Mützipütz
Ich habe ja meinen Job in der Apotheke.Wir sind/waren wirklich ein tolles Team.
Leider sind mit mir und meiner Kollegin die auch schwanger wurde zwei Pfeiler weggebrochen.Es sind was man so hört nur noch Zustände.Natürlich wurden wir beide ersetzt.Ich allerdings gleich durch zwei Unbefristete. Frage mich also überhaupt was in 2 Jahren meine Aufgabe sein soll.Stapeln will ich mich da nicht Also Sorgen sind schon da irgendwie.
Jetzt war ich vor ein paar Wochen beim Teamessen dabei.Das bezahlte uns der Großhandel.Alle haben sich sehr gefreut das ich mir die 2 Std.nehmen konnte.
Jetzt erfahre ich heute über den Arbeitschat wie über die Weihnachtsfeier gesprochen wird.Diese findet am Freitag auf Arbeit statt.
Wäre also ein leichtes für mich,weil nur 5Min.weg.
Ich bin nicht eingeladen und das macht mich echt traurig.
So lernt man die Neuen auch nicht kennen.
Fange dort an und kenne die Hälfte vom Team nicht.
Und ne Geldfrage ist es sicher nicht.Sie ist eigentlich immer großzügig.
Würdet ihr dazu was sagen oder im Chat was schreiben?
Glaube ich brauch nen Plan B für die Zukunft
Fühl dich gedrückt, kann verstehen, dass sich das doof anfühlt und dich belastet. Mir graut es auch vor dem Wiedereinstieg, muss erstmal als Springer arbeiten und dann schauen, ob ich auf meine alten Stellen zurück kann (hab 2 Arbeitsplätze). Könnte es vielleicht sein, dass du aufgrund von Corona nicht zur Weihnachtsfeier eingeladen werden könntest? Wie sind denndie Regeln bei euch? Bei uns wird alles gecancelt. Würde mal vorsichtig nachfragen.
Ich kann dich sooo gut verstehen. Schon mit Beginn des Urlaubes vor meinem Mutterschutz kamen mir diese Gedanken. Bei uns ist es leider gar nicht garantiert, dass man in sein altes Team zurückkehren wird, wenn man länger als ein halbes Jahr fern bleibt. Kaum war ich weg, hat unser Team eine der fertigen azubinen bekommen und dieses Jahr haben sie einen weiteren fertigen Azubi abbekommen. Somit ist die Wahrscheinlichkeit eigentlich gleich Null, dass ich wieder in mein altes Team darf. Ich habe es so sehr geliebt. Das schlimme ist, ich kenne die anderen teams drumherum, welche dann für mich in Frage kommen und bei dem Gedanken, in eines von den zu müssen, könnte ich jetzt schon heulen. Meine liebste Kollegin, mit der ich auch damals zusammen gelernt habe, hat vor 2 Jahren den Arbeitgeber gewechselt und sagt immer wieder, dass ich mich doch auch dort hin bewerben soll. Ich kann mir jetzt sehr gut vorstellen, dass wenn ich nicht in mein altes Team komme, es wirklich machen werde. Ich darf übrigens wegen corona nicht bei unserem weihnachtsbrunch teilnehmen. Anweisung von ganz oben. Ich würde deshalb auch einfach mal nett fragen. Vielleicht klärt es sich ja dann ganz schnell auf.
Ich finde echt doof für dich. Gibt es denn keine alte Arbeitskollegin die dabei ist, die du vielleicht darauf ansprechen könntest? Vielleicht könnte sie sich mal erkundigen ganz nebenbei… Ich habe auch ziemliches Magen grummeln wenn es wieder losgeht.
Scheinbar beschäftigt viele von uns ein ähnliches Thema.
Ich hatte heute ein Jobinterview, weil ich intern versetzt werden soll. Bin Mal gespannt, wie das jetzt weitergeht.
Aber ich versuche es entspannt zu sehen. Erstmal den neuen Stuhl testen und wenn der unbequem ist, kann man sich immer noch einen anderen suchen.
Vielleicht wird dein Wiedereinstieg ja besser als du es jetzt erwartest.
Ich habe noch zu zwei Kolleginen sehr viel Kontakt.Eine kommt morgen sogar zu meinem Geburtstag extra vorbei. Hört sich vlt.blöd an aber in meinem Job war die 1.Geige.Ich habe im Backoffice alles gemanagt.Habe alle neuen eingearbeitet usw. Und kurz nach dem ich weg war wurde das System geändert.Die andere Kollegin hat das durchgeboxt,weil das alte so doof war für sie.Und vieles andere wurde auch geändert.Das heißt ich komme wieder und bin nichts.Ich kann nichts ich weiß nichts. Das spielte sehr in meine Überlegung ein noch mal ein Kind zu bekommen.Die Sorge wie es wird. Ich bin mir auch fast sicher das nicht mehr alle da sind wenn ich 2023 wieder komme. Ich werde mir das auch angucken ob ich ins System und ins Team reinkomme.Wenn nicht Plan B. Kenne genug Leute in Führungsositionen dann mach ich halt was anderes. Aber schon kraz das es ja irgendwie bei jedem so ist das man wegfällt und es keine Garantie gibt was man danach tut.
Traurig ist eigentlich, dass ich wirklich kurzfristig darüber nachgedacht habe, ob ich nicht nur ein halbes Jahr zu Hause bleibe. Ich bin soooo froh, dass ich das schnell wieder verworfen habe. Eigentlich ist es auch nicht schön von den Arbeitgebern, so zu handeln. Nur weil man wie es der Gesetzgeber anbietet länger zu Hause zu bleiben, gleich am arbeitsplatzkonstrukt zu drehen. Ich hoffe das sich das alles wieder klärt mit deinen Arbeitskollegen.
Ich finde es gar nicht Off topic. Offenbar beschäftigt es ja viele. Ich bin auch sehr gespannt und doch auch voll gemischter Gefühle, wenn es im Januar wieder los geht. Bei mir ist es auch etwas komisch, ich habe meine Stelle direkt vor der ( etwas überraschenden) Schwangerschaft gewechselt und bin dann wegen. Corona nach knapp 2 Monaten ins BV geschickt worden. Jetzt komme ich zwar zurück, aber bin noch gar nicht fertig eingearbeitet gewesen....und soo viele neue. Kann ich alle nochmal kennen lernen. Dabei wäre es gerade mit Stillkind Zuhause jetzt so schön, wieder in meine altbekannte Abteilung zu wechseln und erstmal vor mich hin zu arbeiten, statt mir die neue Position so richtig zu erarbeiten....
I feel you! Es geht ja scheinbar sehr vielen so... Bei uns ist es so, dass für mich niemand eingestellt wurde und meine Aufgaben verteilt wurden. Wenn ich zurückkehren sollte, dann herrscht das absolute Chaos, das ich dann wieder aufräumen darf. Darauf habe ich gar keine Lust... Wenn du wirklich gerne zur Weihnachtsfeier gehen möchtest und sie stattfindet, würde ich an deiner Stelle einfach mal direkt fragen. Vielleicht machst du dir gerade auch viel zu viele Gedanken und es gibt einen guten Grund, warum du keine Einladung erhalten hast. Ich versuche mich gedanklich von der Arbeit abzulenken und rede mir ein, dass es bis 2023 noch sooo lange ist und ich mir früh genug den Kopf zerbrechen werde!
Heute bekam ich zum Geburtstag das erste mal nur eine Nachricht von ihr statt einen Anruf.Dachte irgendwie ob sie dem vlt aus dem Weg gehen will das ich Frage? Aber anscheinend nur keine Zeit. Zwischenzeitlich kam raus auch das Treffen wird wohl abgesagt. Na gut das ich sie nicht gefragt habe.Mir fiel nämlich ein wie viele Ehemalige kurz vorher ausgeschiedene trotzdem oft bei W-Feiern,Team Events etc.dabei waren.Darauf hätte ich sie angesprochen. Aber grundsätzlich muss ich wohl einfach Abstand nehmen.Bis 2023 werden sicher noch mehr gehen.Gerade wo soviel gesucht wird und woanders auch besser bezahlt wird. Sie versicherte mir ja für mich ist immer Platz aber unter welchen Voraussetzungen ist ja dann halt die Frage. Angucken und abwarten wie es wird. Was anderes bleibt einem ja nicht übrig.