Monatsforum Mai Mamis 2021

Jetzt also doch schon Beikost 🙈

Jetzt also doch schon Beikost 🙈

Sporty87

Beitrag melden

Ok, jetzt hat mir mein Sohn doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich wollte ja noch ca 4 Wochen damit warten, aber als ich gerade meine Gemüsesuppe neben ihm gegessen habe, ist er schier ausgerastet, das hat er bisher noch nie getan Als wolle er mir den Löffel aus der Hand reißen. Und gemeckert hat er auch ohne Ende, hat mir ein richtig schlechtes Gewissen gemacht, dass er nix abbekommt Ich fühle mich damit ehrlich gesagt überfordert, Essen ist für mich ein sehr emotionales und schwieriges Thema. Ich will bis zum Wochenende warten, wenn mein Mann zu Hause ist, damit wir es gemeinsam machen können. Ich möchte gerne mit Hokkaido starten. Könnt ihr mir Zubereitungstipps geben? Ich esse mein Gemüse sonst recht weich, aber es sollen ja noch Vitamine drin sein. Reicht es mit dem Stab zu pürieren oder besser zusätzlich noch durch eine Passiermühle? Welches Öl benutzt ihr? Ich sitze jetzt wirklich hier mit Tränen in den Augen, die Kleinen werden so schnell groß


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Das war bei uns der Grund, warum wir ja auch nicht mehr gewartet hatten. Sie ist uns ja fast immer regelrecht auf den Teller gesprungen. Wir hatten auch mit Kürbis gestartet. Diesen hatte ich schon portionsgerecht geschnitten eingefroren gehabt. Ich Koch ihn aber immer gleich für 2 Tage. Ich benutze einen Einsatz für den Topf von tefal zum dampfgaren. So bleiben die nährstoffe erhalten und werden nicht zerkocht und es wird trotzdem schön weich. Ich benutze nur einen ganz normalen Pürierstab. Vor dem pürieren füge ich noch einen Teelöffel Rapsöl mit zu ( unsere sind aber sehr klein, bei normal großen ist es eher 1/2 - 3/4). Ich fand den ersten brei auch sehr emotional, genauso aber eigentlich wie alles neue. Es zeigt einem jedesmal, wie schnell sie sich entwickeln. Vor allem wenn ich dran denke, dass sie heute gerade mal 20 Wochen alt wird.

Bild zu

Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Vielen Dank für deine Tipps Auch beruhigend zu lesen, dass es nicht nur mich emotional mitnimmt


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich bin mit dem Thema auch total überfordert! Ich weiß gar nicht genau, wie ich damit beginnen soll. Ich dachte, man fängt mit Möhre oder Pastinake an? Kürbis hatte ich jetzt gar nicht im Kopf. Wo kann man sich denn dazu gute Tipps holen? Ich weiß noch nicht mal, wie ich sie vernünftig hinsetzen soll. Sie liegt ja sonst immer in dem neugeborenenaufsatz auf dem Tripp Trapp aber mit Hilfe sitzen kann sie mit Sicherheit. Seit ungefähr einer Woche verfolgt sie auch jede Gabel, die zu meinem Mund geht...


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Also Kürbis ist durch den süßlichen Geschmack ideal zum starten und hat ja gerade Saison, Möhren stopfen und mein Sohn hat so schon selten Stuhlgang, ist für uns also weniger geeignet. Pastinaken haben wohl einen starken Eigengeschmack, was nicht jedem Baby schmeckt Ich denke, wir werden ihn erstmal auf dem Schoß sitzend füttern.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Den Tipp mit dem Kürbis habe ich von meiner Hebamme. Der soll wohl auch für die Verdauung sehr bekömmlich sein. Und ja das kann ich bestätigen. Nur an den extrem orangenen Stuhlgang muss man sich gewöhnen. Ich hatte nochmal das Glück, dass meine Hebamme zum beikoststart nochmal kam. Das hat mir persönlich auch viel Sicherheit gegeben.


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ach, gut zu wissen! Stopfen wär nicht so gut, wir haben relativ wenige Stuhlgang Windeln pro Woche. Eigentlich hatte ich mir extra einen Monsieur cuisine gekauft und wollte unbedingt damit Babybrei kochen. Mal gucken, wie das so klappt Ich bin so unbeholfen! Wo kriegt man denn so richtig gute Kürbisse in Bio Qualität? Ich wollte eigentlich schon sehr gerne Bio für sie kaufen. Kürbis steht normalerweise aber gar nicht auf meinem Speiseplan


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Jetzt wo sie Saison haben, findet man sie eigentlich in den meisten Supermärkten. Ich hab gestern Abend noch einen kleinen Biokürbis besorgt. Wenn ihr das sonst nicht esst, probiert mal mit, wirklich super lecker.


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Danke! Ist ja sogar diese Woche bei Rewe als Bio Variante im Angebot. Da müssen wir wohl mal hin! Und dann muss ich mal schauen, wie ich das Einfrieren kann...


Emilia102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Bei uns ist das auch ein Grund warum ich starten möchte. Meine Hebamme meinte aber, dass das kein kein Grund wäre mit der Beikost zu starten. Sie meint aber wenn alle Reifezeichen erfüllt sind und das Baby älter als 17 Wochen ist ist es okay. Ich werde dann wohl möglich auch bald starten obwohl ich es noch nicht möchte.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emilia102

Ja, seit heute haben wir definitiv alle Reifezeichen und er wird morgen auch schon 21 Wochen alt. Auch wenn ich lieber noch gewartet hätte, will ich es ihm natürlich nicht vorenthalten. Mal schauen, wie es läuft.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Wir sind schon voll dabei. Und er liebt Kürbis, Pastinaken, manchmal Möhre und Gemüseallerlei (das ist aber gläschen). Wir pürieren das einfach, beim kleinen noch ohne Gewürze. Bei uns s natürlich mit. Er futtert sogar schon echt gut uns freut jedesmal riesig. Für den Anfang genügt Eiswürfelform, später nehmen wir die Becher von avent. Öl nehmen wir normales. Gibt aber auch extra welches zu kaufen für brei von hipp glaube

Bild zu

Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Das ist ja süß, wie es ihm schmeckt


Krümel_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

So ein Erlebnis hatten wir am Wochenende. Sie saß auf meinem Schoß (ihr Lieblingsplatz zur Zeit) und ich habe mit der Gabel ein Stück vom Kuchenstück abgemacht, als ich die Gabel in meinem Mund geben wollte ging sofort ihr Mund auf und der kopf Richtung Gabel. Als sie es leider nicht bekommen hat hat sie ganz verdaddert geschaut und war echt enttäuscht :( Wir fahren gerade in Urlaub .. danach werden wir wohl auch starten - alle Reifezeichen sind damit erfüllt ..:(


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hallo aus dem April :) Ich habe vor eineinhalb Wochen mit dem Brei angefangen und war erst auch mega überfordert und emotional. Mittlerweile macht es aber einen riesigen Spaß, meiner Mini beim Mampfen zuzuschauen :D Bei uns gab es zuerst Pastinake, dann Kürbis und danach Zucchini - wurde alles sofort weggespachtelt. Ich mache mir ehrlich gesagt jetzt noch nicht so große Gedanken, ob ich das Gemüse zu weich koche, weil die Kleine im ersten Lebenshalbjahr theoretisch ja auch nur mit Muttermilch ausreichend versorgt wäre. Also koche ich das Gemüse aktuell lieber etwas zu weich, damit sie keine Bauchschmerzen kriegt vom Brei. Das Kochwasser kippe ich dann immer in ein Glas ab, püriere das Gemüse mit dem Pürierstab und kippe so lange Kochwasser nach, bis die Konsistenz ordentlich flüssig ist (ist bei jeder Sorte unterschiedlich - Zucchini war von sich aus schon sehr wässrig, Pastinake dafür ganz dick). Dann kommt noch ein guter Schuss Muttermilch dazu (also jetzt nicht mega viel, aber ich bilde mir ein, dass ihr das geschmacklich was bringt) und dann wird serviert. Ich habe nach 6 Tagen dann die erste kleine Kartoffel mit reingequetscht, mochte sie auch super gern. Rapsöl kommt seitdem auch mit dazu. Ich füge mal die Seite aus meinem Buch an, wo es um die ersten Breimahlzeiten geht, vielleicht hilft das ja auch (ich hoffe, man kann es lesen).

Bild zu

Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Wir werden auch mit Kürbis anfangen, warten aber noch ein bisschen. Zumindest denke ich mir das gerade so.Ich hab den Hokkaido beim Großen immer dampfgegart und fein püriert, dann in Eiswürfelforrmen eingefroren und einzeln aufgetaut. Je nach Bedarf. Beim Großen haben wir es so gemacht, dass ihn immer Papa gefüttert hat, wenn er daheim war. Weil er ja nicht stillen kann und so auch Mal ein bisschen der Ernährer war. Wenn das Thema für dich ohnehin so emotional ist wäre das ja vielleicht auch eine Idee. Immer geht das natürlich nicht. Aber wir hatten mit dem Start deswegen damals beim Großen auch aufs Wochenende gewartet.


Maikäfer2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Also, eigentlich alle Empfehlungen sagen ab 6 Monate Beikost. Nur in Deutschland haben sich einige Kinderallergologen eingemischt, mit der Theorie, dass vielleicht frühere Beikost schützt. Hat sich nicht bewahrheitet. Brei füttern ist ein deutsches Phänomen, weil früher Ersatzmilch so schlecht war, dass es früh was dazu gegeben werden musste. Wenn dein Baby so scharf auf Selbstbeteiligung ist, lies doch Mal zu Baby Led weaning und biete gedünstete Möhren oder Hokkaido etc an. Dann kann es ausprobieren und kriegt noch viel Milch. Gerade wenn du es so genießt mit dem Stillen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäfer2017

Ich glaube für BLW bin ich leider zu ängstlich Durch unser großes Diabetesrisiko hoffe ich schon, dass er noch möglichst lange meine Milch bevorzugt. Aber diese Situation beim Essen war echt herzzerreißend. Oder ich darf jetzt nur noch essen, wenn er schläft


Maikäfer2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Wovor hast du denn Angst?


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäfer2017

Dass sich vielleicht ein zu großes Stück lösen könnte und er sich verschluckt oder es nicht richtig rausgehustet bekommt Ich kenne leider auch niemanden, der das praktiziert hat, hier haben alle nur Brei gefüttert bis kurz vorm ersten Geburtstag.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich schätze wir fangen auch bald an... Eigentlich finde ich, dass er noch zu klein ist Aber er kann mit leichter Unterstützung sitzen (für einen kurzen Moment sogar schon ganz alleine), er schiebt nichts mehr mit der Zunge raus und er ist super interessiert an unserem Essen. Gestern habe ich ihm zum testen einen Löffel mit Muttermilch gegeben und er war sooo begei begeistert und hat anschließend noch ne halbe Ewigkeit lang rumgeschmatzt Er ist 18 Wochen, also vom Alter darf er halt auch schon. Also werden wir es jetzt am Wochenende wohl angehen.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich habe schon Apfelmus,Kürbis und Pastinake eingefroren. Alles Bio und nehme das Rapsöl von Hipp. Man kann auch Mazola nehmen. Zucchini nehme ich erst wenn auch Kartoffel bei ist.Das schmeckt sonst nach nichts find ich. Sie hat alles schon probiert auch mal Banane vom Finger aber sie schiebt alles wieder raus. Sollte man da dran bleiben und es legt sich von alleine?Oder warten.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich will auch das Öl von Hipp besorgen. Ich denke das ist dann noch der Zungenstoßreflex? Der soll erst weg sein, bevor man mit Beikost startet.


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Na, habt ihr es ausprobiert? Wie hat es geklappt?