Monatsforum Mai Mamis 2021

Ich habe so schiss

Ich habe so schiss

Erbele

Beitrag melden

….. unser Großer ist jetzt fünfeinhalb Jahre alt. Er beschäftigt sich und spielt viel allein. Aber nicht in seinem Zimmer, welches auf einem anderen Stockwerk ist. Er hat da einfach Angst allein zu sein. Wir haben ein riesiges Wohnzimmer und seither spielt, malt, bastelt er hier. Völlig in sich versunken. Er merkt gar nicht wenn was runter fällt. Der Kleine robbt mittlerweile in einem Affenzahn durch die Gegend und hat ein Gespür dafür, dass noch so kleine mini Teil zu finden. Gerade von Playmobil oder Lego gibts ja echt winziges Zubehör. Da liegt dann auch gerne die Schere auf dem Boden, Papierschnipsel. Einen Mülleimer habe ich jetzt schon besorgt und zum Basteltisch gestellt. Wird aber gerne vergessen. Ich habe so schiss etwas zu übersehen und das es der Kleine findet und daran ersticken könnte. Ich suche immer, auch während des Spiels den Boden ab, aber es geht so schnell. Ich versuche den Großen zu sensibilisieren, aber wenn der spielt vergisst er alles um sich herum. Wir haben auch einen Saugroboter, den lasse ich auch oft laufen, damit er die Sachen einsammelt…. ein ungutes Gefühl bleibt. Mit einem Kind war das kein Thema. Ich kann und will den Großen auch nicht verbannen und die ganze Zeit ermahnen, er fühlt sich eh schon zurück gesetzt, aber ich merke wie ich langsam paranoid werde. Geht es jemand ähnlich? Habt ihr vielleicht noch eine Idee? Leider kann man räumlich nichts abtrennen, ist alles offen.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Kannst du vielleicht so ein Laufstallgitter um seinen Spielbereich stellen. Da darf der Kleine dann nicht rein. Wird sicher auch zu Konflikten führen, aber wenn du dich so sicherer fühlst


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Ich finde aber wenn ein fünfeinhalb Jahre altes Kind eben wieder etwas fallen lässt wie eine Schere oder Kleber dann sollte die Konsequenz dafür sein, dass er in sein Zimmer kommt und da spielen muss. Wovor hat er denn genau Angst?


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Ich meine… er hat natürlich auch sein Recht bei euch zu sein, aber seine Leichtsinnigkeit kann wirklich schwere Folgen haben. Er hat nun mal ein Zimmer wo er sich austoben kann.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Interessehalber: hast du Kinder in dem Alter? Hört sich nicht so an Ne ernsthaft: ich würde die großen Gefahrenquellen in sein Zimmer räumen, dann kann er dort oder halt nicht damit spielen. Aber es bleibt seine Entscheidung, natürlich muss er nicht aufs zimmer, aber die gefährlichen Dinge


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Ich finde mit 5,5 Jahren kann ein Kind schon etwas besser aufpassen und in dem Alter verstehen die es ja auch schon. Meine Tochter spielt auch gerne mit Playmobil ö.ä. Sie ist da aber sehr gewissenhaft und passt wirklich gut auf die kleine Schwester auf. Sie geht aber auch oft ins Kinderzimmer zum spielen und ist etwas älter als dein Sohn (7). Ich würde es ihm nochmal erklären. Falls es nicht klappt, dann darf er nur noch große Sachen ins Wohnzimmer bringen (zB. Lego Duplo o.ä.) und mit den kleinen Sachen muss dann trotzdem im Kinderzimmer gespielt werden.


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Das wäre vllt eine Lösung


Jenny-Fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Meine grossen Töchter sind 5,5 und 3.5 jahre alt und bevor die kleine sich vorwärts robben konnte, haben die gebastelt und alles rumliegen lassen. Sie haben sich beide schnell ablenken lassen und räumten nur auf wenn ich es gesagt habe. Und dann hab ich ihnen öfters gesagt, dass es gaaanz gefährlich für die Kleine ist und sie als grosse Schwestern auf sie aufpassen müssen...da waren sie ganz stolz und haben gleich aufgeräumt... Klar, pass ich auch auf und räume viel auf...aber es funktioniert ganz gut. Und die kleinen Teile wie Lego oder Playmobil sind in ihrem zimmer auf einem anderen Stock. Ich würde auch einfach mehrmals ihn darauf hinweisen und mit ihm sprechen. Und appelier doch an seinen grossen-Bruder-Stolz...


Maikäfer2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Hier passt die große Schwester auch ziemlich Doll auf. Zum Glück hat sie weder Lego noch Playmobil und fast alle Schleichtiere sind groß genug Problem ist hier eher,dass sie dann Pferdefutter aus Altpapier oder Servietten macht. Das sind alles Dinge, die die kleine gerne Frisst. Von Büchern reisst sie auch wirklich was ab und hat dann einen Papiermatschklumpen im Mund, wenn man zurück kommt. Wir haben beschlossen, statt Playmobil und Lego jetzt Kapla Steine zu kaufen und eher noch etwas Schleich, so dass das Risiko noch klein bleibt. Basteln gibt's nur am Schreibtisch im Arbeitszimmer.