Monatsforum Mai Mamis 2021

Krankschreiben

Krankschreiben

Simi99Kk

Beitrag melden

Hallo Zusammen. Ich wollte mal Fragen wie lange Ihr bis vor der Geburt arbeiten möchtet? Gibt es schon solche die micht mehr 100% arbeiten? Ich habe enorme Rückenschmerzen und arbeite im moment nur 50% wie ist das bei Euch? LG


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Ich arbeite noch voll, habe aber noch keine größeren Beschwerden. Ist es bei dir wirklich eine Krankschreibung oder ein schwangerschaftsbedingtes Beschäftigungsverbot?


Simi99Kk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Der Arzt hat mich Krankgeschrieben 50%. Was ist den hier der Unterschied?


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Dann hast du sicherlich ein individuelles Beschäftigungsverbot, dass besagt, dass du nur 50% arbeiten kannst. Bei einer Krankschreibung, würdest du gar nicht arbeiten. :) Da ich aktuell nur im HomeOffice bin und mein Konzern auch nicht von mir erwartet, täglich tatsächlich 8h zu arbeiten, werde ich wohl noch eine ganze Weile offiziell dabei bleiben. Im Moment stresst mich hier eigentlich gar nichts und mein Körper fühlt sich gut an. :) LG


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Bei einer Krankschreibung bekämst du nach 6 Wochen nur noch Krankengeld statt des regulären Lohns. Das würde sich nicht nur negativ auf dein Gehalt sondern auch auf's Elterngeld auswirken.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Ich arbeite ohne Stundenreduzierung bis zum Mutterschutz Ende März im Homeoffice. Wird eine ganz schöne Herausforderung, hab jetzt schon üble Rückenschmerzen und für den Bauch wird es auch unangenehm. Mein Hausarzt würde mich maximal eine Woche krank schreiben, das bringt mir aber auch nix. Muss daher irgendwie schaffen, durchzuhalten. Aber so kann ich natürlich nicht 100% Leistung bringen


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich arbeite auch noch Vollzeit. Jedoch hab ich nur noch knapp 5 Wochen. Dann hab ich meinen Jahresurlaub und Resturlaub bis zum Mutterschutz. Vom Rücken her geht es mir gut aber mein Bauch mag es nicht wenn ich viel sitze. Ich stehe deswegen viel zwischendurch auf, beweg mich ein wenig und dann geht es eigentlich immer ganz gut.


Kibbi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hi Sporty, dir steht doch noch der Urlaub bis Ende des Mutterschutzes für dieses Jahr zu. Bei mir bis Ende Juni, also genau 50% des Jahresurlaubs. Den nehme ich dann komplett vor dem Mutterschutz, damit ich nicht mehr so lange durchhalten muss. Vielleicht kannst du das auch so machen?


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kibbi

Hallo Kibbi, das geht bei mir leider nicht, da ich angestellte Lehrerin bin. In meinem Arbeitsvertrag steht auch irgendwas drin, dass der Urlaubsanspruch durch die Elternzeit gekürzt wird


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Das ist doch richtig, dass die Elternzeit abgezogen wird. Normalerweise ist es so, dass jeder volle Monate Elternzeit den Urlaubsanspruch um 1/12 verringert. Wenn man also bis zum 5. Juli Mutterschutz hat, wird ab August der Urlaubsanspruch reduziert. Also hätte man noch für 7 Monate Urlaubsanspruch, den man natürlich auch vor dem Mutterschutz nehmen kann.


Kibbi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hi Sporty, ich denke auch, dass dir (egal ob Beamtin oder „normal“ Angestellte) der Urlaub bis einschließlich Ende des Mutterschutzes zusteht. Erst in der Elternzeit hast du keinen Urlaubsanspruch mehr.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Also ich arbeite Betriebsbedingt nicht mehr. Wäre corona nicht gewesen, dann würde ich ja bis zum Schluss wieder arbeiten. Aber mein AG sagt nein. Allerdings hätte ich mich glaube raus nehmen lassen bei Beschwerden. Das ist ja eine enorme Belastung sonst. Villeicht kannst du mal mit deiner Ärztin oder AG sprechen?


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Habe von Anfang an ein beschäftigungsverbot daheim bleiben und volles Gehalt bekommen. Einfach ein Traum. Habe jetzt 10 Jahre gearbeitet und wollte auch ein BSV. Gerade im 2ten und 3ten Monat habe ich nur geschlafen, mir war schwindelig und schlecht. Seit Ende des 4ten Monats geht's mir so super kann daheim wursteln, Schnee schippen, den Haushalt machen, einkaufen, kochen und Freundinnen treffen. Und wenn ich müde bin, dann schlafe ich


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Ich habe auch ein teilweises Beschäftigungsverbot und arbeite nur noch im Homeoffice. Allerdings fällt es mir auch immer schwerer, so lange zu sitzen und ich habe auch schon drüber nachgedacht, mich mal krankschreiben zu lassen auch, weil ich mich doch sehr gestresst fühle. Wie sieht es denn bei euch mit der Übergabe an eure Vertretung aus? Da habe ich ja noch ein bisschen Bammel vor.


Simi99Kk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Das habe ich mir auch schon überlegt. Habe auch noch ein wenig bammel vor der Übergabe aber das wichtigste ist das wir Gesund sind am schluss egal was kommt.


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simi99Kk

Da gebe ich dir absolut recht! Die Gesundheit sollte an 1. Stelle stehen! Hast du denn schon eine Nachfolgerin? Mein Arbeitgeber ist da leider sehr langsam und ich befürchte, dass es dadurch dann für mich in Stress ausartet am Ende.