Monatsforum Mai Mamis 2021

In was schlafen eure Babys?

In was schlafen eure Babys?

Mützipütz

Beitrag melden

Im Kinderzimmer sind so 18-19Grad bei uns. Bisher hat sie immer Kurzarmbody,Schlafanzug ohne Füße und einen Ganzjahresschlafsack an. Durch das Rausgepusche musste ich zwecks Mangel den Wintersack mit 2.5 TOG nehmen.Der ist etwas gefüttert. Habe festgestellt damit schläft sie besser.Ruhiger irgendwie. Also wenn es daran liegt. Die Nacht kam sie nur um 23uhr und 2Uhr und hat dann bis 8uhr in ihrem Bett geschlafen.Dann noch in meinem Arm bis 10.30 aber da war sie dann sehr schwitzig.Will sie da aber auch nicht unter meine Decke nehmen,weil ich habe die bis zum Hals.Umziehem morgens ist auch doof.Also schwitzen lassen? Wie macht ihr das?


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wir haben kein Thermometer, aber ich denke, unser Schlafzimmer hat 17-18°. Unsere kleine Frostbeule trägt einen Winterschlafsack plus langärmligen Innenschlafsack und Langarmbody. Wenn er in seinem Bettchen liegt, ist er zusätzlich noch unter einem gestrickten Deckchen. Wenn er in seinem Bettchen schläft, ist das genau richtig. Wenn ich ihn stille muss ich aber aufpassen, dass ich meine Hand nicht auf seinem Rücken ablege, sonst wird es darunter feucht. Inzwischen gelingt mir das ganz gut. Wenn wir morgens nochmal kuscheln, weil Mama noch nicht aufstehen will ( ), ziehe ich ihm den äußeren Schlafsack aus. Dann passt's eigentlich. Kannst du ihr nicht den Schlafsack ausziehen und sie stattdessen mit irgendwas zudecken (Handtuch, Spucktuch oder welche Dicke da auch immer angebracht ist)? Das ist kein so großer Akt wie komplettes Umziehen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Dann hat sie ja scheinbar nur durch deine Körperwärme geschwitzt und ansonsten passt es doch. Bei uns sind es jetzt nur noch 17 Grad im Schlafzimmer und ich habe eine kleine Frostbeule. Ich bin ein Alvi Fan und hab nur deren Schlaf-bzw Schlupfmäxchen, weil sie dem Schwitzen auch vorbeugen. Ich finde besonders die Innensäcke praktisch, benutzen fast ausschließlich diese ohne Außensack, aber dafür mit Thermoschlupfsack. Darunter trägt er einen Langarmbody und den Schlafanzug. Haben jetzt probeweise aber auch wieder einen Außensack gekauft, um zu testen, ob er damit wieder besser schläft. Die hatten wir im Sommer nicht gebraucht und das Stillen mit Neugeborenem da drin war unpraktisch, waren deswegen auf Schlupfsack umgestiegen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Body und Schlafanzug ohne Füße darüber ein Schlafsack mit Ärmeln (von Sterntaler aus Baumwolle). Wir schlafen bei offenem Fenster. Klappt super. Nur beim Kuscheln und Stillen achte ich darauf, dass wir nicht Haut an Haut liegen. Dann würde das Baby schwitzen.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bei uns sind es 20-21 Grad zum Schlafen und beide Kinder schlafen im Schlafsack. Miri schläft im 2 teiligen Schlafanzug und dann in Schlafsack, auf einer normalen Decke. Socken hat sie nur an wenn sie möchte. Fabi schläft im Einteiligen Schlafanzug, egal ob mit oder ohne Füße er hat Socken an und dann im Schlafsack. Er braucht aber noch eine dünne Decke drüber für die Hände. So schlafen meine Kinder am besten


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Langarmbody, langarm Schlafanzug mit Füßen und ganzjahres Schlafsack von Träumeland. Für die kälteren Tage habe ich noch dickere Schlafanzüge gekauft.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bei uns im Schlafzimmer liegt die Temperatur zwischen 18 und 20 Grad. Ich ziehe ihm einen Schlafanzug ohne Füße und einen gefütterten Schlafanzug an. Bei 18 Grad kommt noch ein ganz leichter Langarmbody drunter. Ich möchte aber mal nach einem besseren Schlafsack für den Winter schauen. Ich liebäugel durchaus mit Alvi, aber die sind so teuer Zu deiner Frage, könntest du nicht morgens nur den Schlafsack wechseln? Also zumindest Jannik kriegt das nie mit, gerade wenn das einer ist den man an der Seite und oben komplett öffnen kann. Dann lege ich ihn drauf und klappe den Schlafsack zu, Reißverschluss hoch, Knöpfe oben zu und fertig.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich habe alle Schlafsäcke von J.Zöllner. Die sind leider nicht zum aufklappen.Die Arme müssen da durch. Alvi ist toll. Ich habe hier einen der 17Jahre alt ist und jetzt vom 5. Kind getragen wird und immer noch einwandfrei ist Unfassbar eigentlich. Ich überlege einen 90iger zu holen.Sie hat jetzt einen 70iger trägt auch schon die 74 und ist 68cm groß gewesen vor 4Wochen. Kann man schon machen oder?


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bei den Mäxchen gibt es ja diese tollen Mitwachsenden Zwischengrößen.90 ist denk ich für jetzt zu groß. David misst 69 cm und wir haben jetzt einen in 68/74 gekauft, der reicht völlig. Würde dann eher einen in 74/80 kaufen.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Da muss ich mal nach gucken Sie ist in dem jetzt schon fast am Ende mit den Füßen Kaum getragen das Teil und schon zu klein. Ich weiß sie sollen da nicht reinwachsen sondern rauswachsen aber was das jedesmal kostet.Man braucht ja schon so 2-3.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Schau mal auf der Seite babymarkt. Die haben sie meistens am günstigsten, falls du sie neu kaufen möchtest. Hab da schon einige Schnäppchen gemacht, auch unser Kindersitz war dort billiger. Und teilweise ist eine bestimmte Farbe/Muster billiger/teurer