Tanja_1989
Meine Nerven liegen langsam echt blank...
Jannik ist den ganzen Tag lang nuuuuur am meckern und mosern. Außer er wird bespaßt und beschäftigt, das hält aber meistens auch alles nur 10 Minuten und dann wird gewrangelt und gemeckert.
Er möchte irgendwie gerade alles auf einmal können und es frustriert ihn, dass es noch nicht klappt. Vor allem das robben ist für mich fast schon Reizthema Er versucht die ganze Zeit voran zu kommen und an Spielzeug zum Beispiel dran zu kommen. Bei den Versuchen es zu greifen schiebt er das Spielzeug aber immer weiter weg, neuerdings schiebt er sich selbst rückwärts. Das gefällt ihm dann auch, solange bis er irgendwo an einer Wand oder einem Möbelstück angekommen ist und es nicht weiter geht. Boah, was wird er dann wütend...
Das nächste Thema ist das auf den Rücken drehen. Ab und zu kriegt er es hin, aber nicht regelmäßig. Wie oft müht er sich ab, kullert meistens aber zurück auf den Bauch und weint oder schreit dann frustriert.
Außerdem hat er sich in den Kopf gesetzt jetzt Spielzeug auseinander zu nehmen oder dergleichen. Wenn es nicht klappt... Na, ihr wisst schon.
Zumindest hatte er gestern ein kleines Erfolgserlebnis. Als ich ihn 22h ins Bett legte, er aber noch nicht gedachte zu schlafen, hat er sich wohl überlegt, dass er sich auch mal über seine linke Seite drehen könnte (also vom Rücken auf den Bauch meine ich). Bisher war es konsequent die rechte Seite. Das hat auf Anhieb geklappt und dann hat er gute 45 Minuten sich immer wieder hin und zurück gedreht (bei zurück musste ich halt den letzten Schubser immer geben).
Ich kann seinen Frust total verstehen... Aber ich gehe langsam auf dem Zahnfleisch. Von 7h bis 23h quasi nur Gemecker, Gejammer, Geschimpfe. Ruhe ist nur wenn er schläft. Und der nächste der mir erzählt, dass ich ja schlafen oder mich ausruhen kann wenn mein Kind schläft kriegt wahrscheinlich eine Schimpftyrade von mir zu hören
Wenn ich keine Lust habe in meiner Küche Fliegen zu züchten und in meinem Badezimmer Bahnhofstoilettenfeeling zu haben, muss ich halt auch mal was im Haushalt tun. Meine Katzen und Fische freuen sich ebenfalls wenn sie mal versorgt werden und was essen fände ich zwischendurch auch super. Also nein, ich kann nicht rumchillen wenn er schläft.
Das einzige was mich in den letzten Tagen über Wasser gehalten hat, waren die grandiosen Nächte mit 6-7 Stunden Schlaf am Stück. Letzte Nacht war er aber nun aber ab 3h auch wieder stündlich wach.
So, Mimimi aus!
Guten Morgen, ich kann dich so gut verstehen. Hier ist es momentan genauso. Zum Glück hat mein Mann jetzt Urlaub und kann mir ein bisschen mehr helfen. Aber alleine ist das wirklich fürchterlich.. Meine kleine geht zwar schon um 18 Uhr ins Bett, aber ab 22 Uhr ist sie stündlich wach, weil sie momentan auch Zähne bekommt und sie weint ganz viel. Tagsüber das Gemecker und nie länger als 30 Minuten mittagsschlaf.. du bist also nicht alleine.. vielleicht versuchst du jeden Tag dich ein bisschen früher mit deinem kleinen hinzulegen ? Durch die Zeitumstellung und die frühe Dunkelheit waren wir Ende Oktober noch bei 17 Uhr. Jetzt sind wir immerhin wieder bei 18 Uhr und ich versuche bis Weihnachten wieder auf 18:30/19 Uhr zu kommen.. (ist halt die gegenteilige Richtun) Aber ab wann macht er denn seinen letzten Schlaf bevor er um 23 Uhr ins Bett geht? Was beruhigt ihn und wie gestaltet ihr generell das ins Bett gehen? Wir gehen momentan immer gegen 17:15 baden (nächste Woche dann wieder 5 Minuten später und somit 5 min länger in der Wanne) dann bettfertig machen, stillen und ab ins Bett.. bei uns funktioniert das super, weil sie das Baden so entspannt. (Und die Haut wird nicht geschädigt, zumindest haben wir nicht eine trockene Stelle) Vielleicht ist das ja eine Option vor dem letzten Nachmittagsschläfchen? Oder vielleicht einfach zusammen mit ihm hinlegen, damit er denkt, dass du auch schlafen gehst ? Dein Mann kann in der Zeit ja dann wenigstens die Küche aufräumen, sodass das nicht auch noch an dir kleben bleibt. Halte durch. Bald wird es besser !
Ich habe schon ein bisschen was versucht damit er wieder früher ins Bett geht... Bisher leider ohne Erfolg... Zumindest ist er gerade eben eingeschlafen, heute also mal nicht bis 23h...
Baden hat Jannik eigentlich auch immer müde gemacht, aber seit knapp 2 Wochen hat er so überhaupt keine Lust mehr auf Baden
Ja, wenn mein Mann mich generell mehr entlasten würde, wäre das echt schön... Ich habe da gerade keine Energie mir weiterhin den Mund fuselig zu reden, dass ich nicht den ganzen Tag lang auf der Couch rumliege und ja quasi Urlaub habe...
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Viktoria will auch so viel auf einmal lernen und wenn es nicht so klappt wie angedacht wird hier auch nur gemeckert. Das Problem ist auch, dass jedes Spielzeug nur so max 5 Minuten interessant ist und dann muss ein neues her.
Beim Babysport haben wir den Tipp vor allem zwecks krabbeln und so bekommen, dass sie immer mal wieder am tag ohne Hose oder Strumpfhose auf dem Boden spielen sollen. Das soll sehr gut für die körperwahrnehmung sein. Wir machen das jetzt seit Freitag und finden wirklich das es seit Freitag wirklich immer besser wird. Und sonst lassen wir sie immer mit einer krabbelstrumpfhose spielen, weil sie dann besseren Halt hat.
Hier wird jetzt aller klappmesser sich vorwärtsbewegt.

Ui, das mit der Krabbelstrumpfhose ist eine tolle Idee, hab gleich mal welche bestellt
Unser Boden ist leider so furchtbar kalt, deswegen haben wir immer noch eine dicke Decke unter ihm, die bremst ihn aber natürlich aus. Allerdings hat er damit auch seine eigene Taktik entwickelt, um an Spielzeug zu kommen: Er zieht einfach an der Decke
An der Decke ziehen ist natürlich auch mega schlau.
Die kleinen wissen sich schon zu helfen.
Das Bild ist ja mal knuffig
Danke für den Tipp. Momentan ist unser Boden so eiskalt weil die Heizung rum gesponnen hat. Sollte jetzt aber bald wieder gehen und dann werde ich Jannik auch mal ohne Hose und Strümpfe spielen lassen.
Wo hast du die Krabbelstrumpfhosen her?
Fabi kann sich zwar kuller und robben, aber ja auch er ist nur am meckern. Er will nämlich stehen, immer stehen. Aber das geht ja noch lange nicht. Und wehe seine Schwester verlässt den Raum. Oder er kann keine Pizza mit essen oder er muss aus der Wanne raus. Er meckert und meckert und meckert und sagt Maaamma. Es hört sich an wie Mama. Ich kenne das noch von meiner Tochter, aber diese war Glücklich in ihrer wippe, aber fabi nicht. Bei meiner Tochter hatte es gedauert bis sie laufen konnte. Vorher war sie ja nicht schnell genug uns ich denke so lange dauert es bestimmt auch bei Fabi. Allerdings geht er 19 Uhr ins bett und kommt gegen 1 Uhr und 4-5 Uhr und aufstehen zwischen 7-8 Uhr. Die kleinen erleben so viel und müssen so viel erlernen und das frustet
Ja, Jannik macht auch ganz oft "Mamama". Meistens in einem jammernden Tonfall und ich fühle mich auch immer direkt angesprochen
Ich hatte mal gelesen, dass wohl überall auf der Welt Babys irgendwann "Mommom" und "Bahbah" brabbeln, weshalb Mama und Papa wohl auch in den meisten Sprachen sehr ähnlich klingen. Bin mir nicht mehr sicher wo ich es gelesen habe, könnte in oh je ich wachse gewesen sein.
Ich fühle mit dir, bei uns ist es ganz ähnlich Nur dass auch die Nächte bei uns schlimmer und schlimmer werden. Momentan es bei uns fast so wie ganz am Anfang. Heute Nacht musste ich ihn 8 Mal! anlegen. Tagsüber will er auch wieder viel in die Trage, hilft ihm scheinbar beim Frustabbau
Rollen will David immer noch nicht, aber so langsam versucht er, in den Vierfüßlerstand zu kommen. Er robbt auch momentan rückwärts und plärt dann, weil es vorwärts nicht klappt.
Jannik ist auch auf jeden Fall sehr nähebedürftig zur Zeit. Heute war der Tag auch insgesamt nicht gaaanz so schlimm, Jannik wollte ganz oft nämlich einfach nur kuscheln statt zu spielen.
Vierfüßlerstand hat er heute aber auch 2x kurz geschafft
Hier auch. Dazu mega schlechte Nächte. Sie kriegt Zähne und will alles beissen. Heute habe ich ihr den obstbrei in einem eisförmchen gefroren, dann hätte sie " das gleiche" wie wir. Fand sie mega gut, kühlt auch die Zähne. Aber es ist schwer, sie zu beschäftigen. Die große Schwester ist dazu das non plus Ultra, aber die mag natürlich auch gerne Mal was ohne jammerndes Baby tun.
Ja, Zähne sind hier wohl auch am drücken...
Das mit dem Eis funktioniert übrigens auch prima mit Pre oder Muttermilch
Danke für eure Antworten. Es tut doch immer wieder gut wenn man liest, dass es anderen auch so geht Sonst hat man ja doch schnell mal das Gefühl etwas falsch zu machen...
Ich konnte es auch nicht mehr hören also habe ich angefangen sie immer öfter unter den spielebogen zu legen. Viele Spielmöglichkeiten geboten und sie kann sich endlich seit 3-4 Wochen allein beschäftigen