gefeiert
Die Diskussion mit meiner Mutter war damit auch beendet
Bei uns sind Nudeln auch das Ding. Das hat sie von der Mama. Auch sonst isst sie so ziemlich alles. Die Gemüsepfannkuchen findet sie auch total lecker. Nur Kiwi wurde bisher verschmäht. Mandarine auch. Wenn etwas zu sauer ist, dann mag sie es scheinbar nicht.
Das Rezept für die Gemüsepfannkuchen würde mich auch interessieren Obwohl sie Jannik vielleicht zu "wabbelig" sein könnten.
Denn hier ist es weniger, dass ihm bestimmte Sachen nicht schmecken würden, aber er ist ein wenig krüsch was die Konsistenz angeht. Alles was zu wabbelig ist (wie zum Beispiel Pfannkuchen) wird verschmäht, alles was glitschig ist (zum Beispiel Sachen wie Gurke oder geschälte Tomaten) und wenn es Brei gibt, darf es auf keinen Fall noch irgendwie stückig sein (einzige Ausnahme Couscous-Gemüse-Gläschen).
Banane mag er sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz überhaupt nicht. Da kommt er ganz nach dem Papa
Ich biete solche Sachen trotzdem immer wieder mal an, zum Essen zwingen tue ich ihn aber natürlich nicht.
Banane im brei mag meiner ein wenig. Aber Banane so oder zerdrückt findet er richtig ekelhaft. Da schüttelt er sich richtig. Er liebt dafür Dinge mit Couscous oder so Pfannengemüse, Aubergine. Aber dafür hasst er Zucchini. Das mag ich aber nicht Ich bin gespannt ob er heute Apfelmus möchte. Es gibt nämlich heute Eierkuchen (Pfandkuchen).
Also wir machen immer diese Gemüse -Pfannkuchen. Sind echt fix fertig und mit etwas Salz schmecken sie mir auch. http://www.katha-kocht.de/gemuese-pancakes-fuer-babys-selber-machen/
David will partout kein Fleisch essen. Ich bin auch kein großer Fleischesser, aber für ihn wäre es ja wichtig, wenn ich jetzt bald nur noch nachts stille. Wie bietet ihr denn Fleisch an?
Meine isst noch hauptsächlich selbtgemachten Brei, immer mit Fleisch, da sie immer nur ca 100-150g isst. Wir haben ihr aber schon Fleischküchlein und klein geschnittenes Fleisch angeboten. Das hat sie gern gegessen (war eine Ausnahme, wir hatten beim Griechen bestellt, da hab ich sie probieren lassen). Ich würde jetzt aber auch gerne mal Lachs kochen. Das ist ja sehr zart und fällt auseinander. Da kann sie ja theoretisch ein Stück davon haben. Vielleicht mag das dein Sohn auch? Ansonsten kannst du ja auch in Pancakes Fleisch dazu geben. In welcher Form auch immer. Ich könnte mir vorstellen dass ein Pancake mit Lauch oder Spinat und Lachs zum Beispiel gut schmeckt :)
Wir haben auch schon in die pancakes Fleisch mit untergemogelt. Das klappt hier sehr gut. Das Rezept für die pancakes heisst Erbsenpancakes. Man kann aber alles mögliche durch die Erbsen ersetzen. 300g Tk-Erbsen 1 Ei (L) 3 EL Mehl 5 EL feine Haferflocken 1 EL Olivenöl Die Erbsen in einem hohen Rührbecher mit 500ml kochendem Wasser übergießen, ca. 5 Minuten ziehen und dabei auftauen lassen. Das Wasser dann abgießen. Die Erbsen im Rührbecher mit Ei, Mehl und Haferflocken fein pürieren. In einer Pfanne das Öl erhitzen. Pro Pancake 1 EL Teig in die Pfanne geben und glatt verstreichen. Nach ca 4 Minuten wenden. Die Pancakes eignen sich auch gut zum Meal-Prep. Einfach in den Toaster mit der Auftaufuntion stecken und schon sind sie im Nu essfertig erwärmt. Die Haferflocken können auch gegen Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Sesam ausgetauscht werden. So ergeben sich neue Nährstoffkombis, die besonders viel Eisen, Zink, Kalzium und Magnesium liefern.
Das hört sich gut an, das probiere doch gleich mal ;) vor allem, wenn man es einfrieren kann.
Lachs isst er. Mir geht es ja um das Eisen im Fleisch.
Danke für das tolle Rezept, werde ich morgen gleich testen
Fleisch ist ja nicht das einzige eisenhaltige Nahrungsmittel
Haferflocken zum Beispiel enthalten viel Eisen, genauso Linsen und andere Hülsenfrüchte :)
Dann mach doch einfach in die Pancakes 200g Erbsen und 100g Rinderhack. Und dann fein pürieren. Vielleicht mag er das ja :D
Entweder als Bestandteil im Gläschen, oder als kleine Würfelchen von meinem Mittagessen. Heute morgen gab's ein paar Brotwürfel, Gurken- und Wurststückchen auf den Spieltisch. Brot und Gurke lagen am Ende auf dem Boden, aber die Wurst war weg
Ich fürchte aber, dass die das nicht weiterhilft
Fleisch gibt es hier von Hipp im Brei.
Und ich habe festgestellt sie liebt Dönerfleisch
Was sie NICHT mag:
Brokkoli, biete ich trotzdem jedes mal an
Pastinake im Brei
Stückige Mittagsbreie
Leberwurst
Spinat
Die kurzen Bandnudeln von Penny fand sie mega.Lassen sich super essen.
Ich muss sagen die Fressraupe probiert total gerne alles.
Meiner liebt Nudeln und den Rest bekomme ich schnell vor die Füße gespuckt.
Sporty ihr wohnt doch auch in Bayern, oder? Ich hab vor ein paar Tagen Weißwurst probiert. Die ist ja aus Kalbfleisch und hat wohl auch einen ganz guten Eisengehalt. Wenn sie gedurft hätte, hatte sie eine ganze weggezogen. Aber es gab natürlich nur ein paar Stückchen.
Eisen ist zwar auch in anderen Lebensmitteln enthalten, aber die Bioverfügbarkeit ist doch überschaubar. Ob nun Weißwurst oder anderes Fleisch: Ich würde versuchen, das Fleisch ein wenig zu salzen. Bei den geringen Mengen, die die Mäuse essen, kommt man damit normalerweise nicht über den empfohlenen Maximalwert von 1g (zumindest, wenn man bei den anderen Mahlzeiten nicht salzt). Mit etwas Salz schmeckt es halt (auch den Kleinen) deutlich besser. Wenn wirklich nichts anderes hilft, muss man sich fragen, was das geringere Übel ist: ein wenig Salz oder eine unzureichende Nährstoffversorgung?
Die Weißwurst enthält allerdings schon Salz, also nicht noch zusätzlich salzen. Möglicherweise habe ich das im letzten Post nicht eindeutig formuliert..
Ich hab beim Großen Mal ein Gramm Salz abgewogen. Und das ist schon ein kleines Häufchen, hätte ich gar nicht gedacht. Seitdem bin ich da entspannter, wenn man das normale Essen nicht salzt, geht auch Mal ein Stück Wurst etc.
Ja,wir wohnen auch in Bayern Super Idee mit der Weißwurst, werde ich diese Woche noch testen. Da freut sich bestimmt auch der Papa
Salzen werde ich auch versuchen. Vielen Dank für die vielen tollen Ideen