Jana8
Laufen eure Kinder schon oder krabbeln sie noch? Hier wird nur gekrabbelt und vom Sprechen ist noch nicht wirklich etwas verständlich, nur ein bisschen gebrabbel. Wie sieht es bei euch aus?
Hier wird seit dem ersten Geburtstag (ersten 1-2 freien Schritte) kräftig und lustig wackelig gelaufen. Sehr gerne auch einfach weils schön ist Runde um Runde ums Schaukelpferd
Das Gebrabbel nimmt langsam Gestalt an. Tiere sind oft gag gag, essen ist njam njam, kickeriki und wolfsgeheul werden versucht und ich bekomme immer öfter ein mam mam ab
.
Am liebsten übt er gerade das Sprechen beim einschlafen
Laufen nein, aber mit zwei fingern als halt macht er schon ordentlich Meter auf zwei Beinen. Sprechen nur Nala, Ai, Krabbe und da. Ansonsten brabbelt er sehr viel
Bei uns wird noch gekrabbelt und an Gegenständen entlang gegangen oder es wird im Stehen irgendwas durch die ganze Wohnung vor sich hergeschoben.
Verständlich wird hier nicht gesprochen, außer sie spricht chinesisch, das könnte es sein
Es wird auch nicht Mama gesagt. Meistens kommt ein Babababa raus, oder eben „chinesisch“
Hier wird schon seit gut anderthalb Monaten gelaufen, gerne und viel, in jedem Tempo.
Alles ist wichtiger als das was Mama will, jetzt wo man alleine überall hinkommt
Mama ist was ich den ganzen Tag höre, ab und an schleicht sich mal ein Baba rein, oder Gaga für die Katzen.
Zwischendrch kommen auch mal Laute die ich nicht ganz zuordnen kann, aber es ist einfach eine Freude gerade
Gelaufen werden so 2-3 Schritte alleine. Am liebsten möchte er einen Finger als Halt haben. Oder er schiebt Sachen vor sich her und läuft dann damit. Gesprochen wird: Nein,nein, Aua Mama Papa Ooooopaaa Jaaa Aram für Aramsamsam Da
Gelaufen frei werden hier auch so 3 mit ganz viel Glück mal 4 Schritte. Aber das auch nur drinnen. An ihrem lauflernwagen läuft sie mittlerweile sehr schnell und flüssig. Und ich glaube, dies ist auch das Problem. Das freie gehen ist ihr einfach noch zuuu langsam. Also wird dann lieber wieder auf Krabbelmodus umgeschwenkt, weil da hat sie dann einen affenzahn an Tempo drauf.
Gesprochen wird ihr
Mama
Baba für Papa
Iffie für fischis (unsere Fische im Aquarium)
Tada wenn sie z.b. ein Teil in ihrem steckspuzzle richtig hatte
Eiei und streichelt dabei alles mögliche, auch unserer Schränke
Nein
Dudu das ist meiner Schwiegermutter zu verdanken, weil immer wenn sie etwas machte, was sie nicht sollte hat sie ihre hand sanft weggenommen und mit dem Zeigefinger dudu gemacht. Das funktioniert auch super, nur macht sie es jetzt auch mit uns, wenn sie etwas nicht möchte oder wenn ich mich z.b. um unsere Pflanzen kümmere, weil da darf man ja nicht ran.
Und sonst wird ihr auch sehr viel auf chinesisch oder einer anderen Sprache, welche ich einfach nicht verstehe gebrabbelt.
Es macht im Moment einfach nur unglaublich viel Spaß und Freude.
Jannik kann seit ein paar Wochen frei stehen. An Möbeln lang hangeln oder etwas vor sich her schieben kann er auch. Er fühlt sich da aber wohl noch nicht so sicher. Hält sich beim Stehen meistens noch fest und anstatt sich zum Beispiel drei Schritte am Sofa lang zu hangeln lässt er sich lieber runter, krabbelt und zieht sich dann wieder rauf.
Jannik brabbelt und "erzählt" unheimlich viel und verstehen tut er gefühlt alles. Erkennbare Wörter sind bei seinen Erzählungen aber selten dabei
Jannik sagt "Ai" (von Ai machen/streicheln). Manchmal kommt ein Art Mama und Baba. Ich weiß aber nicht ob das bewusst ist.
Ansonsten ist sein Lieblings"wort" "Eh! "
Eh ist so ziemlich alles was er haben will
Er läuft schon sehr lange, sprachlich sind wir eher bei gebrabbel, mama, dada, daddy, gaga "aus" wenn er sich die Fernbedienung krallt aus irgendeinem Grund.
Gelaufen wird hier nur an den Möbeln entlang und ich glaube sie lässt sich da auch noch einige Zeit mit den ersten freien Schritten. Sie spielt eher im Team Sicherheit, ist echt wehleidig. Das hat sie von mir. Ähnlich wie die große Klappe. Die letzen Tage kam da nochmal einiges dazu. Gesprochen wird: Mama, Papa, Bu (Blume), Ba (Ball), Kake (Katze), Gu (Kuh), Ha (Hase), Eia (beim Kuscheln), Hu (Hut), Guguck, Da, Gaga (leer und alles was einen Schnabel hat :-)) Sie schlägt da schon ein bisschen nach ihrem Bruder, der zum 2. Geburtstag schon in ganzen Sätzen gesprochen hat. Aber meine Mama hat mir immer gesagt ich wäre da auch schnell gewesen. Bin bis heute eine elende Labertasche
Unsere übt sich im Moment im freien Stehen und freien Aufstehen. Schritte macht sie max. 1-2. Ansonsten schiebt sie alles durch die Gegend und läuft an einer Hand. Sie ist auch eher Team Sicherheit
Mit dem Sprechen ist es so eine Sache. Sie sagt schon länger Papa, allerdings sind das manchmal auch andere Männer, ich manchmal und auch mal der Hund. Also keine Ahnung wie ich das werten soll
Wau Wau sagt sie auch und meint damit Hunde, aber auch andere Tiere, die ähnlich aussehen. Mama sagt sie nicht.
Vom freien Laufen sind wir noch weit entfernt. Dafür wird hier schon viel gesprochen: Mama, Papa, Teddy, da, jamjam (Essen), neenee (nein) mit Kopfschütteln, Brrrr (Geräusch für sämtliche Fahrzeuge).
Ich finde faszinierend, wie viel er schon versteht. Vorhin hab ich Wäsche gelegt. Er war knatschig, da hab ich ihm eine Mütze zum Spielen gegeben. Als ich mit der übrigen Wäsche fertig war, hab ich zu ihm gesagt: Kannst du mir bitte die Mütze bringen? Und er hat es tatsächlich gemacht, obwohl ich nicht darauf gezeigt habe und er auch gerade mit was anderem beschäftigt war. Als ich ihn gefragt hab, ob er mir den Muldenkipper bringt, hat er stattdessen zwar das Müllauto gebracht, aber war ja nah dran
Hier werden auch seit etwa einer Woche die ersten Schritte gemacht. Noch sehr wackelig, aber 5-6 Stück sind es schon mal.
Gesprochen wird noch so gut wie gar nicht. Ganz viele Ma Laute sind dabei, manchmal klingt es nach Mama aber ich denke das ist noch nicht bewusst. Ansonsten sagt er ganz viel "da" und zeigt dabei auf alles mögliche. Ab und an wenn ich sage "das ist ein Ball" dann versucht er es auch zu sagen. Es kommt dann aber nur "a Ba" raus. Ist schon irgendwie süß. Verstehen tut er auch ein paar Sachen. Wenn ich ihn Frage "Wo ist dein Fuß" dann hebt er den Fuß. Oder wenn ich sage, jetzt ziehen wir die Schuhe an, dann hebt er auch den Fuß. Und weiß dass der Schuh dahin gehört. "Wo ist der Ball" oder Wo ist der Flummi versteht er auch. Blickt sich dann immer suchend um und krabbelt dahin. Wenn ich allerdings Frage "Wo ist deine Hand" dann hebt er auch den Fuß warum auch immer.
Vom ersten eigenen Wort sind wir aber glaube ich noch weit entfernt.
Das Laufen klappt frei - gerne auch schon 50m am Stück. Inzwischen versucht er immer mal wieder zu rennen, was auch schon besser wird. Da muss ich noch gegen den Impuls, ihn festhalten zu wollen, damit er nicht fällt, ankämpfen
Gesprochen wird noch nicht - das Grbrabbel ist aber auch ganz niedlich
Hier wird an allem inkl.Wände langgelaufen und bis zu 3 kleine Schrittchen irgendwohin. Sie steht aber schon sehr sicher und balanciert sich aus. Treppen krabbelt sie schon hoch. Sprechen nur Laute.Keine richtigen Wörter. Daaaa Eyyy Yeay Mammammam Eeeehhhh Ohh Waaaaa
Meine kleine (wird nächsten Sonntag 1) kann schon seit drei Wochen frei laufen und wird dabei von Tag zu Tag besser, wenn sie umfällt - steht sie auf und läuft sofort weiter, krabbeln tut sie gar nicht mehr. Mit dem sprechen sieht es dagegen weniger gut aus. Entweder brabbelt sie etwas eigenes in vollen Sätzen vor sich hin, oder sagt so was wie baba, tata, mama (ohne etwas oder jemanden bestimmtes damit zu meinen). Das einzige Wort, was sie gezielt und passend benutzt ist „Atze“ (Katze). Das sagt sie immer wenn sie unsere Katzen sieht. Total süß