Minimäuschen
Hallo ihr Lieben,
seit ein paar Tagen klappt das Brei-Essen richtig gut, was mich tendenziell freut.
Allerdings hatte ich den Fall, dass er ganz miese Laune (Hunger) hatte, aber nicht gestillt werden wollte. Aus Verzweiflung habe ich ihm dann Brei gemacht, obwohl der eigentlich noch nicht dran war. Das hat die Laune direkt gehoben.
Normalerweise wird nach dem Brei noch ordentlich Milch getrunken - darauf hatte er gestern aber keine Lust, sodass wir tagsüber eine Stillpause von etwas mehr als 7 Stunden hatten. Beim nächsten Stillen hat er dann natürlich auch nur eine Seite geleert und war danach satt (meine Brüste fanden's gar nicht witzig ).
Kennt ihr das auch? Ist das nur eine Phase? Stillt er sich nun langsam ab? Ich bin gerade ein wenig überfragt. Darauf war ich irgendwie nicht vorbereitet...
Bei uns ist es jeden Tag anders. Die Uhrzeit für den Mittagsbrei genauso wieviel sie isst und ob sie direkt danach stillen will, ne Stunde danach oder erst vor dem nächsten Schläfchen. So richtig ersetzt ist da noch gar nichts. Werde jetzt demnächst den Nachmittagsbrei einführen.Denke aber auch der wird mir keinen stillfreien Nachmittag bescheren.Dafür ist es zuviel Zeit.18uhr ist Abendbrei Zeit.
Hallo :)
Also seit es bei uns den Brei gibt, kenne ich das „keine Lust auf stillen“ auch. Tagsüber möchte er am liebsten seinen Brei (mittags und abends) und akzeptiert stillen eigentlich nur noch in Verbindung mit schlafen. Sprich vormittags und nachmittags jeweils einmal und abends dann beim ersten wach werden nochmal und dann generell nachts leider ziemlich oft
Hey, bei uns war’s auch so. Nur das er das Fläschchen bekommt. Plötzlich hat er die vehement uns aus der Hand geschlagen und ganz offensichtlich Brei eingefordert. Ich habe dann innerhalb einer Woche von nur Gemüse, auf Gemüse, Kartoffel, Fleisch gesteigert und gleichzeitig den Abendbrei eingeführt. Mir war gar nicht wohl dabei. Aber glücklicherweise hat die Verdauung alles ohne Probleme mitgemacht. Es ging dann eine weitere Woche so, dass er sogar nachmittags keine Milch wollte und ich mir schon Sorgen gemacht habe, dass er jetzt zu wenig Milch bekommt. Aber dann hat sich alles eingependelt. Er isst Mittags jetzt Brei, nebenher Milch, nachmittags auch wieder Milch und mal zwei, drei Hirsestangen und Abends Brei und Milch. Ich schiebe es auf die anfängliche Begeisterung etwas Neues zu haben, kenne es aber auch von einer Freundin, der ihr Sohn hat sich so wirklich langsam abgestillt und mit neun Monaten keine Milch mehr gewollt. Also kann alles passieren.