Monatsforum Mai Mamis 2021

Malt mit links = Linkshänder?

Malt mit links = Linkshänder?

TheEternal

Beitrag melden

Ab wann kann man das definitv sagen? Ich schätze mit 10 Monaten ist es zu früh? Jedes Mal wenn ich ihm den Stift in die rechte Hand gebe, wechselt er sofort auf links. Hat jemand Erfahrungsberichte? Lg


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Das dauert noch. Meist so mit 3 ist die Händigkeit stabil. Kann aber in einzelnen Fällen noch länger dauern. Aktuell machen die kleinen noch verschiedene Aktivitäten mit verschiedenen Händen. Und es wechselt auch immer mal wieder.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Das hab ich mich auch schon öfter gefragt. Laut der Babeli App kann man es schon ab dem 9. Monat erkennen. Meistens beziehen sie sich auf Oje Ich wachse. Da wir einige Linkshänder in der Familie haben, sind wir da auch gespannt. Einiges macht er mit rechts, anderes mit links


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Unser Zwerg wechselt auch immer alles auf links. Bei uns gibt es allerdings nur Rechtshänder.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Das ist noch zu früh um da was zu sagen. Was mich aber gerade verwundert, dein Kleiner malt schon? Wenn ich Jannik einen Stift in die Hand drücken würde, würde er damit genau seinen Mund voll malen


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Den Bleistift auf den Couchtisch hauen klappt hier auch schon. Der Papa war letztes Wochenende schön mit dem Radiergummi beschäftigt


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Mit 10 Monaten tatsächlich zu früh. Meine Tochter die ist ein bissel über 2 und die ist zu 100% Linkshänder. Aber hat mit 10 Monaten noch viel gewechselt. Egal ob Stift, Löffel, Messer, Flasche. Eben die Dinge hat sie Anfang immer von Hand zu Hand gewechselt und jetzt ist es tatsächlich immer links. Sie zieht sich auch lieber zuerst ihren linken Schuh zuerst an und aus. Und als sie das Laufen lernte bzw das selbstständige hinstellen hat sie das auch zuerst mir links gemacht. Aber ich finde es klasse das dein Sohn tatsächlich schon malt. Fabi würde sich den Stift in den Mund schieben und aufessen bzw das Papier. Der Stift wäre dan aufgeweicht und halb verspeist und er hatte überall die Reste vom Stift er schiebt sich wirklich alles in den Mund und hat definitiv noch überhaupt keine lust auf malen.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Wow, wenn jetzt schon gemalt wird. Hier wäre es auch eher so, dass erst das Papier verspeist werden würde und im Anschluss würde sie das gleiche auch noch mit dem Stift versuchen. Oder sie würde mich mit dem Stift killen, dass wäre auch noch eine Option. Eine ihrer lieblingsbeschäftigungen derzeit allen Leuten das was sie hat in die Hand schmeißen statt geben. Ich seh den Stift direkt vor mir in meiner Hand stecken.


TheEternal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Haha, es kommt auf die Definition von malen an. Der Große hat die Maltafel von IKEA bei sich im Zimmer und diese Jumbo Stifte von Stabilo, die er für die Schule braucht (er ist schwerbehindert). Die kann der Kleine super in die Hand nehmen und damit ein bisschen auf der Papierrolle kritzeln. Und dann ist der Boden dran, die Möbel...bei der Wand halte ich ihn dann auf. Aber probiert wird der Stift auch, ist ja schließlich eine Delikatesse.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheEternal

Also ich wäre auch bei Kind 3 nicht auf die Idee gekommen Stifte ins Spiel zu bringen Ich bringe die eher in Sicherheit damit die nicht im Auge landen. Ich würde im Sommer vlt.mal mit Straßenkreide anfangen. Glaube meine Tochter war 1.5 als ich mal Buntstifte rausgeholt habe. Ich bin gerade begeistert das sie anfängt ihr Förmchensteckspiel und ihre Stapelbecher zu benutzen. Das ist jetzt neu und reicht mir erstmal.