Tanja_1989
Mein Kleiner hat am 01.09. die U4. Er ist dann 14 Wochen alt und soll erst da das erste Mal geimpft werden.
Da hier bereits einige von Impfungen geschrieben haben, bin ich irgendwie stutzig geworden und habe mir das Ganze mal genauer angeschaut.
Und scheinbar sollen die ersten Impfungen ja bereits im zweiten Lebensmonat alle gemacht werden. Nun frage ich mich ob es nachteilig ist, dass mein Sohn die erst mit 14 Wochen kriegen soll...
Außerdem soll ja insgesamt gegen 8 Krankheiten geimpft werden. Also die 6fach Impfung und dann noch Rotaviren sowie Pneumokokken. Ich frage mich gerade ob das dann alles auf einmal gemacht wird?
Das Thema impfen beschäftigt mich sowieso... Also mein Sohn wird natürlich auf jeden Fall geimpft, aber mir wird immer richtig schlecht wenn ich daran denke. Ich habe keine Ahnung ob ich es vielleicht als Kind soo grausam fand und es verdrängt habe oder warum ich das nun so schlimm finde. Aber mein Herz fängt an zu klopfen und mein Hals schnürt sich zu. Und dabei geht es wirklich um den Pieks
Ich habe irgendwie das Gefühl als würde ich meinem Baby damit was ganz furchtbares antun...
Eigentlich würde ich gerne versuchen das abzuschütteln, damit mein Sohn nicht schon vor dem Termin meine Anspannung spürt aber ich weiß nicht wie...
Hat hier noch jemand so krasse Schwierigkeiten mit dem Thema?
Hallo Tanja,
Wir hatten die erste Impfung bereits bei 6,5 Wochen, aber nur weil wir ende Juli für zwei Monate wegfahren, und deshalb kriegt sie bereits nächste Woche mit 9,5 Wochen die zweite Impfung. Rotavirus Impfung haben wir jetzt erstmal ausgelassen.
Ich kann dir bzgl Vor- und Nachteile des timings nichts sagen.
Aber ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du bammel hast. Ist ja auch dein Fleisch und Blut
Also ich habe es mir schlimmer vorgestellt als es am Ende war. Sie hat natürlich aufgeschrien aber ich konnte sie schnell beruhigen…so gut hat das bis dahin zu Hause manchmal nicht mal geklappt.
Und jetzt wo ich deinen Post lese, fällt mir ein, dass ich das nächste Mal nur mit einem angezogen Body zum Impfen gehe. Denn dieses anziehen danach muss nicht sein.
Stattdessen einfach trösten und dann nach Hause kuscheln. Das wäre mein Tipp diesbezüglich.
Sie hat zwei Tage viel geschlafen und gut war.
Ich habe auch Schwierigkeiten mit dem Thema und die Impfungen erstmal aufgeschoben. Auf Rota verzichten wir bewusst, bei den anderen wäge ich noch ab. Hab mir jetzt erstmal ein Buch zu dem Thema bestellt. Keine Frage, geimpft wird unser Kind aber ich bin nicht ganz sicher, gegen was alles und vor allem, wann. Es gibt Meinungen, die es erst nach 6 Monaten empfehlen, wenn das Immunsystem fitter ist. Oder sogar im 2. Lebensjahr. Da bin ich noch unschlüssig. Ich glaube die Empfehlung ist so früh, damit der Impfschutz da ist, wenn das Kind mit 1 Jahr in die Kita geht. Das betrifft uns allerdings dann bei weitem nicht. Vermutlich hätte ich das alles gar nicht so hinterfragt, wenn ich nicht festgestellt hätte, wie unnötig und viel zu risikoreich ich die Rota Impfung finde.
Wir hatten die 6fach Impfung +Pneumokokken mit genau 2 Monaten. Wie alt ist dein Kleiner jetzt genau? Auf Rotaviren haben wir nach Beratung von KA und Hebamme verzichtet. Diese sollte möglichst früh gegeben werden, da die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen mit dem Alter des Kindes steigt. Die anderen beiden finden zu diesem Zeitpunkt statt, da sich da der Nestschutz langsam verabschiedet und das Kind auf sein eigenes Immunsystem angewiesen wird.
Hallo Tania, Lese bis jetzt still mit, wollte dich aber auf jeden Fall wegen der Rotavirenimpfung warnen, weil ich mich da selbst mit beschäftigen musste. Anscheinend ist es bei dieser Impfung sehr wichtig, dass die erste Impfung bis Woche 12 gegeben wird, weil bei älteren Babys die schweren Nebenwirkungen (Darmumstülpungen) häufiger vorkommen. Mein Kleiner hätte die Impfung eigentlich mit 10 Wochen bekommen sollen, wurde aber wegen einer OP dann in Woche 12 geimpft. Da hat er dann auch alle 8 Impfungen bekommen (Rotaviren, Pneumokokken und 6fach). Er hat alles super vertragen, war am nächsten Tag nur sehr müde. Ich würde an deiner Stelle unbedingt beim Arzt bezüglich der Rotavirenimpfung nachfragen. Vielleicht kann er die ja vorziehen? LG
Danke für eure Antworten :) Wegen der Rotaimpfung habe ich mich jetzt auch nochmal schlau gemacht und werde meinen Sohn vermutlich eher nicht gegen Rotaviren impfen lassen.
Die Rotaviren kann man nur in einem bestimmten Zeitfenster impfen, sonst kommt es zu Darmproblemen (Verdrehungen). Dafür ist es dann also "zu spät". Die 6fach Impfung kannst du impfen / damit starten wann du magst. Wir starten erst mit 1 Jahr damit sich das Baby in Ruhe entwickeln kann.
Oh ich bin froh zu lesen, dass noch jemand länger warten möchte. Betreibt ihr vorher dann besondere Schutzmaßnahmen? Alle die in die Nähe unseres Babys kommen sind eh geimpft und durch die Corona Maßnahmen sind die Kontakte auch sehr beschränkt. Von daher habe ich nicht so große Sorgen. Impft ihr denn dann alles komplett?
Die Kernfamilie ist 6fach und MMR geimpft. Den Rest impfen wir nicht. Wir haben keine Schutzmaßnahmen oder so. Am Anfang besteht ja noch wenig Kontakt bei Babys. Wenn man bedenkt, wie und wo man sich mit Tetanus oder Hepatitis anstecken kann, dann mache ich mir wenig Sorgen. Ich finde es eher besorgniserregend, dass Babys und Erwachsene den selben Impfstoff (also Menge) erhalten. Baby wiegt 6kg aber der Mann 80kg....
Da hast du recht! Und selbst der 80kg Mann hat danach einen Impfarm und fühlt sich schwach. Daher denke ich auch, dass es für uns der richtige Weg ist, Ihrem Immunsystem noch etwas Zeit zu geben. Ich finde es für die Entscheidung auch sehr interessant, dass in anderen, angrenzenden Ländern der EU teilweise Impfungen erst viel später empfohlen werden.
Thilo kriegt mit 8,5 Wochen seine erste Impfung. Es wird alles geimpft was von der Stiko empfohlen wird, der Pieks stört mich absolut nicht, da hab ich im Krankenhaus schon ganz anderes gesehen als er auf der Neointensiv war
Wir impfen auch in der kommenden Woche alles vorgesehene inklusive Rota.. Die große Schwester hat es ganz gut vertragen, bis auf einmal einen Bluterguss vom pieksen. Und bei der mmr hatte sie impfmasern mit Ausschlag und Fieber. Rota bekommt sie, weil die große Schwester es so gut aus der Kita mitbringen könnte.
Wenn man schon ein Kleinkind zu Hause hat, dann ist es sowieso noch mal anders. Denn das bringt ja aus der Kita so allerhand mit (oder auch nicht). Trotzdem bin ich auch kein Fan von dem ganz ganz frühen Impfen und bei rota nicht sicher, ob wir es machen.