Biene11880
Hey Mädels, wir spielen mit dem Gedanken zum Geburtstag ein Laufrad zu schenken, allerdings habe ich keinen Plan ob und auf was man da Wert legen soll. Habt ihr euch schon mit dem Thema auseinander gesetzt oder habt schon so ein Gefährt zu Hause? Was schenkt ihr so???? Ich bräuchte noch ein paar Ideen,da die ganze Familie natürlich von mir was hören will... Ich danke euch und liebste Grüße Sabine
Hey, das Laufrad sollte bestenfalls leicht, verstellbar und gute Reifen haben.
Meine große Tochter hatte damals eins von Puky, die Kleine wird wahrscheinlich auch einen Puky zum Geburtstag bekommen. Ich liebäugele mit dem „Retro“ von Puky, hänge mal ein Bild ran. Gibt es glaub auch in anderen Farben.
Die von Woom sind meines Wissens auch sehr gut. Meine große Tochter hat ein Fahrrad von der Marke und ist total happy damit aber für ein Laufrad find ich es viel zu teuer

Wir überlegen auch gerade weil sie bei Nachbarn damit schon anfängt zu fahren, wissen aber auch noch nicht welches. Ansonsten gibt es bei uns eine Matschküche für den Garten und eine Spielzeugküche für drinnen.
Wir haben am Anfang immer ein kleines Laufrad genutzt, wo der Lenker nur wenig Spiel hatte. Das gibt den Kleinen mehr Sicherheit, wenn sie nur ein paar Grad nach links und rechts drehen können. So kippen sie nicht so schnell um. Wir haben hier ein stabiles Motorrad aus Plastik (von BIG?,) und ein Holzlaufrad. Das echte Laufrad wird noch ein paar Monate warten. Heiß geliebt ist aktuell der Trecker in Bobby Car Größe und die Werkzeugkiste. Heute gab es (aus anderen Gründen) ein Schaukelpferd. Er hasst es! Zum Glück haben wir es nicht für ihn gekauft ;)) Also Geschmäcker sind sehr verschieden. Die Geschwister fanden Trecker doof und das Schaukelpferd damals super toll.
Wir haben ein Pukymoto, also kein Laufrad im klassischen Sinn, aber schon sehr nah dran. Unser Sohn liebt es.
Dein Beitrag ist ja schon ein paar Tage her, aber vielleicht bist du ja noch auf der Suche
Meine Tante schenkt zum 2. Geburtstag auch ein Laufrad und wir waren letzte Woche schon mal zusammen in einem Fachgeschäft. Gekauft wurde dann recht klassisch das Laufrad von Puky
Jannik ist sofort super zurecht gekommen und ist durch den Laden geflitzt. Der Sattel ist noch minimal zu hoch, allerdings wachsen die Kinder ja so schnell, dass ein kleineres Modell einfach nicht mehr gelohnt hätte.
